Das mit der Diät ist nicht so ganz das richtige. Weil sie ja nur zeitlich begrenzt ist. Den besten Erfolg hast Du mit einer kompletten Ernährungsumstellung. Aber jeder Ernährungsberater wird Dir sagen, dass Du an einem Tag in der Woche alles was Du magst essen darfst, egal in welcher Menge, aber am nächsten Tag wieder Dich an die Ernährungsumstellung halten musst. Also ist der Ausrutscher mit den Pfannkuchen voll in ordnung.
Wenn das Gewicht beim wiegen zwischen 1 und 3 kg rauf und runter schwankt, ist das vollkommen normal. Du wirst es nicht immer ganz genau auf dem Wunschgewicht halten können. Also mache Dir deshalb keinen Kopf.
Sollte Deine Kopfblockade, so nenne ich das jetzt Mal, nicht weg gehen, empfehle ich Dir eine Psychtherapie. Davor musst Du keine Angst haben und Du musst Dich auch nicht auf die Couch legen, so wie man es im Fernsehen immer sieht, sondern die Therapie findet bei einem angenehmen Gespräch statt. Dabei sitzt Du ganz normal, wie in einem gemütlichen Wohnzimmer eingerichtet, ganz normal angezogen dem Therapeuten / der Therapeutin gegenüber und ihr unterhaltet Euch.
Solltest Du so eine Psychotherapie machen müssen heißt das nicht, dass Du verrückt bist, nein, Du bist auch nicht krank, sondern Du brauchst nur die Hilfe einer neutralen Person, die weder Deine Familie noch Dich persönlich kennt. Damit hast Du einen guten Erfolg und musst Dich für nichts schämen.
Achte aber bitte bei der Psychotherapie darauf, dass sie die Therapeutin / der Therapeut auf Ernährung spezialisiert hat, das ist wichtig. Weil es in diesem Bereich auch Fachbereiche wie bei Ärzten gibt. Ein Theapeut für Traumatherapie nützt Dir in diesem Fall nichts.
Ich wünsche Dir viel Erfolg
Alles Gute