Weil dort Moral kein all zu große Rolle spielt.

...zur Antwort
Jugendamt beantragt über Gericht den Entzug der Schul und Gesundheitsrechte der Richter folgt diesem nicht und sagt das sind Eingriffe In die Grundrechte der.?

Eltern und es gibt keinen Grund da einzugreifen. Danke! Das war letztes Jahr im August. Alsdann wurde im Eilverfahren ein neuer Richter und neuer Termin vom juamt eingeleitet und der neue Richter bzw Richterin entzog uns mit fadenscheinigen gründen dann die Rechte. Im Vorfeld gab es bereits Rufmord und Verleumdung und Missachtung der Privatsphäre in mehreren Fällen. Die Kindsmutter hat sich das alles eine Weile angeschaut und dann diese eine Person vom Jugendamt angezeigt als dies unseriöses verhalten einfach nicht mehr zu ertragen war und Grenzen überschritten wurden. Zb bei Ärzten in Klinik vor Geburt belastende Unwahrheiten erzählt welches sogar kurz im Bericht über die Geburt deines Kindes drin standen um Entlassbericht der auch an deine Frauenärztin ging etc. Alle denken nun die bist bekloppt etc. Das und noch viel mehr belastendes unseriöses machtmissbrauchendes Geschwurbel musstet ihr euch gefallen lassen. Wenn ihr an Terminen mit euren Kindern Zuhause etc nicht teilnehmen könnt und wollt wird gleich gedroht von der Ergänzungspflegerin dass sie eine Meldung ans Gericht macht, das die Kindsmutter nicht kooperiert. Das alles war und ist sehr kräftezehrend und belastend darum wurde in der Vergangenheit von der kindsmutter verständlicherweise Anzeige erhoben gegen diese Person des Jugendamtes die Polizei sagte damals bereits dass es nicht einfach sei eine Behörde erfolgreich anzuzeigen. Der Anwalt sagte das auch und die Kindsmutter sagte noch schlimmer kann es ja nicht werden...die sollen aufhören uns fertig zu machen. Seit da ist es nicht besser geworden sondern schlimmer. Denen geht es nur um Geld und um Recht und deshalb stören die uns und unsere Kinder. Weil die junge Frau damals grundlos übers Gericht einen gestellten Antrag hatte dem vom Gericht damals nicht entsprochenv wurdevund diese junge Frau damals dann sogar zum OLG ging und da auch kein Recht zugesprochen bekam. Das war 2020 und seit da gab es bis zur Geburt des zweiten Kindes im Jahr 023 garkein Kontakt und dann kurz vor Geburt verleumdet uns jemand unbekanntes hinter unserem Rücken in der damaligen Schule unseres Kindes und so ein Verhalten etc zieht sich mittlerweile seit zwei Jahren.

Es ist dramatisch. Wir wollen unser Leben leben. Wir sind kein Spielzeug des Jugendamtes. Es ist ein Komplott was da abläuft unseren Kindern wird nicht gut getan, in ihrer Entwicklung geschadet. Keiner ist ehrlich weder transparent. Es ist einfach belastend niederschmetternd und kräftezehrend. Es geht nur um Macht und uns geht es um unser Leben. Die Anzeige war ein Hilfeschrei. Die Justiz kannst im Famfg den Hasen geben. Ich hab immer gedacht Jugend Amt sei eine seriöse Behörde. Sowas niederträchtiges, korrupter habe ich niemals für möglich gehalten und das Jugendamt ist ja angeblich eine Behörde. Manche Jugendämter sind wohl eher Privatinstitutionen etc. Auch die Mitarbeiter sind ggf sehr verschieden klar. Jedoch ist es nicht vertretbary dass eine Person im juamt soviel machtmissbrauch betreiben kann und nicht immer nicht in Gefängnis sitzt. Wie kann das sein?!Armes Deutschland.

Hilfe,, Gott bitte! Amen!

...zum Beitrag

Ohne den Sacherverhalt tatsächlich zu kennen: Alleine die Art was und wie Du schreibst, zeugt nicht unbedingt von einer aufgeklärten Sichtweise. Und das ist nunmal eine Grundvoraussetzung um Kinder zu erziehen.

Dem Jugendamt geht es einzig und alleine um das Wohl der Kinder. Du beziehst Dich in Deinem Wortschwall ausschließlich auf Dich und Deine Gefühle. Merkst Du was?

...zur Antwort

Allgemein würde ich es für sinnvoll erachten, wenn man insbesondere in Bezug auf Sozialleistungen weniger mit Kürzungen, Sanktionen und Strafen arbeiten würde, sondern stattdessen mit Boni und Belohnungen. Das ist deutlich motivierender umd damit auch für die Gesellschaft gut.

...zur Antwort

Eine Meinung selbst ist nie neutral, ihre Basis kann es aber durchaus sein. Kopftuchverbot ist genau dann religiös neutral, wenn man ebenso für ein Kreuzverbot, Kippaverbot etc. einsteht.

...zur Antwort
Schützen Staat & Katholische Kirche in diesem Fall einen Kinderschänder?

Der Priester Hans Ue. hatte Melanie F. mit einer Sondererlaubnis des damaligen Kölner Erzbischofs aus einem Bonner Kinderheim in Pflege genommen – und die damals Zwölfjährige schwerst missbraucht. Zweimal wurde sie von ihm schwanger. Die heute 58-jährige Melanie F. hatte 2023 eine Schmerzensgeldklage gegen das Erzbistum Köln angestrengt. Das Landgericht Köln wies ihre Klage am 1. Juli 2025 ab – mit einer ungeheuerlichen Begründung: Der für eine Amtshaftung der Kirche erforderliche Zusammenhang zwischen Missbrauchstaten und kirchlichem Amt sei nicht gegeben. 

Von Ende der 1970er Jahre bis Mitte der 1980er Jahre ist die heute 58-Jährige von ihrem Pflegevater, dem katholischen Geistlichen Hans Ue., regelmäßig aufs Schwerste missbraucht worden. Zweimal wurde sie von Ue. schwanger, zweimal kam es zu einer Abtreibung. Die erste ließ der Pfarrer von einem Gynäkologen ohne F.s Wissen vornehmen.

Aber das alles weiß kaum jemand, als Melanie F. Ende 2021 als Zeugin im Landgericht Köln auftritt. Im Strafprozess gegen Hans Ue. geht es damals gar nicht um sie, sondern um nicht verjährte Missbrauchstaten des Pfarrers aus den 1990er Jahren und 2010er Jahren an drei seiner Nichten und sechs weiteren Opfern. Von Melanie F. will der Vorsitzende Richter eigentlich nur wissen, was sie über ihren Pflegevater als Mensch berichten kann. „Hätte ich die Möglichkeit gehabt, vor Gericht nicht aussagen zu müssen, hätte ich das genutzt“, sagt sie. „Aber das ging nicht. Also musste die Wahrheit heraus.“ 

Seine Verbrechen erwiesen sich als Teil einer vier Jahrzehnte langen Missbrauchsserie

Melanie F. hat darum 2023 eine Schmerzensgeldklage gegen das Erzbistum angestrengt. Sie sieht die Kirche in Mitverantwortung für die an ihr von einem Priester begangenen Verbrechen. Das Erzbistum hingegen bestreitet eine Amtshaftung und ­verlangt, die Klage über die Gesamtsumme von 850.000 Euro abzuweisen. Die Begründung: Die Missbrauchstaten, so schrecklich sie seien, habe der Geistliche nicht in Ausübung eines öffent­lichen Amts begangen, sondern in seiner Freizeit.

https://www.emma.de/artikel/melanie-f-will-gerechtigkeit-341317

...zum Beitrag

Nein.

Es geht bei dieser Klage ja nicht um die Straftaten des Täters, sondern um die etwaige Mitschuld des Erzbistums.

Weder die Katholische Kirche, noch der Staat geben in solchen Fällen ein gutes Bild ab, aber aus diesem Sachverhalt abzuleiten, dass der Kinderschänder selbst geschützt wird, ist schlichtweg falsch.

...zur Antwort
Völlig abwegig

...aber irgendwie dann doch wieder passend. Schaut man sich die Liste der Titelträger an, so sind da so einige Figuren dabei, deren Nominierung nur ein schlechter Witz sein können.

Für Netanjahu ist das aber ohnehin nur eine Strategie, um sich beim Tacoman einzuschleimen. Wie die meisten ernstzunehmende Politiker weiß er genau, welche Stränge er ziehen muss, damit die Marionette Trump nach seinem Willen tanzt.

...zur Antwort
Ich finde die linken klasse sie setzen sich für die wichtigsten Themen ein zb mehr rechte für LGBTQ, für Frauenrechte usw

Genau das dürfte das Problem vieler Wähler sein. Manchmal scheint es so, als wären diese Dinge das gesellschaftliche Hauptproblem.

In Sachen Wirtschafts- und Außenpolitik kommt von der Linken oft nur Kritik, aber kaum konstruktive Gegenvorschläge.

...zur Antwort

Die Frage ist Wie man "überraschend" definiert. Nach dem Ausverkauf in Leverkusen werden sie erstmal abfallen. Stuttgart kann selbiges erleiden. Beides ist aber mMn wenig überraschend.

Meine Absteiger: Union und Heidenheim.

...zur Antwort
Hetero

Glaub ich zumindest. Es kommen ja gefühlt täglich irgend welche neuen Ausprägungen hinzu...

...zur Antwort

Irgendwann vielleicht, aber das wir ein langer und steiniger Weg.

Im dem nächsten Jahren wird das eigentlich Ausmaß der Verwüstung sichtbar und die Amis werden erstmal mit sich selbst beschäftigt sein.

Wenn sich Europa jetzt endlich zusammenreißen und an einem gemeinsamen Strang zieht, bestünde durchaus die Möglichkeit, dieses Vakuum zu füllen und damit Amerika immer weiter in die globale Irrelevanz zu führen.

Wenn China das möchte, könnten sie diesen Prozess noch beschleunigen.

...zur Antwort

Diese ganze Bewegung dient doch mittlerweile nur noch dem Selbstzweck. Viele eigentlich angesprochene Menschen können sich damit kaum noch identifizieren, weil es diesen Menschen schlicht darum geht, ein normales Leben zu führen, während diese Bewegung nur darauf aus ist, maximal Aufmerksamkeit zu generieren. .Wie so oft, wird auch hier etwas eigentlich Sinnvolles aus reiner Geltungssucht ad absurdum geführt.

...zur Antwort

Es gibt nicht "die Antifa".

Der Begriff bezeichnet lediglich, dass man gegen Faschisten ist. Grundsätzlich eine gute und richtige Einstellung.

Die Ausprägungen, wie Antifaschisten ihren Standpunkt ausleben, ist vielfältig. Die meisten machen das vernünftig, aber es gibt halt auch dort Chaoten, die sich antidemokratisch benehmen.

...zur Antwort

Was "gute Läden" und "Schrottläden" sind, ist reine Definitionssache. Letztlich bestimmt die Nachfrage, was sich durchsetzt. Wie überall anders auch. Es ist z.B. auch allseits bekannt, dass Revolverblätter wie die Bildzeitung alles andere als eine zuverlässige Informationsquelle darstellt. Trotzdem ist sie die meistverkaufte Zeitung. Das Problem ist der Konsument, nicht der Anbieter.

...zur Antwort

Äußerst kurz gedacht, weil diese Themen stark miteinander verwoben sind. Die Probleme, die wir heute haben, sind größtenteils darauf zurückzuführen, dass vor 50 Jahren genau so eine Politik betrieben wurde.

...zur Antwort

Letztlich geht es dabei nur um die Region selbst. Israel wurde auf einem Gebiet errichtet, das die Palästinenser beanspruchen. Religiöse Spannungen gab es dort aber natürlich schon vorher.

...zur Antwort

Dazu gibt es mittlerweile zig Studien, die jeweils nach politischer Coleur zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Eins ist aber Fakt: Würde man die Energie, die für den unwichtigen Genderwahn aufgewendet werden auf diese deutlich wichtigere Thema lenken, wären wir in Sachen Gleichberechtigung bereits jetzt einen deutlichen Schritt weiter.

...zur Antwort

Wenn es Dich so sehr interessiert, warum fragst Du die Person nicht einfach?

Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich mal Fragen, wie man sich ihrer Meinung nach als Mann oder als Frau fühlt und woher sie glaubt zu wissen, dass das anders ist als das, was sie fühlt.

...zur Antwort