Weil der Begriff "Nazi-Deutschland" einen bestimmten Geschichtsabschnitt der deutschen Geschichte anzeigt, um es von anderen Epochen abzugrenzen und man weiß, wovon man spricht.
Die anderen Städte sind mir im Sommer zu heiß und bei Flensburg hast du Ostsee und Nordsee ist auch nicht so weit weg
Geschichte und kurz danach Politik und Religion. Und bei dir?
Flensburg, Lübeck, Glücksstadt
Insgesamt gesehen an sich scho...aber passt nicht zu 1860
Auch hier gibt es schöne Architektur und Landschaft. Viele Menschen fand ich da grummelig, aber ich habe dort auch freundliche Menschen getroffen. Ich wünsche den Ukrainern Frieden und dass sie unabhängig bleiben.
Sehr gut. Die Letten sind sehr nett und aufgeschlossen; die Natur und auch die Architektur schön und abwechslungsreich. Riga hat mir besonders gut gefallen, auch wenn leider die grauen, hässlichen gebäude der Sowjetzeit noch geblieben sind. Ich freue mich auch für die Letten, dass sie unabhängig geworden sind und wünsche ihnen, dass sie es auch bleiben (und den Esten und Litauern auch).
Und wer soll das alles bezahlen? Weißt du überhaupt, wie viele dann kommen werden?
Zumindest wird es mMn nichts mit dem Aufstieg 2026. Danach muss man sehen, aber Schalke hat dann natürlich noch mehr finanzielle Probleme, was es wiedrrum schwerer macht. Da müsste schon sehr viel Gutes zusammen kommen wie ein sehr guter Trainer, sehr gute Transfers, eine sehr gute Jugendarbeit, ein sehr reicher Sponsor. Es gab bisher nur ein einziges Mal, als Schalke schon mal in einer solchen Lage war und wo sie es am Ende wieder geschafft haben , aufzusteigen...zwischen 1988 und 1991. Da war Schalke aber nur in der ersten Saison im Mittelfeld, dieses Mal aber schon das zweite Jahr im Mittelfeld. Vielleicht klappt es ja wieder...muss aber nicht. Wir werden es sehen.
Nein. Hitler war nicht nur gegen Juden, sondern auch gegen die Kommunisten, die er ja auch hat ermorden und verfolgen lassen. Er hat ja auch die von der Kommunistischen Partei regierte Sowjetunion als sein Hauptziel angegriffen. Hitler und seine faschistischen Nazis waren ja nicht nur für die Erschießung von politischen Kommissaren der Kommunistischen Partei, sondern auch für die nationaldeutsche Kolonisierung der Sowjetunion. Die linksextremen Kommunisten waren aber gegen jegliche Kolonisierung und für den Abwehrkampf gegen diese, vor allem von Nationalisten wie die Nazis. Und den Linksextremisten geht es auch im Falle Palästina - ob berechtigt oder nicht - um die Kolonisierung eines Volkes im Land eines anderen Volkes. Und Hitlers Ziel war in erster Linie die Vernichtung der durch Linksextremisten regierten Sowjetunion.
Außerdem hätte Hitler auch hier - wir in seinem realen Leben - linkspolitische Menschen eingesperrt und ermorden lassen.
Der Partherkrieg hat dem Römischen Reich wohl sehr hohe Verluste beschert und war zudem sehr teuer. Außerdem haben die Römer wohl eingesehen, dass man das and der Parther nicht langfristig erobern und halten konnte. Und die Wüste auf der Arabischen Halbinsel und der Sahara bildete eine mächtige Grenze und Hindernis für die damalige Welt. Deswegen gab es im Süden und Südosten kein Weiterkommen. Auch der Kaukasus bildete ein zu mächtiges Hindernis, vor allem auf der römische Seite.
Der Westen war durch den übergroßen Atlantik begrenzt, und ich glaube kaum, dass die Römer so gute Schiffe hatten, um nach Amerika rüber zu segeln.
Der Osten (von Rom aus gesehen) hinter dem heutigen Rumänien (auf der Höhe vom gerade eroberten Dacien), also Ukraine, war zu steppenartig (und deswegen schwierig bis unmöglich von der römischen Schildkrötenformation zu halten).
Und der Nordosten (wo heute Russland ist) war wohl zu weit weg und zu sehr überspannt als Grenze, vor allem für den Transport und die logistische Belieferung der römischen Armee, und auch zu unbekannt mit großen Risikien.
Bleibt nur noch der Norden (wo die Germanen lebten) und auch da hatte sich das Römische Reich - wie auch bei den Parthern - schon mehrfach eine blutige Nase und blaue Augen geholt. Und im Nordwesten - auf den britischen Inseln - waren zuindest die schottischen Highlands zu schwierig zu erobern und auch hier zu halten.
Vielleicht hätten die Briten noch das heutige Irland erobern können, wenn die Römer auf den britischen Inseln genügend gute Kriegsschiffe hatte (Forschern sind sich auch uneinig, ob sie je in Irland waren; bekannt ist nur, dass sie irische Adelige eher indirekt geholfen haben ohne selbst irischen Boden zu betreten), aber ansonsten war das Römische Reich an seine Grenzen des (militärisch) Möglichen gegangen.
Die Natur setzte dem römsichen Reich Grenzen und dann auch noch besonders starke Gegner, die die Natur auch als ihren Verbündeten nutzten.
Und die wirtschaftlich wichtigsten und reichsten Gebiete gehörten ja schon zum Römischen Reich. China und Indien, die auch dazu gehörten, waren viel zu weit weg.
Polen war einerseits innerlich zu zerissen: der Großadel war zu mächtig und zu egoistisch in seinem Machtstreben. Dies schwächte die Zentralregierung bzw. das Oberhaupt des Reiches als derjenige, der den Staat zusammenhält. Also eine ähnliche Situation wie im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, nur eben ohne Flickenteppich.
Andererseits wurden die Nachbarn Preußen, Österreich-Habsburg und Russland immer mächtiger durch ihr Militär und ihre relative Einheit und starke Zentralregierung.
Zudem hatte Polen-Litauen auch immer mehr mit Konflikten der unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen Schwierigkeiten. Viele Völker wollten nun mal nicht unter polnischer Oberherrschaft leben.
Hitler war nie Kommunist und wenn du es ihm gesagt hättest, hätte er dich erschossen oder erschießen lassen. Hitler las Bücher von Sozialdarwinisten und auch von Schönerer und Lueger, also Feinde von Kommunisten, Nationalisten und Antisemiten waren.
Er war immer rechtspopulistisch. nur weil Weidel so eine Lüge in die Welt setzt, sollte man nicht gleich so naiv sein und alles glauben.
Möglich ist alles, wie wir in der Geschichte des Fußballs und auch der 2.Bundesliga gesehen haben....aber erst einmal abwarten, wer kommt und wer geht.
zu solchen primitiven, aggressiven und extremistischen Mördern und Unterdrückern würde ich niemals reisen
einmal in 20 Jahren oder 25 Jahren
und auch rüde geworden (aber ohne Beleidigung)
Der FC Liverpool könnte wieder die Meisterschaft gewinnen und in den nächsten drei, vier, fünf Jahren mal wieder die Champions League.
Bei Wirtz könnte ich mir - wenn er sich in seinem besten Fußballer-Alter nicht irgendwann mal schwer verletzt - vorstellen, dass er die Champions League gewinnt und nach Liverpool zu Real oder Barca wechselt. Wenn alle fit sind und Deutschland auch bessere Abwehrspieler bekommen sollte, könnte auch Deutschland mal wieder den Europameisterschafts- oder Weltmeistertitel gewinnen.
Rudi Völler national und Ruud Gullit international