Trikot – die neusten Beiträge

Haben Hauptsponsoren auch Einfluss auf die Leistung der Mannschaften?

Könnten Farben auch einen zusätzlichen Effekt haben?

Wäre es gut, wenn alle Bundesligisten einen gemeinsamen Hauptsponsor hätten und es auch der Hauptsponsor der Bundesliga wäre?

Beispielszenario:

In der s.Oliver Bundesliga hätten alle 18 Teams s.Oliver als Hauptsponsor, alle blau weißen spielen oben mit, die gelb schwarzen sind Mittelmaß und alle rot weißen spielen gegen dem Abstieg.

Mögliche Mannschaften:

Plätze 1-6 (alles mit blau weiß)

  • FC Schalke 04
  • Bonner SC
  • 1.FC Magdeburg
  • Siegburger SV 04
  • FC Hansa Rostock
  • SC Westfalia Herne

Plätze 7-11 (alle gelbe Mannschaften):

  • Borussia Dortmund
  • SG Dynamo Dresden
  • Alemannia Aachen
  • 1.FC Lok Leipzig
  • Eintracht Braunschweig

Plätze 12-18 (alle Mannschaften mit rot in dem Trikots):

  • 1.FC Köln
  • Bayer Leverkusen
  • RW Lüdenscheid
  • Rot Weiß Essen
  • VfB Stuttgart
  • 1.FC Kaiserslautern
  • Hamburger SV

Also mit s.Oliver in Verbindung mit blau weißen Trikots wäre man viel erfolgreicher als mit rot weiß.

Mit allen anderen Hauptsponsoren genauso, also das es zu unterschiedlichen Ergebnissen führt.

Als Beispiel würden mit Telekom alle rot weißen um die Meisterschaft spielen, bei Evonik würden alle gelben erfolgreich oben mitspielen.

Was meint Ihr?

Sport, Fußball, Verein, Fan, Leistung, Farbe, Design, Bundesliga, DFB, Fußballer, Psychologie, Erfolg, Fußballspieler, Fußballverein, Psyche, Trikot, Auswirkungen, Erfahrungen

Gab es in dem 90er nicht auch chaotische Trikotdesigns?

https://www.nurfussball.com/2025/04/hatte-bayern-munchen-auf-das-design-fur.html

^ Beim FC Bayern München wurde das Heimtrikot der Saison 2025/2026 korrigiert.

In dem 90er waren die Designs der FC Bayern Trikots auch nie chaotisch, bei anderen Bundesligisten war das mit dem Designs anders.

Also wie würden alle Trikots der 90er Jahre aussehen, wenn man die alle korrigieren würde und die Designs nicht mehr chaotisch aussehen und auch schlichter wären?

Woran könnte es liegen, das es beim FC Bayern etwas anders war als bei anderen Bundesligisten?

Was ist, wenn es ein Bundesligist andersherum machen würde? Also z.B. von 1990/1991 - 2024/2025 immer auffällige und chaotische Designs, ab der Saison 2025/2026 trägt der betreffende Bundesligist schlichtere Heimtrikots z.B. normale Standarddesigns, würden die Fans da auch protestieren?

Wenn andere Fußballvereine ein auffälliges, chaotisches Design hatten, waren gab es da keine Proteste und wieso ausgerechnet jetzt beim FC Bayern?

Wenn es nach dem FC Bayern Fans ginge, hätte man auch viele Trikots der 90er Jahre korrigieren können und die betreffenden Vereine wären dann mit schlichteren Trikots aufgelaufen.

Was meint Ihr? Kann es sein, das die FC Bayern Fans nicht an Designs gewöhnt sind, die in dem 90er Jahren andere Bundesligisten hatten?

Sport, Verein, Fan, Design, Bundesliga, chaotisch, FC Bayern München, Fußballverein, Trikot, Ultras, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trikot