Jugendfussball – die neusten Beiträge

Als Mädchen Fußball spielen in der A-jugend bei Jungs?

Hey, ich bin 17 Jahre alt, und ein Trainer von einem Verein bei mir in der Nähe hat meine Eltern gefragt ob ich Lust hätte in der A-jugend mitzuspielen... Er meinte dass er schon alles abgeklärt hat, damit ich bei spielen mitspielen darf. Er hat gesagt dass auch noch ein anderes Mädchen zum Probetraining kommt, sodass ich nicht alleine bin. Jetzt weiß ich aber nicht wie ich mich entschieden soll... Ich spiele nämlich momentan in einer Damenmannschaft und meine Eltern müssen mich jedes Mal zum Training fahren... Wenn ich in der A-jugend spielen würde könnte ich alleine zum Training gehen und ich würde mit Leuten in meinem Alter spielen... Allerdings weiß ich jetzt nicht was besser für mich wäre. Ich würde mich gerne weiterentwickeln und gerne bald auf einem einem höherem Niveau spielen, aber ich weiß nicht ob das bei der A-jugend möglich ist... Die Mannschaft wo ich jetzt aktuell spiele spielt Bezirksliga, und ehrlich gesagt ist mir das Niveau da immernoch zu niedrig von der Schnelligkeit und so her... Ich glaube das wäre dann bei den Jungs besser. Aber ich weiß halt nicht ob ich dann in einer Jungsmannschaft richtig aufgenommen werde und vorallem weiß ich nicht wie ich es da schaffen soll später in einer guten Frauenmannschaft zu spielen, weil sicherlich keine Scouts zu einem A-jugend Fußballspiel kommen die Mädels suchen... Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

L.G Elli

Verein, Frauenfußball, Jugendfussball

Erneuter Start im Fußball?

Hallo 🙋‍♀️ nachdem ich ca. anderthalb Jahre Fußball im Verein gespielt habe, habe ich nun vor kurzem aufgehört. Grund hierfür war, dass ich mich komplett unwohl in der Mannschaft gefühlt habe.
Da die meisten meiner Teamkollegen schon seit ihrer Kindheit Fußball gespielt haben, waren sie schon alle befreundet und haben sich gut verstanden. Ich habe mich oft ausgeschlossen gefühlt. Ich war immer eine der letzten bei Teamwahlen, habe so gut wie nie den Ball zugespielt bekommen, was dazu geführt hat, dass ich nie so richtig die Taktik beim Spielen gelernt habe. Klar, ich weiß schon die Aufstellung und so, aber manchmal habe ich einfach den Überblick verloren und stand nur dumm herum, einfach, weil ich nie richtig Übung hatte. Ich meine, wenn man fast nie den Ball bekommt, dann kann man ja auch nie trainieren, die Taktik des Spiels besser kennenzulernen, also wen man decken muss, wohin man abspielt,…

Jedenfalls habe ich dann Anfang diesen Jahres aufgehört mit Fußball, was mir tatsächlich ziemlich leicht gefallen ist, weil ich einfach wusste, dass ich dort nicht mehr hinmöchte. Die letzten zwei Tage hatten wir jetzt Projekttage an der Schule und ich war im Projekt Fußball. Während dem ganzen Spielen habe ich dann wieder gemerkt, wie viel Spaß mir das Fußballspielen eigentlich bereitet. Als wir einfach zum Spaß aufs Tor geschossen haben, habe ich auch oft Winkel oder so getroffen.

Ich glaube, dass ich an sich das Potenzial hätte, weiter Fußball zu spielen, da ich meiner Meinung nach nie soooo schlecht war (habe heute beim Fußballführerschein mit zwei anderen Mädchen Gold bekommen). Was ich dann aber wieder verunsichert, ist, dass ich halt einfach wenig Erfahrung in Spielen habe und auch nicht so krasse Skills auspacken kann, was vielleicht auch an der fehlenden Übung liegt.

Ich überlege jedenfalls, ob ich wieder mit Fußball anfangen soll. Mir hat es ja eigentlich immer viel Spaß gemacht und erst durch die Mannschaft, in der ich mich so unwohl gefühlt habe, habe ich nach und nach die Lust daran verloren.

Ich bin mir aber gleichzeitig unsicher, da ich z.B. auch mal einige Zeit Tischtennis im Verein gespielt habe, wo ich am Anfang Feuer und Flamme war und dann auch schnell die Lust daran verloren habe. Ich habe oft das Gefühl, dass ich mir zu viel vornehme… an manchen Tagen denke ich mir „Wie cool“ und an anderen Tagen habe ich gar keine Lust.

Denkt ihr, ich soll wieder mit Fußball anfangen? Trotz meiner fehlenden Spielerfahrung und meiner Unsicherheit?

Liebe Grüße, Butterblume2610 (w15)

Fußball, Training, Verein, Frauenfußball, Fußballverein, Jugendfussball, Mädchenfußball, Fußballerin

Ich habe Angst bei Fußball?

Hallo, ich bin m14 ich spielte früher 2015-2016 im fußball verein. Ich war gut sehr gut für mein Alter. Später in 2018 war ich bei einem freund eingeladen zur Geburtstagsfeier. Es waren locker 12 leute da und wir spielten Fußball. Dann hat mein freund als ich im tor war (er war zu dem zeitpunkt mein gegner) mir ins Gesichtgeschossen unabsichtlich. Ich habe sehr doll geweint und es tat weh. Ich hatte ein Trauma bis heute was dazu führte das ich jetzt eine Art ballangsr habe sobald der ball schnell in meine Richtung fliegt laufe ich aus dem Tor oder mache meine Augen zu. 1. Das macht meine Leistung deutlich schlechter. Jetzt spiele ich scjon lange kein fußball mehr im Verein. Jetzt kommt noch ein Problem dazu, ich spiele in der Schule mit freunden jede pause (und im Sportunterricht) fußball. Dort ist natürlich dasselbe. Ich wurde letztes Jahr und vorletztes Jahr gemobbt. Ich habe uuerst die Schule gewechselt. Die „Mobber“ haben mich geschlagen das jetzt auch dazu geführt hat das ich leider angst habe von jemanden den Ball abzunehmen weil ich denke er setzt den körper ein oder er schubst mich wird sauer wenn ich den ball habe usw. Ich brauche definitiv hilfe um das wegzubekommen da ich nicht wirklich schlecht bin. Nur diese dinge Schränken meine Leistung sehr ein.

Wenn ihr Ideen habt wie ich die Angst vorm Ball oder die Angst geschubst zu werden wegbekomme dann freue ich mich auf jede Antwort.

Vielen Dank!

Fußball, Training, Mobbing, Ball, Angst, Verein, Fußballer, Fußballverein, Jugendfussball, Torwart

Fußball anfangen (mit 15, Mädchen)?

Hey zusammen

Ich überlege seit längerem mit Fußball anzufangen. Ich bin jedoch schon 15 und in den Vereinen die in der Nähe sind kenne ich viele die schon seit sie 7 sind dort spielen. Es sind kleine Vereine das heißt es gibt keine zweiten oder dritten Mannschaften wo man eingesetzt werden könnte. Würde ich dann im Spielen überhaupt Einsatzzeit bekommen? Was mich außerdem interessieren würde bei den Vereinen die es gibt haben die Mädchen nur einmal die Woche 1 1/2Stunden Training während selbst die U9 Jungs 2 mal die Woche 2 Stunden haben. Gibt es irgendwie Möglichkeiten noch mehr zu trainieren oder gibt’s da keine Chance? Wie weit könnte ich eigentlich kommen also gibt es eine Chance das ich noch halbwegs professionell spielen kann später? (Ich weiß es ist sehr unrealistisch und die Chance ist insgesamt sehr klein auch wenn man schon länger spielt). Ich wohne in Köln wo der 1. FC Köln so der größte Verein ist auch für die Jugend. Gibt es irgendwelche Chancen dass ich da noch hinkomme? Oder habt ihr Tipps für gute Vereine für Mädchen in Köln? Die Jungs in meiner Klasse und die die ich so kenne spielen fast alle Fußball und sind auch alle relativ gut während ich immer eine war die eigentlich nichts am Hut hatte mit Fußball weshalb ich irgendwie Angst habe das die irgendwie sehen wie schlecht ich bin🥲
LG und danke im Voraus schonmal für die Antworten🙏

Training, Verein, Fan, DFB, Frauenfußball, Fußballer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, Probetraining

Was würdet ihr wählen? Leistungsorientiert?

Moin!

Ich beginne bald mein Studium und hätte auf Grund guter Kontakte auch sportlich ein paar neue Optionen. Da wollte ich nun einmal Fragen, was ihr am ehesten wählen würdet?

aktuell bin ich Trainer einer E-Jugend, ich habe gerade zuletzt sehr bemerkt, wie viel Spaß mir die Arbeit an sich macht, die Wertschätzung, die ich bekomme, meine Kids sind super und die Eltern sehr nett. Es macht mir großen Spaß. Jedoch studiere ich in einer anderen Stadt und müsste zum Training dann immer 30 min pendeln, zu spielen wäre es dann sogar auch mal über ne Stunde.. dort bekomme ich pro Training 5€, also dann 10€ die Woche

in Der Stadt, in der ich studiere ist ein Bundesligaverein angesiedelt, hier könnte ich ebenfalls als Trainer in der Jugend arbeiten, ich würde Lizenzen machen und hätte evtl eine Perspektive, als Trainer, jedoch ehrenamtlich. Die Kinder leben in Leistungsinternaten.. die Arbeit wäre sicherlich interessant, ich könnte viel Neues lernen

zuletzt hätte ich die Möglichkeit in dem Kreis als Schiedsrichter zu arbeiten, auch für den Verein. Ich würde endlich einen Partner bekommen, pro Spiel gibt es 35€ plus Fahrtkosten, eine Fitnessstudiomitgliedschaft, eine Dauerkarte beim Bundesligisten und co..
Ich pfeife auch schon länger, hab jedoch den Spaß verloren, da ich nie einen Partner hatte :/ in dem Kreis wäre das einfacher ind ich könnte gefördert werden, also auch dann höher pfeifen… jedoch ist man als SR immer der Bumann…

Geld ist mir eigentlich egal, jedoch schadet sowas als Student natürlich nd xD

Aber was würdet ihr wählen? An meiner Stelle?

danke

Trainer beim leistungsorientierten Verein 56%
Trainer beim aktuellen Verein 22%
Schiri 22%
Fußball, Training, Verein, Schiedsrichter, Handball, Fußballer, Trainer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball

Hättet ihr euch da die rote Karte geholt?

Moin!

Wir hatten zuletzt ein Spiel, bei dem die Schiedsrichter extrem schlecht waren. Ich sage das als voll ausgebildeter Schiedsrichter und im Nachhinein habe ich mich auch mit einem Vater unterhalten, der ebenfalls extrem hoch gepfiffen hat. Der hat das auch so gesehen. Es wurde z.B. Einwurf gepfiffen, obwohl der Spieler mitten auf dem Feld stand, dann ist einer durch den Kreis gelaufen und hat dann den Ball genommen, in der Luft schubsen wurde belohnt, denn es wurde als Stürmerfoul durch uns gepfiffen, obwohl wir ja im Sprung geschubst wurden, usw. (das war noch recht harmlos alles)

Nun ich war da Trainer und habe demnach schon sehr gemeckert und meine Meinung doch recht lautstark verkündet. Ich habe dann die gelbe Karte gesehen und der Schiedsrichter hat gesagt „Wir pfeifen das, was wir sehen“ - das ist eine extreme Steilvorlage für einen schönen Kommentar der Rot geben würde. Ich hab da mal meinen Mund gehalten, wegen Vorbild und so, habe jedoch auch über einen Kommentar nachgedacht. Der befreundete Schiedsrichter hat gesagt, er wäre nach dem Satz der Schiedsrichter ganz sicher mit Rot gegangen xD

Aber was hättet ihr gemacht? Hättet ihr die gelbe akzeptiert oder hättet ihr einen blöden Kommentar gemacht und rot in Kauf genommen?

Rot wär schon witzig haha - ich habe mir im Nachhinein nochmal die Videos angeschaut und bleibe bei der Meinung, dass die Schiedsrichter absolut katastrophal waren. Die haben auch das Spiel zuvor gepfiffen und ich habe bei den Eltern schon gesagt, wenn die uns auch pfeifen, ich sehe mindestens gelb, vor allem, weil die Gesundheit meiner Kids gefährdet ist

Ich wäre ruhig geblieben 50%
Ich hätte einen netten Kommentar gemacht (Rot) 50%
Andere Antwort 0%
Training, Weltmeisterschaft, Verein, Schiedsrichter, Bundesliga, DFB, Champions League, Fußballer, Trainer, EM, Europameisterschaft, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, Stadion, Torwart, UEFA

Ich wurde gefühlt gemobbt!?

Kapitel 1

Niederlage und wieder in der Lage

Also es passiert heute wo wir am 2 paise Fußball hatten und normalerweise spielen 4 Klasse auf einer Fußball platzt im Freitag am 2 Pause und das Platz ist nicht dazu geeignet 24 Kinder gefühlt in ein Feld zu packen und zu spielen aber nichtsdestotrotz haben wir wie immer ich es weiß gespielt wir haben Mannschaften gemacht mein revenge Geber den ich revenge geben muss habe ich nie gegeben er ist ein torwart( ich hab die Geschichte schon dir erzählt) und aufjedenfall haben wir begonnen Fußball zu spielen und mein Team verliebte und ich hab keine Tore geschossen (Wegen weil da viele Kinder waren) und es nervte so sehr und wir verlieren das Spiel ein enttäuschendes Ergebnis und statt jetzt zu chillen regte ich mich und redete mit meine Freunde das ich revenge an dieser Torwart geben muss und sie stimmten mit zu

Kapitel 2

nichts wird älter

Also ich ging mit meine 2 Freunde aus meine Klasse in Turnhalle weil wir hatten Sport und wir haben uns vorbereitet aufs Sport (ich war in der Zeitpunkt immer noch..) und wir sammelten im kreis und es waren 4 Klassen dabei wie immer und wir müssten uns ein gemeinsames Spiel spielen bevor wir freispielen könnten und meistens ist es in Freispiel so das die Jungs (wie gewöhnt) Fußball spielen und die Mädels turnen aber aufjedenfall hatten wir uns entschieden Völkerball zu spielen war nervig weil wir Zeit verlieren und ich unbedingt Fußball spielen wollte und danach haben wir Jungs gegen Mädchen Völkerball gespielt und die Jungs gewannen das Spiel und Dan konnten wir Fußball spielen und die Mädels konnten machen was sie wollten und bevor wir damit Anfängen müssen wir noch Sachen abbauen nachdem wir es gemacht haben konnten wir Fußball spielen und wir müssten Teams machen und wie gesagt mein Feind ist der Torwar

Kapitel 3

Enttäuschungswert

 

Eigentlich bei uns ist es immer so das der Torwart die Teams wählt und wir hatten 2 Torwart die Spieler ausgewählten und mein Feind Torwart von den ich ja dich die Geschichte erzählt habe seid paar Wochen glaube ich hat mich gewählt bzw. mein Freund weil der dummer Torwart hat erst mein Freund genommen und Dan bat mein Freund den Torwart mich zu wählen und es war kein Wunder das er mich nahm weil es kein besseren gab als ich die anderen wurden ja schon gewählt also ein paar die besser als ich sind und ich regte mich auf und sagte zu mein Freund das ich nicht in diesen Team sein will wegen den Torwart deswegen hat mich in anderen Teamgeschickt und alles lief gut bis naja

Kapitel 4

außerirdisches Sicht zwischen Freundschaft

Also es begann gut ich mein 2 Freunde als Gegner was ja nicht schlimm ist weil ist ja nur ein spielen dass weißen sie ja und aufjedenfall waren sie aufeinmall in Führung und ich war sauer Danach redete mein Freund mit mein Feind Torwart wie als sein sie Freunde und ich hab zu mein Freund gesagt damit er es versteht „Frauen rede“ und er meinte was für und ich meinte „ Spaß.spaß“ und gewöhnlich mach immer so Späße mit ihn und er ist Dan immer so also es ist normal und homur aber Dan waren wir am Führung und ich hatten den ballverlust und er meinte „mhm“ aber er war sauer und ich wusste das er sauer ist und ich meinte zu ihn „habe ich was gemacht؟“ und so „Hä , ich kann auch so sein weil du auch so warst“ und ich meinte „es war nur aus Spaß“ und Dan waren sie ja am Führung und er ging warum auch immer nur auf mich so richtig rein biss so hart rein ging das mein Brille raus gefallen ist und ich raste so aus und sagte zu ihm „danke“ aus wütend in hab auf ihn geschrien und er war überfordert weil jeder ihn mein Team mich ihn schrie und sagten „spiel fair“ und ich meinte danach auch dasselbe und war richtig sauer am auch auf dem Fakt das sie 2 mehr waren als mein Team und ich hatte kein Bock weil ich so sauer war das Spiel ging zu Ende der Freund auf wem ich geschrien habe hat bevor das Spiel vorbei ging 2 Tore hintereinander geschossen und einer meinte noch aus seiner Team „du bist immer am heulen“ und ich meinte „Hals Maul“ und er ignoriert mich Dan nachdem wir das Spiel endeten ging ich sofort in meiner Kabine und war so sauer mein Freund kam Dan und ich hab gesagt das er mein Brille kaputt machen konnte und das meinte mein anderer Freund die ganze Zeit das ICH übertreibe und ich hab die ganze ihn erklärt und er hat mich nicht reden lassen und war gefühlt in seiner Seite un dich war überfordert und hab irgendwie alles von mir gefühlt verloren und aber Dan sind wie in Buss gegangen und er gab mir noch ein handshake also nicht der den ich geschrien habe und wir sind alle zusammen bis nach büsse gegangen und sie müssten in andere Buss gehen weil sie woanders wohnen und ich hatte irgendwie alles auf mich verloren und Magret nicht das der Freund meinte das ich übertrieb und so

Naja das war ein langer Text jetzt ich hab mir sehr viel mühe gegeben ich brauche dazu ein langes und hilfreiches Feedback und Antwort (sorry für den Deutsch)

Training, Verein, Fußballer, Trainer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendfussball