Fußball. Euer Verein steigt ab. Wie geht Ihr damit um?

Kein Problem. Liebe kennt keine Liga 43%
Macht nix. Lebbe geht weiter. 21%
Ich bin zuversichtlich, dass wir nächste Saison wieder aufsteigen 11%
Ich brauche einige Zeit, um das zu verdauen. 11%
andere Antwort 11%
Als Ultra-Fan ist das für mich eine Katastrophe 4%

28 Stimmen

14 Antworten

andere Antwort

Guten Abend, noblehostel. ⚽️

Wenn dem so wäre, dann würde ich nur noch fester zu meinem Verein stehen, das ist doch ganz klar.

Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️

Woher ich das weiß:Hobby – Fußball ist eine Leidenschaft von mir. ⚽️❤️
Kein Problem. Liebe kennt keine Liga

Natürlich wäre ich traurig, aber wer deswegen den Verein wechselt, ist kein Fan.

Da hatte ich einmal 2021 die Erfahrung gemacht, als mein Verein Werder Bremen abgestiegen ist. So etwas hatte ich noch nie als Fan erlebt. Bis dahin war Werder für mich nur Bundesligist gewesen. Anders kannte ich es gar nicht.

Natürlich war ich enttäuscht, aber dann wieder doch nicht, da es viele haben kommen sehen aufgrund der schlechten Saison davor und den letzten ca. 8 Wochen der Abstiegssaison.

Mindestens genauso schlimm war es, as unser Abstiegs-Manager Baumann trotz eklatanter Fehler weiter machte und dass Werder durch den Abstieg und Corona auf einmal mit 80 Mio. Schulden dastand und seine besten Spieler verkaufen musste und dann noch so eine schwachen Start hatte, dass sie sogar im Mittelfeld standen. Das war schon der absolute Tiefpunkt und habe es als schlimm empfunden. Auch viele Werder-Fans meinten in Foren, man müsse froh sein, dass Werder nicht auch noch in die 3.Liga absteigen würde und sich erst einmal mit einem Mittelfeldplatz in der 2.Liga begnügen müsse und dann eine Mannschaft aufbauen solle (vor allem mit Spielern aus dem eigenem Jugendbereich und ein paar gestandene Zweitligaspieler, wie Ducksch), mit der sie wieder aufsteigen könnte. Aber zum Glück stieg man am Ende der Saison wieder auf und hat sich seitdem in der 1.Bundesliga gehalten.


Johnny240395  21.07.2025, 16:52
Mindestens genauso schlimm war es, as unser Abstiegs-Manager Baumann trotz eklatanter Fehler weiter machte und dass Werder durch den Abstieg und Corona auf einmal mit 80 Mio. Schulden dastand und seine besten Spieler verkaufen musste und dann noch so eine schwachen Start hatte, dass sie sogar im Mittelfeld standen. Das war schon der absolute Tiefpunkt und habe es als schlimm empfunden. Auch viele Werder-Fans meinten in Foren, man müsse froh sein, dass Werder nicht auch noch in die 3.Liga absteigen würde und sich erst einmal mit einem Mittelfeldplatz in der 2.Liga begnügen müsse und dann eine Mannschaft aufbauen solle (vor allem mit Spielern aus dem eigenem Jugendbereich und ein paar gestandene Zweitligaspieler, wie Ducksch), mit der sie wieder aufsteigen könnte. Aber zum Glück stieg man am Ende der Saison wieder auf und hat sich seitdem in der 1.Bundesliga gehalten.

Ich würde ja auch behaupten, dass Werder trotz und nicht wegen Frank Baumann den umgehenden Wiederaufstieg schaffte. Für mich ist Ole Werner der Vater der Entwicklung der Bremer in den letzten Jahren. Im Sommer 2021 wollte Baumann Werner holen, aber er stand noch bei Holstein Kiel in Lohn und Brot. Frank Baumann entschied sich für Markus Anfang und unter ihm lief es für Werder nicht rund. Nur durch den Impfpass-Skandal kam es zum Trainerwechsel und der Ankunft von Ole Werner in Bremen, der zwischenzeitlich bei Holstein Kiel zurückgetreten war.

Ich finde, dass Werner eigentlich ein großes Trainertalent ist und auch in der Premier League einen Verein trainieren könnte.

Kannst mich korrigieren, wenn ich falsch liege. Aber ich halte von Baumann nichts und finde auch, dass Schalke mit ihm einen Griff ins Klo getätigt hat.

CorgiMcweasel  21.07.2025, 17:17
@Johnny240395

Das habe ich doch sowohl geschrieben als auch gemeint, dass ich Baumann kritisch sehe ("Mindestens genauso schlimm war es, as unser Abstiegs-Manager Baumann trotz eklatanter Fehler weiter machte"). Was du geschrieben hast, widerspricht meiner Meinung ja nicht.

Kein Problem. Liebe kennt keine Liga

Mein Verein - der VfL Bochum 1848 💙🤍 - ist tatsächlich abgestiegen, und mein Herz schlägt weiterhin für den VfL - egal in welcher Liga.

Hätte man mir vor 5 Jahren gesagt, wir sehen im Ruhrstadion mal wieder Erstliga Fußball, hätte ich es nicht geglaubt. Ich bin dankbar für die letzten vier Jahre in Liga eins.

Dass der VfL abgestiegen ist, hat mich schon etwas mitgenommen, aber der Abstieg ist auch völlig verdient. Und ich bin auch froh, dass die 2 Punkte am Grünen Tisch aus dem Union Spiel nicht entscheidend waren.

Woher ich das weiß:Hobby – Dauerkarteninhaberin & Vereinsmitglied seit über 20 Jahren
Kein Problem. Liebe kennt keine Liga

Der HSV ist durch viele schwere Zeiten gegangen in den letzten 10 Jahren.

Ich war nicht immer dabei, aber die Zeiten, die ich mitbekommen habe, war ich trotzdem immer da. Mit den Fans zusammenhalten und nie aufgeben 🤝

Woher ich das weiß:Hobby – Nur der HSV 💙

Jajajshsh  21.07.2025, 01:47

geredet wie ein löwe