Sind LGBTQ-Anhänger Ungläubige?

14 Antworten

kann man nicht so allgemein sagen, es gibt sehr viele queere leute, die gläubig und religiös sind, und auch viele, die es nicht sind. was ich mir allerdings gut vorstellen kann, ist, dass viele queere leute ein schlechtes verhältniss zur kirche/andere gotteshäuser haben, da ihnen dort von klein auf beigebracht wurde, dass sie falsch sind wie sie sind. jedoch denke ich, dass viele die die kirche etc verlassen haben immer noch an gott glauben und ihre religion einfach privat ausleben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin trans und habe erfahrung mit Testo und Hormonblocker

Nein - ich bin schwul und glaube an Gott und seinen Sohn Jesus Christus.

Ich könnte mir ein Leben ohne den Glauben nicht vorstellen - es würde mir etwas Wesentliches fehlen.

Ich habe wegen meiner Veranlagung keine Gewissensbisse, muss aber schon feststellen, dass es schwer ist, damit glücklich zu werden, sprich, jemanden zu finden. Das ist ganz sicher schwerer als bei Heterosexuellen, die überall den ganzen Tag flirten können, ohne böse Blicke zu ernten, wie ich das schon erlebt habe, z.B. in Umkleiden...war halt fasziniert und habe ein bisschen zu lange hingeguckt.

Man darf nicht vergessen, dass das nicht wesentlich was anderes, als wenn ein Heteromann sich bei den Damen umkleiden würde und müsste seine Blicke im Zaum halten, um sie nicht zu nerven...

Irgendwie ist das schon ungerecht. Gut, die Paragraphen sind gefallen und der Pauschalvorwurf der mitinbegriffenen Pädophilie wurde längst aufgegeben...aber die meisten Schwulen sind einsam, denn Heterofreunde und "beste Freundinnen", falls sie die haben, können ihnen einen Partner nicht ersetzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

aexnny  13.04.2024, 22:09

Es macht kein Sinn wenn du dann noch an Gott glaubst und Christ bist.In der Bibel steht es sogar das du in die Hölle kommst levitikus 20:13

Hejapeja  14.04.2024, 13:10
@aexnny

Es war nicht meine eigene Entscheidung, schwul zu werden. Sünder sind alle Menschen - durch das Sühnopfer Christi am Kreuz reingewaschen - WENN man daran glaubt.

Emjay2  29.05.2024, 21:08
@aexnny

Bin zwar Atheistin und weiß auch nicht viel darüber aber liebt Gott nicht jeden?

Es gibt das Klischee, das lesbische Frauen Hexen sind. Also, Wicca praktizieren. Und ich würde das nicht als kompletten Blödsinn bezeichnen, hab durchaus einiges gesehen. Hab auch Kontakt mit einigen Transmännern und nichtbinären Transmaskulinen gehabt, die Paganismus praktizieren - die meisten haben Apollo und/oder Loki gewählt.

Es gibt auch Menschen, die queer sind, und das aufgrund ihrer Religion versuchen, nicht auszuleben. Viele halten das aber nicht aus, und es kommt entweder zu psychischen Erkrankungen, teils mit Todesfolge, oder zum Austritt. Manchmal folgt auf einen Austritt ein 'Ehrenmord'.

Und es gibt queere Menschen in politisch offeneren Gemeinden, die das akzeptieren und kein Problem damit machen, das man mit gleichgeschlechtlichen Partner*innen ankommt. Manche haben in so was rein gewechselt, andere sind so bereits aufgewachsen.

Genauso gibt es queere Atheisten mit jedem Bezug zum Atheismus. Manche sind so aufgewachsen, manche sind aus anderen Gründen Atheisten geworden, und bei manchen war die Queerness der Weg zum Atheismus.

Man kann das nicht verallgemeinern, und es ist derzeit auch sehr schwer, gesicherte Zahlen zu haben. Die Zahlen bringen aber sowieso nix, da ja trotzdem jede Person, die du triffst, ihre eigene Person ist.

Ich gehöre zu der Gruppe "Atheist, aber Atheist war ich schon bevor ich gemerkt hab, das ich nicht cis/hetero bin". Das hatte für mich wenig miteinander zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bisexuell und nichtbinär & kenne viele andere 'Queere'.

Mayahuel  26.11.2023, 14:53
lesbische Frauen Hexen sind. Also, Wicca praktizieren.

Eine Wicca ist eine Hexe, aber nicht jede Hexe ist eine Wicca.

Seraphiel0  26.11.2023, 17:56
@Mayahuel

Ich weiß das, aber das Klischee beinhaltet in der Regel beides.

Ich glaube an Gott, aber ich glaube zum Beispiel nicht an die Kirche und sehe die Bibel auch einfach als ein Stück der Weltliteratur.
Hängt das irgendwie damit zusammen, dass ein paar meiner Eigenschaften unter das Akronym LGBTQ* fallen? Ich glaube es nicht.
Menschen sind weitaus vielschichtiger als ihre religiöse, sexuelle oder geschlechtliche Orientierung. Mit Sicherheit bestehen da auch mal Zusammenhänge, aber pauschalisieren kann man das mit Sicherheit nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – selbst bisexuell und trans

Ich für meinen Teil bin Atheist jedoch würde ich mich nicht als LGBTQ Anhänger bezeichnen da ich meine Sexualität als ein Teil von mir sehe und nicht umgekehrt