Aus dem gleichen Grund warum die Jungs rot anlaufen und Schwachsinn reden, wenn sie dich sehen.

...zur Antwort
Was gilt als "überhöhte Selbstwehr"?

Wenn jemand Gewalt gegen einen ausübt, hat man laut Gesetz das Recht, sich mithilfe von Gewalt zu verteidigen.

Wobei viele über Deutschland sagen, dass man sich hier erstmal mehrmals schlagen lassen muss, bevor man antwortet, damit dein eigenes Straftat nicht zu groß wird, falls du eins bekommst.

Also kann man keine Gewalt anwenden, um sich schon vorher schon zu schützen.

Jetzt kommen Beispiele, für die genaue Fragestellung muss man bis ans Ende scrollen.

Das heißt, wenn jemand unter Einfluss von Alkohol oder anderen Substanzen kommt, was jegliche Verhandlungen unmöglich macht, und das Verlangen hat, mich zu verprügeln, habe ich nicht das Recht, ihn als Erstes zu schlagen, falls ich nicht fliehen kann.

Es gibt ja die typische Situation, wenn jemand in der Bar oder im Club Stress draußen klären will. Wenn man ihn nicht überreden kann, dann wäre das logischste, einfach als erstes zuzuschlagen, am Besten ohne rauszugehen, Zeugen werden vorhanden sein, die auch eure Konversation gehört haben.
Aber ich bin mir sicher, für sowas könnte es auch ein Strafmaß geben können, auch wenn ich unschuldig bin und meine eigene Hat gerettet habe.

Wie misst man eigentlich überhöhte Selbstwehr?
Es gibt Schaden, den ich von einer Person abgekriegt habe und Schaden, den ich Potentiell kriegen könnte.

Wenn jemand mit einem Messer ankommt und ich ihm mit einem jeglichen Gegenstand den Schädel eingeschlagen habe (wir gehen vom Fall aus, dass es keine Langzeitfolgen gab), dann habe ich bloß mich selbst von durchlöcherten Eingeweiden und Lungen gerettet, aber bin trotzdem der Schuldige.

Aber wenn er mich jetzt schon mit dem Messer verletzt hat, darf ich ihm immer noch nicht den Schädel einschlagen.

Vor allem schwierig ist es, wenn man Kampfsport kann, denn wenn man jemandem Schaden zugefügt hat, dann ist man immer schuldig, denn man ist der stärkere, zumindest in Deutschland.

Aber ein anderer Fall:
Der Angreifer wiegt mindestens 20 Kilogramm mehr als ich, ist größer und stärker und schlägt mich. Außerdem nehmen wir an, ich bin zwischen 14 und 17 Jahren alt, also strafbar und nicht volljährig.
In diesem Fall kann ich mich mit eigenen Kräften kaum wehren, aber wenn ich zufällig einen Hammer oder einen anderen schweren, harten Gegenstand parat habe, wird es vor Gericht auch gegen mich bewertet (wieder ohne Langzeitschäden für den Angreifer).

Und der letzte Fall:
Ich werde von mehreren Menschen eingeengt, wir nehmen an 3 (alles drüber ist sonst sinnlos), einem habe ich ein Auge ausgedrückt, einem anderem mit einem Backstein die Kiefer gebrochen (heilbar) und der Dritte ist mit Hämatomen davongekommen, da ich geflohen bin, mit zahlreichen Hematomen und ein paar gebrochenen Rippen...
Wegen Angst und Schock habe ich unter Affekt gehandelt, aber ich werde garantiert nicht straflos davonkommen.

Also kann mir jemand erklären, wie überhöhte Selbstwehr berechnet wird?
Wird da potentieller sowie faktischer sowie eigene Kampffähigkeit berechnet oder wie läuft das?

Vielen Dank.

...zum Beitrag

Du sprichst vom Rechtfertigungsgrund der Notwehr. Notwehr wird auf der Ebene der Rechtswidrigkeit geprüft.

Überhöhte Notwehr nennt man Notwehrexzess.

Solltest du aus Wut, Hass oder Zorn solch einen Exzess ausüben bekommst die volle Härte (also auch das Vorsatzdelikt)

Solltest du zeitliche Grenzen überschreiten, aus Angst oder Schrecken handeln, wirst du "nur" auf Grund des fahrlässigen Deliktes bestraft.

Die Notwehrhandlung schreibt dir vor was du tun darfst: Notwendige Verteidigung, die unter den Verfügbaren Mitteln das schonendste darstellt, um den Angriff sofort und endgültig abzuwehren.

Eine alte Großmutter dürfte also auch zur Schrottflinte greifen.

Eine Notwehrsituation muss tatsächlich vorliegen. Solltest du vorm schwarzen Fußgänger in der Dunkelheit Angst bekommen und zuschlagen, wäre das Puativnotwehr also ein Notwehrexzess.

...zur Antwort
Ich kann mein Kind gerade nicht lieben?

Unsere Tochter wird bald 4 Jahre und ist vom Verhalten her momentan bzw. eigtl. schon eine ganze Weile sehr anstrengend.

Sie war schon als Baby ein Schreikind, immer schüchtern, klammernd, fand gefühlt alles doof, kann sich für nicht viel begeistern und was eben gerade extrem schlimm ist, dass sie ihre ganze Wut und Frust an mir ablässt. Sie beißt, haut, tritt, beleidigt mich jeden Tag mindestens ein dutzend mal. Wir hier zu Hause machen ihr sowas nicht vor und sagen ihr auch, dass wir dieses Verhalten nicht dulden und wir dann auch keine Lust haben mit ihr zu spielen. Wir zeigen ihr Alternativen auf, aber sie wiederholt ihr Verhalten trotzdem immer wieder....

Die Erzieher sahen auch, dass sie sich recht aggressiv in der Kita verhält. Es findet bald ein Gespräch statt....

Mir geht es damit auch nicht besonders gut. Ich habe im Moment keine "Liebe"-Gefühle für sie übrig. Es ist einfach nur anstrengend und es macht es auch kein Spaß. Ich habe auch keine Freude daran mit ihr zu spielen und graule mich sogar schon immer davor, wenn mein Mann Spätschicht hat, weil ich sie dann immer alleine bespaßen muss (weil sie sich kaum selber bespaßen kann)...Ich denke immer, es wäre alles so viel einfacher ohne dieses Kind...😢🥺

Es gibt nur ganz wenige Momente, wo ich schöne Gefühle ihr gegenüber habe. Ich schäme mich wirklich dafür, dass ich so denke und empfinde aber das sind halt gerade meine Gefühle...

Was kann ich tun, damit es besser wird? Wie kann ich diese Gefühle wieder zurückholen?

...zum Beitrag

Das liest sich so, als wärst du ausgebrannt? Erhälst du Unterstützung bei der Erziehung?

...zur Antwort

Der Wachstumsschub bei den Burschen dauert etwas.

...zur Antwort

Es kostet seinen Job und rettet dadurch Leben. Ein fairer Deal.

...zur Antwort

Zumindest möchte er dir verzeihen.

Ob er es schafft, wird die Zukunft zeigen.

...zur Antwort
Wieso müssen Menschen, mit migrationshintergrund plötzlich das Land verlassen obwohl sie sich vorbildlich integriert haben?

Können wir bitte mal über eine Sache sprechen die aus irgendeinem Grund kaum angesprochen wird?

Warum, werden Menschen mit Migrationshintergrund die sich hier in Deutschland vorbildlich integriert haben die einen Job haben oder eine Ausbildung beginnen und hier ein friedliches Leben leben wollen und ein Fundament aufbauen wollen. Warum, müssen diese Menschen unter traumatischen Bedingungen Deutschland wieder verlassen?

Ich habe das jetzt schon oft gehört und ich kenne einen Menschen der mit Asylbewerbern arbeitet.

Und das ist leider nicht so selten wie ich es gehofft habe, nein im Gegenteil es passiert sogar regelmäßig.

Ich finde das so unfair für diese Menschen, die kommen nach Deutschland lernen unsere Sprache beginnen eine Arbeit oder Ausbildung die Kinder gehen zur Schule, und diese Menschen wollen sich einen stabiles Fundament in unserem Land aufbauen.

Und dann müssen sie auf einmal das Land wieder verlassen auf einmal mitten in der Nacht steht die Polizei vor der Tür und Sie müssen von heute auf morgen im wahrsten Sinne des Wortes Deutschland verlassen und in ein Land zurück wo Krieg herrscht oder das absolute Chaos.

Wobei die Menschen, die hier schlimmste Kriminalitäten verüben nicht abgeschoben werden oder nur sehr schwer abgeschoben werden. Das ist so ungerecht.

Wieso redet da keiner drüber? Wieso wird das verschwiegen? Das ist etwas was jetzt aktuell passiert und in den letzten Jahren passiert ist unter der jetzigen Regierung die Regierung davor und die Regierung davor, warum redet da keiner drüber? Das ist unmenschlich.

...zum Beitrag

Weil es das Asylrecht so vorsieht (du meinst doch Asylwerber und Asylberechtigte?)

Sollte eine Gesetzesanpassung für sehr gut integrierte erfolgen? Klar.

...zur Antwort

Ich trage eine Sonnenbrille oder kneifen die Augen zusammen

...zur Antwort

Würdest du von dir behauptet, dass du eine tolerante, fürsorgliche, emphatische Freundin bist?

...zur Antwort

Alles richtig gemacht.

...zur Antwort

Du hast deine Kraft nicht unter Kontrolle und solltest ein Anti-Agressionstraining vollziehen.

Vllt. nimmst du das Mädl mit, dass sie weiß du meinst es ernst...

...zur Antwort