Nimm dein Geodreieck. Das hat Querlinien, immer im Abstand von 5 mm.

Leg die Lange Seite mit dem Lineal auf eine der Linien und schau, ob eine andere der Linien genau parallel verläuft zu der nächsten Querlinie auf dem Geodreieck bzw. ob die Linie auf dem Geodreick genau auf der auf dem Blatt liegt oder der Abstand an jeder Stelle gleich ist

...zur Antwort

Das musst du selbst entscheiden, ob du persönlich es vertretbar findest, dass deine Kinder mit so etwas konfrontiert werden und inwiefern du auf deinen Standpunkt zu Tier- und Zoohaltung eingehen und ihn erklären willst.

...zur Antwort

Ursprünglich haben an der sowohl Katholiken als auch Protestanten mitgearbeitet, obgleich die Zusammenarbeit jetzt beendet wurde.

Die Bibel ist übrigens in jeder Übersetzung für alle Strömungen nahezu gleich relevant, daher ist die Einheitsüberserzung nicht weniger oder mehr für Katholiken geeignet als andere Übersetzungen.

Ich bin evangelisch und habe durchaus meine Probleme mit der katholischen Kirche, dennoch nutze ich für die Bibellese die Einheitsübersetzung. Ich habe auch eine Lutherübersetzung, allerdings ist mir dieses Exemplar zu wertvoll, um Notizen und Gedanken darin aufzuschreiben. Als ich mir deshalb eine neue, zweite Bibel besorgt habe, habe ich gleich mal einen Blick auf die Übersetzungen geworfen und bin am Ende bei der Einheitsübersetzung hängen geblieben, weil ich sie für einen guten Mittelweg aus wörtliches Übersetzung und leichter Verständlichkeit halte.

...zur Antwort
  1. Satzzeichen und Rechtsschreibung wurden nicht aus Spaß erfunden, ich habe drei Durchgänge gebraucht um das zu lesen
  2. Hab ich das leise Gefühl, du bist ca. 12.
...zur Antwort