Sollte es wirklich so krass sein, dass sie die Trauerfeier stören, andere mit dem Messer angreifen würde...was ich mir aber nicht vorstellen kann.

Allerdings - wenn es sogar im Testament steht..., dass sie fernbleiben soll?

Ansonsten hat niemand das Recht oder einen Anspruch darauf, dass sie der Trauerfeier ihrer Mutter fernbleibt - du nicht und "wir" nicht. Auch wenn sie schwierig ist.

Aber so wie du sie beschreibst, scheint sie eine Gefahr für Leib und Leben anderer Menschen zu sein...dann wäre sie ein Fall für die Polizei.

...zur Antwort

Interessante Schilderung...da setzt sich was zusammen bei dir.

Scheint noch einiges in Bewegung zu sein...das ist genau das Alter, 14 -16.

Vorneweg - ich wünsche dir, dass du nicht schwul wirst (ich weiß wovon ich rede). Meine Einschätzung, wenn ich mir deinen Text ansehe: Da sind ein paar ganze starke, möglicherweise entscheidende Hinweise auf eine heterosexuelle Entwicklung. Denke, die wird sich festigen und wenn du erste sexuelle (und romantische) Erfahrungen mit Mädchen machst, könnten die homosexuellen Interessen ganz verblassen...ob sie später wieder kommen und du bi wirst...auch dahingehend könnte man einiges herauslesen...aber ich vote: Hetero!

Wenn du sagst, dass dein Orgasmus bei Mädchenfantasien stärker ist, als bei Jungs-Fantasien...ist die Sache eigentlich klar. Denn wärst du schwul, wäre das umgekehrt...um nicht zu sagen, ein absoluter Krampf, sich nackte Frauen vorzustellen, und sich zu zwingen ("ich will mich dran gewöhnen...!") darauf zu kommen. Das geht zwar, aber ist, ich sagte es schon - ein Krampf, ein ungeiler, freudloser...bis hin, dass es einem fast weh tut. man zwar ejakuliert aber mit schwachem Orgamus. Das kann es ja nicht sein...und die Hoffnung, dass sich das mit der Zeit verbessert...ist spekulativ. Und dagegen geht man bei Männerfantasien ab wie eine Rakete...!? Der SB-Selbsttest ist meiner Meinung und Erfahrung nach, sehr zuverlässig. Der lügt nicht...

...zur Antwort

Erstens: Man kann sich nicht entschuldigen - man muss um Entschuldigung BITTEN! Also der andere entschuldigt.

Die Aussage - "Es tut mir sehr leid", sollte auch verstanden werden. Es ist auch ein Charaktertest des "Gläubigers", also dessen, bei dem du etwas verbockt hast.

Aber den Hörer in die Hand zu nehmen und anzurufen, braucht ein bisschen Mumm...aber das wird in der Regel auch honoriert.

Noch mutiger (und noch mehr wert...?), ist hinzufahren und an der Tür zu klingeln. Der das nicht versteht und nicht aufmacht (oder aber dich vielleicht sogar hereinbittet - stell dir vor, wie schön!)...der ist es vielleicht auch nicht wert.

Das sind so die Lektionen des Lebens...aber es kann sich sehr lohnen und immer kann man sich sagen, ich habe es versucht - und nicht nur per Brief. Aber wenn dieser die einzige Kontaktmöglichkeit ist, dann eben so...

Aber zu fragen, ob er/ sie reden möchte (denn darauf läuft es hinaus mit deiner Frage, ob du mit ihm reden darfst...ein bisschen raffiniert)...finde ich ein etwas merkwürdig. Um Entschuldigung zu bitten, ist ein Bringschuld...durch das Schreiben, forderst du ihn aber auf, aktiv zu werden...vermutlich werden da die meisten nicht reagieren.

Auch ist die Frage, ob er das Bedürfnis hat, falsch gestellt - es geht darum, dass DU das Bedürfnis hast, weil dich der Gewissensschuh drückt.

Ich würde anrufen und direkt auf den Punkt kommen.

...zur Antwort

Du schreibst aber ziemlich munter und fantasievoll.

"Du kannst der größte Loser sein - die Hälfte wird trotzdem mit dir gehen"...habe ich mal gelesen.

Als Mann, gutaussehend, vermögend...findet keine Frau? Dass du nicht ausgehen möchtes, verstehe ich - ich mag mich auch nicht allein an Tresen stellen und darauf warten, jemanden kennenzulernen - obwohl ich sehr sicher bin, dass das durch regelmäßiges Ausgehen passieren würde. Vielleicht nicht unbedingt einen Partner, aber nette Menschen und Freunde ganz sicher.

...zur Antwort

Psychische Probleme, Depressionen...das würde ich aus dem Berufsleben raushalten, falls irgend möglich. Z.b. in eine Klinik gehen, wenn man Urlaub hat - und nicht das Attest für die Krankschreibung vom Psychiater ausstellen lassen.

Psychiater, psychiatrische Dienste etc. neigen dazu, es mit der Diskretion nicht so wichtig zu nehmen - sie haben ja ihren Job und wenn du deinen verlierst, ist es ist nicht ihr Problem...und propagieren die Meinung, ein Aufenthalt in der Psychiatrie wäre nichts anderes, als wegen irgendwas im Krankenhaus zu sein.

Ja - ist das so? Ich würde eher sagen, das ist erstmal ein Schock für einen Arbeitgeber und der/ die Betreffende muss schon viel Glück haben, dass das keine Konsequenzen hat...dass es dann der ganze Betrieb weiß und drüber quatzscht, ist sowieso klar.

...zur Antwort

Z.B. einen festen Partner zu finden und mit diesem glücklich zu sein.

Aber das ist sehr schwer zu finden...und passiert dem einen und dem anderen (dem größeren Teil) nicht. Ist wohl Schicksal.

Man kann sehr viel Zeit damit zubringen, jemanden zu suchen...aber irgendwann merkt man, dass das keinen Zweck hat.

...zur Antwort

Das klingt sehr hetero!

...zur Antwort

Mit 17? Das finde ich bedenklich.

...zur Antwort

Von einer Sache bin ich überzeugt...die Selbstbefriedigung ist sehr häufig im Leben...vielleicht sogar bedeutend häufiger als der Beischlaf. Die Bilder, die man dabei im Kopf hat und gewohnheitsmäßig zur Stimulation aufruft, sind entscheidend für die sexuelle Orientierung...denn diese Bilder versucht man in die Realität umsetzen.

Wer sexuelle Bilder von Männern fantasiert, wird anschließend nicht in den Heteropuff gehen...und wer auf geile W...er steht, wir nicht in ein schwules Sexkino gehen, um seine Fantasien auszuleben. Das ist logisch.

Der entscheidende Faktor sind also die fantasierten Stimulationsbilder. Ob man sie ändern kann?....wenn, dann nur freiwillig und nicht von heute auf morgen. Gewöhnung wird könnte dabei eine Rolle spielen. Wenn man sich bestimmte Fantasien Jahre und Jahrzehntelang gewohnt ist, ist es klar, dass diese tief eingefahren sind...aber vielleicht trotzdem nicht unveränderlich. Je nachdem, was im Leben sonst noch alles so passiert.

Man kann das als Quatsch abtun und die sexuelle Orientierung als etwas Unveränderliches betrachten. Was man aber ganz sicher verändern kann, ist die Lebensweise. Man kann gewohnheitsmäßig in Sexkinos und Darkrooms, Saunas, etc. gehen...aber man muss das nicht.

...zur Antwort

Das hätte keinen Zweck mehr in der Kürze der noch verbleibenden Zeit.

...zur Antwort

Ich bestimmt - er war und ist immer mein Held gewesen. Wenn ich das in eine Runde sage, bin ich out - das nennt man doktrinär.

Ich verstehe auch die Deutschen - sie sind furchtbar irritiert und verängstig durch diesen Mann, den sie heimlich bewundern ("schockierend stark", wie eine intellektuelles Boulevardmagazin vor Jahren mal schrieb).

Vielleicht...wenn er ein bisschen schonender mit Deutschland umginge...wer weiß, vielleicht könnte aus dieser Beziehung durchaus Gutes entstehen...mehr als aus primitiven (auch sexistischen...da gibt es keine Grenzen) Schmähungen, im Internet und Magazinen - denn die kommen nur aus einer unbändigen Ohnmachtswut....ob die Amerikaner das wissen...? Wäre ihnen wohl egal.

Auch besteht ein Unterschied zwischen dem politischen und dem wirtschaftlichen Deutschland - dieses steht in einem anderen Verhältnis zu ihm.

Gebe dir in allen deinen Punkten recht und könnte noch einige hinzufügen.

Warten wir's ab.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Harris vs. Trump - wer hat das gestrige TV-Duell Eurer Meinung nach gewonnen?

Zwei Monate vor der Präsidentschaftswahl sind Ex-Präsident Donald Trump und die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris in einem TV-Duell aufeinandergetroffen. Im Anschluss an das Duell meldete sich auch US-Superstar Taylor Swift zu Wort...

Ein wahlentscheidendes TV-Duell?

Am gestrigen Abend trafen die Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und Kamala Harris zum ersten Mal in einem direkten Duell aufeinander.

Zentrale Themen des medialen Schlagabtauschs waren u.a. die wirtschaftliche Lage der USA, die US-Außenpolitik, aber auch die Wahl von 2020. Die aus einer Mittelschicht stammende Harris versprach den Amerikanern "eine Wirtschaft der Möglichkeiten", während Trump die Demokraten für die hohe Inflation verantwortlich machte und Harris eine "Marxistin" nannte.

Mit Blick auf das Thema Migration wiederholte Trump den Vorwurf, dass die Biden-Regierung "unzählige Migranten und Kriminelle" unkontrolliert ins Land gelassen hätte. Weiterhin gab Trump das Versprechen, den Krieg in der Ukraine, da Putin diesen respektiere, schnellstmöglich beenden zu können.

Wie bereits in der Vergangenheit verpasste es Donald Trump auch gestern, seine Wahlniederlage 2020 zuzugeben und seine Mitschuld an den Ereignissen rund um das Capitol einzuräumen.

Wie geht es weiter?

Einer Blitzumfrage des Senders CNN zufolge hat Harris im direkten Duell eine bessere Figur gemacht: 63% der Befragten sehen Harris als Siegerin, lediglich 37% denken, dass Donald Trump überzeugender auftrat.

Direkt nach dem gestrigen Duell forderte das Kampagnenteam von Harris Trump zu einem weiteren Aufeinandertreffen im Oktober heraus. Trump werde das Angebot überdenken. Laut Trump wolle Harris das erneute Duell ohnehin nur, weil sie - ähnlich wie ein Preisboxer - nach einer klaren Niederlage einen erneuten Kampf fordere.

Taylor Swift stimmt für Harris

US-Superstar Taylor Swift, die sich in der Vergangenheit immer mal wieder politisch äußerte, schwieg - zur Verwunderung ihrer Fans - im aktuellen Präsidentschaftswahlkampf ungewöhnlich lange. Nach dem gestrigen TV-Duell jedoch veröffentlichte sie auf Instagram ein Statement, in dem sie sich klar für die Demokratin Harris aussprach.

Swift hält Harris für "eine besonnene, begabte Führungspersönlichkeit", die in den USA - in Kontrast zu Trumps chaotischem Führungsstil - viel erreichen könne. Mit über 280 Millionen Abonennten auf Instagram und vielen jungen weiblichen Fans, hat Swifts Wort für viele potentielle Wähler womöglich immens viel Gewicht.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wer hat das gestrige TV-Duell Eurer Meinung nach gewonnen?
  • Sollte Donald Trump der Kamala Harris Eurer Meinung nach ins Weiße Haus einziehen?
  • Was denkt Ihr, wie sich die USA unter Trump oder Harris in den Punkten Außenpolitik, Wirtschaft oder Migration entwickeln könnten?
  • Wie bewertet Ihr das Statement von Taylor Swift? Findet Ihr es gut, wenn sich Stars derart politisch positionieren?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Das mit der Einmischung von Hollywood-Stars finde ich fragwürdig und viele schmunzeln darüber.

Die Taylor-Swift-Fans sind großenteils noch gar nicht wahlberechtigt.

...zur Antwort

Es ist sehr schwer, weil Homosexuelle so kompliziert sind.

Guck dir die Suchregister an, welche Vielfalt an Wünschen einem da entgegenkommt...stimmt mal augenscheinlich soweit alles, ist man drei Jahre zu alt...

Ich habe es aufgegeben, diese kräftezehrende, sinnlose Suche, die einem sehr viel Zeit abschneidet, die man sinnvoller verwenden könnte. Auch nicht zu vergessen dabei - diese "Spielwiese" wird von den Betreibern zur Verfügung gestellt, dass möglichst viele den Gratisbereich verlassen und ihre Kreditkarte zücken...

...zur Antwort

Ich glaube, da gibt es bestimmte Hotlines...

Aber Schlafen ist auch wichtig...bist doch nicht ausgeschlafen, wenn du stundenlang im Wohnzimmer rumgesessen hast.

...zur Antwort
Ja

Sie werden die tradierten, imme noch bestehenden und für imme bestehenden Werte von einer Vater-und-Mutter-Gesellschat nicht "ausstrahlen", für manches Kind könnte das eine Aufforderung sein, etwas auszuprobieren...also doch ein Eingriff in die Entwicklung?

Wenn trans-Lehrpersonen, würde ich sagen, für Schüler und Studenten ab 18, die für sich selbst schon besser wissen, wo es langgeht, als ein unbeschriebenes Blatt, das ein Kind noch ist.

...zur Antwort