Müssten alle Trikots auf der Rückseite nicht immer das Design haben, was auch auf der Vorderseite ist?
Auf der Rückseite von z.B. Deutschlandtrikot WM 2006 ist hinten ein anderes Design als auf der Vorderseite, wenn man die Spieler von hinten sieht, denkt man nicht auch an ein anderes Design?
Beim WM Trikot 2014 ist hinten auch anders als vorne.
Bei vielen Trikots sieht es auf der Rückseite auch aus wie bei einen schlichten Trikot, ohne irgendein Design.
Wieso wird auf der Trikotrückseite manchmal auch ein anderes Design genommen als auf der Vorderseite? Sieht es hinten nicht aus, als wäre es ein anderes Trikot?
Die Rückennummer muss natürlich immer erkennbar sein, da kann das Design unterbrochen sein.
Was meint Ihr? Wäre es nicht eigentlich besser, wenn auf allen Trikots auf der Rückseite immer das Design genommen wird, was auf der Vorderseite zu sehen ist?
3 Antworten
Nun ja, der VfB Stuttgart hatte schon 2006/07 ein anderes Muster hinten drauf, als ihren Brustring vorne. Und das war erlaubt.
Das ist die bescheuertste Regelung, die es wohl geben kann. Wie so ein Trikot gestaltet ist, ist doch völlig wurscht! Aber der DFB braucht wohl solche Vorschriften, wie sonst würde sich historisch das Fußballverbot für Frauen erklären?
Oder ist das auch unästhetisch? Woran macht man das fest? Der BVB hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Trikot, aber es waren keine "echten" Streifen.
Leute, werdet nie - NIEMALS - Mitglied in den Fußballgremien, die Regeln aufstellen. Was die da konsumieren, ist definitiv ungesund.
wie sonst würde sich historisch das Fußballverbot für Frauen erklären?
Erkläre das mal bitte genauer. Wie wurde mit so einer Regel der Fußball für Frauen verboten?
Es ist schon eine Weile her, aber von 1955 bis 1970 hatte der DFB Frauen verboten, Fußball zu spielen.
Interessant. Also auch das Gegenstück dazu, dass der DFB heute den Männern untersagt, bei den Frauen im Fußball Schiris zu sein.
Schau dir dazu gerne die EM 2025 der Frauen an: keine Männer als Schiris auf dem Platz.
WM 2022 bei den Männern dagegen: hoppla, Stéphanie Frappart pfeift dort.
Nur weil es keine Männer gibt, heißt es nicht, dass sie nicht dürften.
Ich war noch nie im Berghain. Schließe daraus nicht, dass ich da nicht reinkäme. 😉
Naja, wenn sie reingelassen werden, warum wird es nicht genauso gedruckt?
Wenn sie Heino reinlassen, wird es gedruckt. 😎
Aber wir wandern irgendwie vom Thema ab.
Hier die entscheidende Passage der Regelung:
Die DFL und die UEFA verlangen, dass die Farben der Vorderseite eines gestreiften Trikots auch auf der Rückseite deutlich sichtbar sein müssen.
Die Farben müssen also deutlich sichtbar sein, das heißt aber nicht, dass Vorder- und Rückseite identisch sein müssen.
Damals ja seit 2023 gibt es diesbezüglich neue Regeln.