Salihamidzic und Kahn entlassen: Die richtige Entscheidung?

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/entlassen-trotz-meistertitel-kahn-und-brazzo-beim-fc-bayern-wohl-zr-92307159.html

Gestern wurde ja bekannt das beie (Ex-)Vorstandsmitglieder entlassen wurden.

Wie solche Infos noch am letzten (dies Jahr wichtigsten) Spieltag "durchsickern" zu lassen...

Versteht mich nicht falsch. Diese Saison war für den FC Bayern eine mit viel Wirbel auf aber vorallem Neben dem Platz.

Und ich persönlich war nie ein Fan von Brazzo in seiner Rolle als Hauptverantwortlicher... Ich hätte ihm schon längst die Tür gezeigt oder ihn seines Amtes enthoben (eventuell ihn aber auch anderweitig eingesetzt)...

Während ich bei Kahn nicht ganz nachvollziehen kann warum man sich auch von ihm (zeitgleich) getrennt hat.

Für mich persönlich, war Salihamidzic der jenige mit dessen Personalpolitik bzw. Entscheidungsmanagement ich nie einher ging.

Anders bei Kahn: Bayern-Legende welcher das auch nach außen hin verkörperte was der FCB sein will/ist.

Und ja, auch Kahn hat Fehler gemacht - mit Sicherheit aber für mich war Brazzo die größere Fehlbesetzung...

Richtig das beide gehen mussten 57%
Kahn hätte man auch noch eine Chance geben können 17%
Salihamidzic hätte man auch noch eine Chance geben können 13%
Das Problem liegt nicht bei beiden, sondern... 13%
Verein, Fan, Bundesliga, DFB, Champions League, Trainer, Allianz Arena, Bayern, Borussia Dortmund, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, FC Bayern München, Fußballspieler, Manuel Neuer, Torwart, Erfahrungen, Abstimmung, Umfrage
Kann mir jemand mit meinem Arduino code helfen?

Hallo, ich habe ein Problem das mein Arduino Devkit code nicht wie gewünscht funktioniert und ich weiss nicht was ich jetzt noch machen kann.

Was ich im sinn hatte war das es so abläuft:

Mit einem Temperatur Sensor DHT22 (auf Pin 17) einen Fan (Pin 16) ansteuern. Der Fan wird Proportional zur Temperatur Aufsteigen oder Sinken.

Je nach Temperatur werden LEDs leuchten, der Sollwert kann Manuel über zwei knöpfe eigestellt werden. Der erste Knopf (Pin 2) erhöht den Sollwert um +1 und der andere Knopf (Pin 3) senkt den Sollwert -1 .

Wen 0-2 Grad über Sollwert leuchtet ein LED Grün (Pin 1), bei 5 Grad über Sollwert leuchtet ein anderes LED gelb (Pin 13), bei10 Grad über Sollwert leuchtet noch ein anderes LED rot (Pin 4) und ü. 15 Grad soll-wert blinkt es das rote LED und ein Buzzer (Pin 8) ertönt.

Es überprüft jede Minute die Temperatur. Auf dem Display wird der sollwert, die Temperatur, die Geschwindigkeit des Fans in Prozent und der status vom fan angezeigt (Aktiv oder Inaktiv).

Falls der Fan ein Problem hat seht auf dem Display: Status; Fehler beim Fan. Benutze anstatt analogwrite einfach ledcWrite.

Mein Problem ist nun das die Falschen LEDS leuchten und auf dem Display nur zahl:0 steht. Mit den Knöpfen kann ich da leider nichts ändern. Ich haben den ersten code selber geschrieben und den Zweiten wurde mir von ChatGPT geschrieben. Es funktionieren leider beide nicht. Hätte da jemand ein Verbesserungsvorschlag?

P.s ich bin noch ein Noob was das Programmieren betrift also erwartet nicht zu viel.

Freundliche grüsse

Mein Code:

ChatGPT code:

Kann mir jemand mit meinem Arduino code helfen?
Fan, programmieren, Code, LED, Komponenten

Meistgelesene Fragen zum Thema Fan