Je nach Gesinnung des Burgbesitzers, private Zimmer oder auch für Armbrustschützen, etc.

...zur Antwort
AfD

Die Multi-Kulti-Linken und -Grünen bestimmt nicht. Wer so etwas sagt, sagt nicht die Wahrheit und dies wurde selbst von Juristen als eine ziemlich bösartige Unterstellung angesehen.

...zur Antwort

Es kommt mir so vor wie eine Mischung aus Zurückhaltung vor zu hohen Ablöseforderungen und die falschen Leute um Management zu haben...KH und UH finden keine guten Nachfolger und Eberl hat mMn in den letzten Jahren abgebaut.

...zur Antwort

Der Kommunismus ist eine linksextremistische Ideologie, nach der die arbeitende Bevölkerung von den Kapitalisten ausgebeutet werden und es einen Klassenkampf zwischen beiden gibt. Ziel ist hier die Revolution bzw. der Umsturz der Kapitalistenklasse und das kapitalistische System.

Bei rechtsextremistischen Ideologien wie den faschistischen Nazis findet der Kampf nicht zwischen Arbeitern und (vor allem) Großunternehmen statt, sondern zwischen Nationen und Rassen.Ziel ist eine reinrassige Volksgemeinschaft, egal welche Klasse.Und die Großunternehmen und selbst Adeluge behalten im Gegensatz zur kommunistischen Ideologie ihren Besitz und ihre Titel. Für Kommunisten sind diese beiden Gruppierungen hingegen Schmarotzer, die von der Arbeit anderer Menschen leben.

Ausserdem gibt es Verstaatlichungen nur bei Kommunisten. Die Nazis haben wohl Juden auch Unternehmen und Geld weggenommen, aber einerseits als rassistischen Gründen und nicht aus Gründen des Klassenkampfes. Und andererseits wurden diese Firmen versteigert oder an andere Unternehmen weitergegeben. Von langfristiger Verstaatlichung kann bei Faschisten keine Rede sei .

...zur Antwort

Schlecht. Er war bekannt dafür, sich um die Reichspolitik nicht zu gekümmert zu haben (seine Aufgabe und Pflicht in seiner Rolle und Funktion als Herrscher) und soll persönlich auch grausam gegenüber Untergebenen gewesen sein.

...zur Antwort