Würdet ihr auch mal gerne so einen richtigen Lebensmittelchemie Kurs besuchen, damit ihr aufgeklärt seid was alles in den Lebensmitteln drin ist?

Nein 81%
Ja 19%

16 Stimmen

8 Antworten

Ja

Man sollte schon wissen, was man isst. So einen Kurs könnte ich mir gut vorstellen.

Nein

An so etwas hätte ich überhaupt kein Interesse. Wenn ich was wissen will, dann google ich es einfach kurz.


Damit wird nur meine heile Welt zerstören

Eine Milka besteht für mich aus Alpenbutter, die Milch kommt aus einer violette Kuh und aus BIO Kakaobohnen. Das war's...

Nein

…, weil ich mich im Zuge von Ausbildung, Studium und teilweise dem Arbeitsleben und nicht zuletzt aus Interesse immer wieder mit der Thematik auseinandergesetzt habe.

Lebensmittelchemie dreht sich mehr um analytische Verfahren, insbesondere bei Herstellung und Verarbeitung und weniger um welche Zusatz- oder Inhaltsstoffe wie wirken und verstoffwechselt werden.

Spezifische Kurse in Ernährungswissenschaft wären da eher sinnvoll. Allerdings ist es ohne Vorkenntnisse (Chemie, Biochemie, Biologie…) eine Gratwanderung zwischen zu simplistisch und zu anspruchsvoll. Man muss auch stark auf die Qualität der Anbieter achten, weil die ganze Ernährungsthematik mit esoterischen Spinnern, Ideologen und Beutelschneidern durchseucht ist.

Gute Informationsquellen sind die Deutsche Gesellschaft für Ernährung oder das Bundeszentrum für Ernährung oder auch Literatur zum Thema (für vertiefendes Wissen die „Wissenschaft für Dummies“ Reihe oder gut zusammengefasst Metastudienergebnisse wie von Bas Kast- Ernährungskompass)

Nein

Nein - ich halte das für sinnlos.

  • man könnte einen Kurs machen, in dem stupide vorgetragen wird, welche Inhaltsstoffe irgend wo drin sind. Das steht aber auch auf der Verpackung. Würde nur dazu führen, dass Nahrungsmittel wegen schlicht abgelehnt werden, weil "was" drin ist, ohne zu vermitteln, was das macht etc. Da wäre eine verbreitete Panik wegen "Unwissen" und "Unverständnis" der Anwender vorprogrammiert. Bedeutet: Angst vor Unbekanntem.
  • oder man macht einen, der wirklich die einzelnen Stoffe fundiert unter die Lupe nimmt incl. der chemischen und biologischen Grundlagen. Das würde aber kaum jemand annehmen, schlicht weil sie es nicht verstehen würden.

Mal angenommen, du liest was auf der Verpackung von Xanthan, Dextrose oder Hefe-Extrakten. Dann googelst du und stellst fest, daß das eben Zusatz-Stoffe sind - den Rest der Erklärungen schenkst du dir meist , weil es zu komplex ist. Das ist gefährliches Halbwissen.

Wenn jemand wirklich ausreichend Brain reinstecken will, dann kann er da Ausbildungen machen oder studieren. Für die anderen wäre die Verwirrung aufgrund von schädlichem Halbwissen vorprogrammiert. Das ist ein Thema für komplette Ausbildungen, nicht für einen Abendkurs.