Wenn es sich um einen Versuch handelt den Ball zu spielen, und stattdessen nur der Gegner getroffen wird, wird in so einer Situation seit einigen Jahren auf die sogenannte "Doppelbestrafung" verzichtet. Bei den meisten Fußvergehen, bei denen der Ball halbwegs in der Nähe ist, kann man von einem Versuch den Ball zu spielen ausgehen.
Um auf deine Frage nochmal einzugehen. Ball in der Nähe -> gelbe Karte. Ball nicht in der Nähe -> rote Karte
Das gilt nur im Strafraum, außerhalb gibt es für sowas natürlich auch rot, wenn es sich um einen Versuch den Ball zu spielen gehandelt hat.