Wenn das auch mit Gartenrasenscheren funktioniert, wäre mir sehr geholfen 😁.

...zur Antwort

Dass Israel in Palästina einen jüdischen Staat gegründet hat, ist genauso, als wenn Araber in Deutschland einen islamischen Staat gründen würden.

Und wer meint, dass Israel ein Recht hat, inmitten eines arabischen Landes einen jüdischen Staat zu errichten, weil die vor mehr als 2000 Jahren mal da gelebt haben, der muss es auch in Ordnung finden, wenn Nachkommen aller Völker, die mal vor 2000 Jahren irgendwo gelebt haben, jetzt in der Neuzeit da ihren Staat errichten.

Und dann gibt es ja noch das unsinnige Argument, dass Palästina ja kein Staatsgebilde war, wie der Westen sich das vorstellt. Nun, ich denke nicht, dass der Westen das Recht hat, anderen Völkern vorzuschreiben, wie sie zu leben und sich zu organisieren haben.

...zur Antwort

Ist die USA nicht das Land, in dem die gelenkte, gesteuerte Demokratie erfunden wurde, die....

ARTE-Doku: Public Relations - Manipulation der Masse

Edward Bernays: „Wenn wir die Mechanismen der Meinungbildung der Massen verstehen, ist es möglich sie zu kontrollieren, ohne dass sie überhaupt merken gesteuert zu werden!"

Ganz am Anfang der Satz......

"Autoritäre Regime sichern ihre Macht mit Gewalt, unsere Demokratien mit Hilfe der Public Relations".
...zur Antwort

Es nützt ja nichts, wenn man weiß, welche Clubs cool sind, die müssen ja auch Bedarf haben. Das läßt sich am besten vor Ort feststellen.

...zur Antwort

Vermutlich macht es Sinn, einen Fachhandel dafür aufzusuchen.

...zur Antwort

Es ist sicher möglich, dass alles, was mal online war, "irgendwo" gespeichert ist, auch wenn der "gewöhnliche Sterbliche" keinen Zugriff mehr drauf hat.

Einblick in den Geheimdienst NSA außer Kontrolle

Rund 30.000 Spitzel der NSA belauschen die ganze Welt. Sie werden unterstützt von Privatfirmen, die es mit den Gesetzen nicht so genau nehmen. Wie funktioniert das System, das (fast) alles über uns weiß?

02.02.2014, 00.00 Uhr

Und das ist über 10 Jahre her. Die Technologie des Speicherns hat sich sicher noch "verbessert".

Hier sind weitere Videos, falls du das vertiefen möchtest.

https://www.gutefrage.net/frage/ueberwachung-in-nordkorea#answer-585197496

Auf jeden Fall schau dir "ein Araber in Chicago" an. Das heitert etwas auf!

...zur Antwort
Was esst ihr am liebsten?

Hallo 👋🏻,

ich koche nicht nur sehr gerne, sondern muss es mittlerweile auch, da meine Mutter körperlich nicht mehr in der Lage ist, längere Zeit in der Küche zu hantieren. Daher musste ich mir im Laufe der letzten Jahre einiges selbst beibringen und lernen.

Mittlerweile habe ich aber einige - einfachere, aber auch aufwendigere - Lieblingsgerichte, die ich meiner Mutter und mir gerne zubereite.

Abends essen wir sehr gerne verschiedene Salate mit Ofenkartoffelspalten - Kartoffeln in Spalten schneiden, waschen & trocknen, mit Öl und verschiedenen Gewürzen marinieren & dann für 30 Minuten bei 200 Grad Umluft in den Backofen. Meine Mutter liebt es & ich auch.

Aktuell koche ich für uns auch sehr gerne ein Ravioli One-Pot Gericht mit Pilzen & Buttergemüse. In Öl & Butter werden Zwiebeln, Frühlingszwiebeln & Knoblauch angebraten, bis sie weich werden, dann kommt eine Packung Buttergemüse dazu (die Idee kam mir beim ersten Mal spontan, weil ich Angst hatte, dass das Gericht zu wenig für uns zu zweit wird & wir hatten nichts anderes da & es ist richtig gut geworden) & wenn das dann halbwegs aufgetaut ist, kommen geviertelte Champignons dazu. Das wird dann auch ordentlich gewürzt & dann kommt eine Packung Ravioli dazu (ich benutze gerne die von Rama, die sind zwar etwas teurer, aber sehr lecker). Dann 200ml Gemüsebrühe & etwas Wasser und das wird dann für 5-10 Minuten köcheln gelassen :)

Ein Klassiker, den ich gerne so koche, wie es meine Mama aus ihrer Kindheit von ihrer Mutter kennt (die ich leider nie kennenlernen durfte) ist Spaghetti Bolognese - die Bolognese meiner Oma wurde mit Zwiebeln & Paprika gemacht statt Karotten & Sellerie und so mache ich das auch (zumal ich Karotten & Sellerie nicht mag haha).

Ich hab mich in diesem Jahr auch mal an ein paar vegane Rezepte rangetraut & meine Mutter und ich sind beide von meinem veganen Döner/veganen Dönerbowl begeistert. Bisher habe ich sie nur mit dem Like Döner Fleischersatz probiert, möchte es aber auch mal mit Räuchertofu ausprobieren :)

Besonders der vegane Dip ist mir gut gelungen. Für diesen benutze ich Creme Vega. Da kommt dann Schnittlauch & Dillspitzen rein, Zitronensaft, Knoblauch, Salz & Pfeffer & etwas Chili. Simpel aber echt lecker.

Auch mega finde ich meine Champignon-Rahmsoße mit Reis und Geschnetzeltem & meine Paprikarahmschnitzel, ebenso mit Reis.

Ich hatte letztens auch eine sahnige Pasta mit grünem Spargel & Champignons und Parmesan gemacht & die war auch echt lecker.

...zum Beitrag

Die vegane Küche ist meine liebste - ohne Ersatzprodukte!

...zur Antwort

Keine Ahnung! Vielleicht Gewohnheit, Kaltblütigkeit, Ignoranz....

Aber ich würde wirklich nicht darauf pochen, "Fleischersatzprodukte" zu preisen, denn das ist eher eine Hürde als eine Hilfe.

Besser ist es, die pflanzliche Vielfalt zu nutzen, so wie sie wächst.

Ich esse zwar auch mal Soja-Bratstücke, aber nicht als Fleischersatz und ich gestalte meine Mahlzeiten auch nicht so, dass ich einen Ersatz brauche.

So liebe ich zum Beispiel gebratene Sojawürfel statt Croutons im Salat.

...zur Antwort

Spontan fällt mir da Baba Ganoush ein. Ohne jede Deko, farbliche Highlights, ist das eine eher graue, etwas faserige Masse.

Baba Ganoush, wahnsinnig leckere Auberginencreme

https://www.youtube.com/watch?v=2kNgzTONNKo

Auberginen zuhause? Mach Baba Ganoush! | Einfaches Rezept

https://www.youtube.com/watch?v=heftSG5hrro

...zur Antwort