Warum wollen die Israelis Palästina nicht abgeben?

6 Antworten

Israel fürchtet, dass eine vollständige Abgabe von Gebieten zu einer Gefährdung der eigenen Sicherheit führen könnte, insbesondere angesichts der Nähe zu militanten Gruppen, die das Existenzrecht Israels ablehnen. Dazu kommen innenpolitische Faktoren: die israelische Gesellschaft ist in Bezug auf Siedlungen, Grenzen und Verhandlungsbereitschaft stark gespalten. Jede territorialen Zugeständnisse wird auch politisch heftig diskutiert und kann Regierungen stürzen.Länder wie China, Indien, Russland oder Brasilien verfolgen teils eigene geopolitische Interessen oder solidarisieren sich aus ideologischen Gründen mit Palästina. Anerkennung oder Nicht-Anerkennung spiegelt also nicht automatisch die historische Realität vor Ort wider, sondern oft politische Allianzen, ideologische Positionen oder strategische Interessen.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte/ internationale Politik
Warum wollen die Israelis Palästina nicht abgeben?

Die Frage ist ungünstig gestellt.

Aus dem Mandatsgebiet Palästina sind die Nationen Jordanien und Israel entstanden und die Araber hätten eine weitere Nation schaffen können, was sie aber nicht wollten, solange Israel existiert. Aus den so unfreien Gebieten haben sich Terrororganisationen bilden können, die Israel vernichten wollen. Dass sich Israel das nicht gefallen lässt, ist logisch.

Wenn die Araber 1948 auf Frieden und Kooperation gesetzt hätten, wäre es nicht so schwierig gekommen wie es jetzt ist.

Die meisten östlichen Länder wie China, Indien, Russland, Brasilien, etc. erkennen Israel nicht an und sagen, dass Israel Palästina ist.

Das ist nicht ganz richtig.

Warum ist das so?

Einige anerkennen Palästina nicht als Nation, unter Anderem Hamas und Fatah.

Palästina muss befreit werden. Von PA, Hamas, Fatah, PIJ und Hisbollah. Dann müssen Strukturen geschaffen werden, die den Palästinensern ein anständiges Leben ermöglichen und den Frieden von Israel nicht gefährden.


Pixelated  24.08.2025, 10:26
Das ist nicht ganz richtig.

Nicht mal im Ansatz.

Die meisten östlichen Länder wie China, Indien, Russland, Brasilien, etc. erkennen Israel nicht an

Deine Prämisse ist falsch.

  • China erkennt Israel seit 1992 an und unterhält volle diplomatische Beziehungen
  • Indien erkennt Israel seit 1950 an - diplomatische Beziehungen seit 1992
  • Die Sowjetunion erkennt Israel seit 1948 an und Russland ist der Rechtsnachfolger
  • Brasilien erkennt Israel seit 1949 an, mit vollen diplomatischen Beziehungen

Cymbeline18 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 10:07

Wikipedia sagt etwas anderes.

DerBayer80  24.08.2025, 10:09
@Cymbeline18

Auch hier bekommt du erneut den Beleg, das deine Behauptung schlicht falsch ist

Pixelated  24.08.2025, 10:17
@Cymbeline18

Ich glaube, du unterliegst einem falschen Exklusivschluss, dass eine Anerkennung Palästinas gleichzeitig eine Nicht-Anerkennung Israels bedeutet. Kann das sein?

Silicium58  24.08.2025, 13:11
@Cymbeline18
Wikipedia sagt etwas anderes

Wiki-Artikel nicht zu kapieren sollte zu der Überlegung führen, ob man wirklich öffentlich etwas schreiben muss.

Die meisten Laender der Erde erkennen den Staat Israel an - Ausnahmen sind nicht die Laender die du aufgefuehrt hast, sondern hauptsaechlich arabische oder islamische Staaten + Kuba, Nord Korea, Venezuela.

Israel hat Gaza schon vor vielen Jahren abgegeben, Gaza ist seit 2007 unter Hamasherrschaft - und sieh was daraus geworden ist. Aehnliches wurde auch bis 2008 fuer das Westjordanland angeboten, aber von Seite der Araber abgeschlagen.

Die Frage sollte sein: wieso will Palaestina nicht die 2 Staaten Loesung? Mag es sein dass sie Terror und Tod vorziehen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in israel 🇮🇱

Das stimmt einfach nicht, das erste Land, welches Israel anerkannt hat, war1948 die Sowjetunion, und Russland hat dies nicht zurück gezogen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten