Wie kann ich gegen die neue LGBTQ+ Straße in Berlin klagen?
23 Stimmen
3 Antworten
Mit LGBT hat das gar nichts zu tun.
Du meinst wohl "woke". Alles, wogegen die CDU und AfD ist (und in diesem Fall auch die FDP):
Insbesondere für die afrodeutsche Gemeinschaft stellt Amo ein wichtiges Vorbild dar.
So forderten 2018 beispielsweise Aktivisten in Berlin die Umbenennung der dortigen Mohrenstraße in Anton-Wilhelm-Amo-Straße, um unter anderem die Erinnerung an ihn und seine Geschichte weiterzutragen
https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Wilhelm_Amo
in Berlin klagen?
das ist durchgeklagt:
Die Berufung eines Anwohners wies das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg am 8. Juli 2025 rechtskräftig und unanfechtbar zurück.
Da ging es um etwas ganz Anderes, nicht um LGBTQ+!
Doch hätte ich nix dagegen gehabt, wenn man aus der Straße mit ein paar Pünktchen mehr eine "Möhrenstraße" gemacht hätte. Dann hatte ich wenn ich Anwohner gewesen wäre Das noch nicht einmal auf dem Ausweis ändern lassen bzw. die Postanschrift überhaupt nicht extra irgendwo geändert...das wäre doch beim Postzustellen garnicht groß aufgefallen, und hätte allen Anwohnern viel Geld und Mühe erspart... 😁😅😜😇🤭
Du kannst dagegen klagen, wenn du Anwohner bist. Doch wenn du dort wohnen würdest, dann wüstest du dies. Bei keine Straßenumbenennung wurde wohl je soviel diskutiert und auch die Klageinstanzen wurden sind inzwischen alle absolviert.
Die Straße ist übrigens in Berlin Mitte. Wohnen tun dort kaum Menschen. Einige Büros gibt es dort. Das Bundesministerium der Justiz ist wohl der bekannteste Anlieger.
Ich persönlich find die Umbenennung auch nicht gut. Mohrenstraße weist deutlich auf das koloniale Erbe hin und bringt ein dazu sich vielleicht dafür zu interessieren. Mit Anton-Wilhelm-Amo-Straße weiß später doch kaum jemand was anzufangen. Aber man muss auch respektieren das Betroffene dies anders sehen.
Mit LGBTQ+ hat das ganze aber nichts zu tun.
+++
Ergänzung: Ich habe übrigens die ersten 23 Jahre meines Lebens 60 Meter von der Mohrenstraße entfernt gewohnt. Ich habe oft den gleichnamigen U-Bahn-Bahnhof genutzt. Deshalb fällt es mir auch schwer sich umzugewöhnen.
Das hat sie nur wegen dir gemacht, sonst hättest du schliesslich zwei Tage nichts zu tun gehabt.
Der neue Name ist zu lang und kompliziert