Es liegt an deiner Zielgruppe.

...zur Antwort
kommt auf den Fachbereich an

Ich begegne zahlreichen Immigranten, z. B. als Paketzusteller, Busfahrer, Essenslieferanten, Reinigungspersonal, u.v.a.m., die sonst an Personal knapp sind. Viele davon sprechen alltagskommunikationsfähiges Deutsch. Das reicht. Solange sie ihren Auftrag verstehen, die Adresse und die Kommunikation mit Empfängern, reicht es. Die meisten von ihnen verbessern sich trotzdem in der Sprache.

Wenn sie tiefgründige Fachbereiche besetzen wollen, kommen sie nicht darum, eine Sprache verhandlungssicher zu verstehen. Je nach Betrieb und Umständen ist das nicht Deutsch. Und dann ist es egal, in welcher Sprache sie ausreichend kommunizieren können.

...zur Antwort
Warum werden wir durch den Nachrichtensender "Die Welt" mit gefälschten Statistiken geblendet?

Weil jede Statistik aus irgendeiner Sicht gefälscht ist.

Es ist ja bekannt dass der Nachrichtensender "Die Welt" eine eigene linke Propaganda befürwortet

Sicher.

und selbst auch Statistiken abändert, um seinen eigenen Ansatz zu verbreiten.

Wie oft?

Es werden angebliche Experten in die Studios eingeladen, die nicht wirklich kompetent sind, aber ihre Meinung öffentlich verbreiten.

Du kannst hier deine Meinung genauso öffentlich verbreiten.

Doch warum wird uns das manipulierte Denken dieses Nachrichtensenders förmlich falsch aufgezählt oder gar verbreitet?

Nachrichtensender können nicht denken und daher kann niemand das Denken des Nachrichtensenders manipulieren.

Was meint ihr dazu?

Es ist wichtig, zu denken und sich nicht manipulieren zu lassen. Das ist oft schwierig.

...zur Antwort
Aber warum müssen sich die xxxxl Mädels sowas anziehen?

Warum Männer?

Gibt es keine Hosen für korpulente Körper staturen??

Gibt es. Leggings beispielsweise. Du bestätigst es selbst:

Da muss man wirklich sagen Respekt das der Stoff so hält

 

aber es sieht ne wirklich hübsch oder schön aus.

Du schaffst es sicher, wegzuschauen. Und für alle sexy auszusehen.

...zur Antwort
Herrscht in Amerika (USA) mehr Freiheit und weniger gesetzliche Verbote als in Deutschland?

Ja. Besonders in Form von Freiheiten, gegen die man sich als Betroffener nicht schützen kann.

Amerika ist schließlich einer der ersten Länder, in denen Demokratie, Freiheit und Recht eingeführt wurde.

Nein.

...zur Antwort
Warum wollen die Israelis Palästina nicht abgeben?

Die Frage ist ungünstig gestellt.

Aus dem Mandatsgebiet Palästina sind die Nationen Jordanien und Israel entstanden und die Araber hätten eine weitere Nation schaffen können, was sie aber nicht wollten, solange Israel existiert. Aus den so unfreien Gebieten haben sich Terrororganisationen bilden können, die Israel vernichten wollen. Dass sich Israel das nicht gefallen lässt, ist logisch.

Wenn die Araber 1948 auf Frieden und Kooperation gesetzt hätten, wäre es nicht so schwierig gekommen wie es jetzt ist.

Die meisten östlichen Länder wie China, Indien, Russland, Brasilien, etc. erkennen Israel nicht an und sagen, dass Israel Palästina ist.

Das ist nicht ganz richtig.

Warum ist das so?

Einige anerkennen Palästina nicht als Nation, unter Anderem Hamas und Fatah.

Palästina muss befreit werden. Von PA, Hamas, Fatah, PIJ und Hisbollah. Dann müssen Strukturen geschaffen werden, die den Palästinensern ein anständiges Leben ermöglichen und den Frieden von Israel nicht gefährden.

...zur Antwort
Deshalb: Sofort das Beamtentum abschaffen!

Wieso nicht ändern? Abschaffen ist nicht schlau. Beamte haben nicht nur die ständig propagierten Vorteile, von denen viele keine sind, sondern auch Nachteile.

...zur Antwort
Soll Israel Gaza zu Israel hinzufügen oder einen arabischen Staat gründen?

Die Araber hätten schon 1948 eine souveräne Nation Palästina haben können. Leider haben sie abgelehnt, weil sie auf kriegsfreudige Herrscher gehört haben.

Die Palästinenser sollten endlich eine Nation schaffen. Eine souveräne rechtsstaatliche Nation, die auf Frieden und Kooperation setzt. Das wird allerdings schwierig.

...zur Antwort

Nein.

Ich habe einen Elektriker gekannt, der mit Rad und Anhänger gefahren ist. Das ist anstrengend. Das als Pflicht festzusetzen, ist idiotisch. Außer, der Staat sorgte für eine angemessene Bereitstellung von elektrischen Lastmobilen. Und das wäre nicht umsetzbar.

...zur Antwort