Hallo Lebensmittel kaufen im Supermarkt und das Plastik weg machen und im Brot Dosen rein machen?

Knovieh  23.07.2025, 16:23

Warum sollte man Dosen ins Brot reinmachen?

Sachmach 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 16:23

Weil man dann weniger Müll hat in seine Wohnung

3 Antworten

Die Idee zeigt Umweltbewusstsein, weniger Müll in der Wohnung ist sinnvoll. Aber statt Verpackungen im Supermarkt zu lassen (was oft problematisch ist), ist es noch besser, direkt unverpackt oder in mitgebrachte Behälter einzukaufen. So entsteht Müll gar nicht erst.

Naja die Idee verstehe ich, aber so oder so hast du den Müll von den Lebensmitteln die du gekauft hast in der Wohnung die du ja entsorgst, weil du die Lebensmittel umpackst. Denn Verpackt sind die Lebensmittel trotzdem.
Tendenziell würde ich aber Brot so oder so aus dem Plastik nehmen, wenns im welchem Verpackt ist (zum Beispiel, das Standart Toast) weil es dort schneller schimmeln könnte. Im Idealfall kauft man aber beim Becker hat papier Verpackungen oder noch besser, man nimmt einen eigenen Brotbeutel mit und lässt es dort direkt einpacken, da spart man direkt die Verpackung und zudem kann man, wenn man einen Haken hat, das Brot dann zuhause auch sammt beutel hinhängen, dann hat man gar keine Verpackung. Das kommt zum Beispiel bei unserem Bäcker immer öffter vor.


Sachmach 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 21:57

Ich wollte halt Dosen kaufen und die Plastik Verpackung weg schmeißen ich denke schon das viel bringt das die Wohnung super ist ?

DayBreaker231  24.07.2025, 00:19
@Sachmach

Naja in der Wohnung hast du natürlich so weniger Plastik wenn du es ordentlich entsorgst, aber würde halt nichts am eigentlichem Verbrauch ändern. Wenns einfach um die Optik geht, bringt es natürlich etwas auf optische her, geht aber um den eigentlichen Verpackungsverbrauch, tut sich da natürlich nichts.

Mach doch! Aber das hilft nicht, das allgemeine Müllproblem zu lösen. Besser du kaufst unverarbeitet und unverpackt.