AMA: Blickwechsel 09. Juli 2025
AMA: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
Alles zum Blickwechsel

Kennst du als Schiedsrichter jede einzelne Regel?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne definitiv nicht jede Regel bis ins allerletzte Detail, auch wenn das wünschenswert wäre.

Das Problem an der Schiedsrichterei ist, dass man die Regel innerhalb weniger Sekunde auf dem Feld richtig anwenden muss. Das Regelheft oder das Smartphone rauszuholen und nachzuschauen funktioniert also nicht 😊

Genau diese Sonderfälle, die man nie oder ganz selten hat werden aus gutem Grund in der Regelarbeit auch ausführlich behandelt. Das Problem an diesen Sonderfällen ist, dass sie oft gravierende Auswirkungen haben wenn sie falsch sind.

Ich hatte letztens in der Praxis eine solche Situation. D-Jugend, hier auf Kleinfeld, mit Mittelinienregel. Beim Abstoß darf der Ball also nicht direkt über die Mittellinie geschossen werden. Um das zu umgehen tippt meist ein Spieler den Ball an und ein Mitspieler schießt den Ball dann über die Mittellinie.

In meinem Fall hat der Torwart den Ball etwas unsauber nach hinten Richtung Tor gespielt. Der Spieler für den der Ball bestimmt war, hat auch geschlafen und so ging der Ball in Richtung Tor. In diesem Fall ging der Ball nur an den Pfosten. Dennoch habe ich in dem Moment etwas Panik bekommen, da ich mir auch nicht zu 100 % sicher war, was zu tun gewesen wäre, wenn es wirklich zum direkten Eigentor vom Abstoß gekommen wäre. Ich hatte es noch richtig im Kopf. In so einem Fall gibt es dann Eckball. Aber das muss man eben innerhalb von ein, zwei Sekunden ohne Hilfsmittel auf dem Platz richtig abrufen.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin seit über 15 Jahren aktiver Schiedsrichter

SeGrant 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 11:26

Dann muss man sein Wissen bestimmt regelmäßig auffrischen, oder? Kommt es oft zu Regeländerungen oder -ergänzungen?

WeltraumVoyager  01.08.2025, 16:24
@SeGrant

ich kann dazu was sagen, ja muss man, eigentlich kontinuierlich, damit man dennoch ein gutes Verständnis der Regeln hat - bei uns beim Handball haben wir auch pro Jahr zwei verpflichtende Lehrgänge mit Regeltests, die wir bestehen müssen. Auch das ist ein Grund, warum wir immer alle Regeln können müssen, sonst dürfen wir nicht mehr pfeifen bzw müssen so lange wiederholen, bis wir bestehen

hacklberry  02.08.2025, 20:42
@SeGrant

Der Kommentar ging in der Flut der vielen Benachrichtigungen letztens leider unter. Der Kollege vom Handball hat das ganz gut schon beschrieben. Bei uns ist das ähnlich. Es gibt monatlich einen Lehrabend, von denen man in der gesamten Saison mindestens 5 besuchen muss und auch einmal im Jahr einen Regeltest. Durch die Lehrarbeit bleibt man schon halbwegs auf dem Laufenden.

Meist gibt es einmal im Jahr (zum Saisonbeginn) einen Schwung an Regeländerungen. In den letzten Jahren waren die vom Umfang überschaubar, aber es gab auch schon Jahre mit sehr vielen Änderungen. Viele der Änderungen haben nicht den großen Einfluss aufs Spiel an sich und betreffen eher Details. Aber die diese Kleinigkeiten können massiven Einfluss haben.