Warum gibt es in Deutschland so eine starke Bürokratie, obwohl sie oft als antidemokratisch empfunden wird?
Im Grundgesetz steht viel über Demokratie, Gleichheit und Menschenwürde – aber nichts über Bürokratie. Trotzdem ist Deutschland weltweit bekannt für ein extrem bürokratisches System. Manche empfinden das sogar als antidemokratisch, weil Regeln und Formulare oft mehr Macht haben als Menschlichkeit oder gesunder Menschenverstand.
Warum ist das so stark in Deutschland ausgeprägt? Hat das historische, kulturelle oder politische Gründe?
9 Antworten
Trotz der berechtigten Kritik an unserer Bürokratie, schaut aber bitte mal über den Tellerrand hinaus - andere Länder können das genau so gut.
Sogar noch viel besser.
Gerade unter den G7-Ländern ist Deutschlands wohl noch das mit großem Abstand unbürokratischte.
Bürokratie ist nicht per se schlecht. Nur zuviel davon kann kontraproduktiv sein.
Das ist in Deutschland leider definitiv der Fall. Hoffentlich ändert sich das mal.
Weil das subjektive Empfinden kein geeigneter Maßstab ist.
Spätestens dann, wenn man mal eteas länger im Ausland war und dort staatliche Willkür hautnah erlebt, sehnt man sich nach unserem System zurück.
"Ein Antrag auf Erteilung eines Antragformulars" hat Reinhard Mey mal gesungen. Von der Wiege bis zur Bahre, Formulare, Formulare, ist auch so ein alter Spruch. War wohl immer schon so.
Die Bundesrepublik ist ein flächenmäßig eher kleines Land mit einer hohen Bevölkerung
(-sdichte).
Die Möglichkeiten anderen aus dem Wege zu gehen und "sein" eigenes Ding zu machen sind begrenzt.
Der zuverlässigste Weg sich mit anderen auf ein Zusammenleben zu verständigen sind Regeln.
Regeln fallen nicht vom Himmel weil ein Überwesen oder so ähnlich es so will.
- Nervige Nachbarn: 10 legale, aber lästige Verhaltensweisen
- Grillen, Hecke, Mittelfinger: Wenn der Nachbarschaftsstreit eskaliert
- Ziemlich absurden Ärger mit Nachbarn, - gofeminin Forum
- 17 lustige und skurrile Szenen, die die Probleme des Zusammenlebens mit ...
Es gibt halt Menschen welche beispielsweise auf dem Standpunkt stehen
"es gibt keine Regeln warum sollte ich mich an welche halten"
.Denen könnte man entgegen
"Weil es einem gedeihlichen miteinander zuträglich wäre?"
worauf man unter Umständen rechnen muss mit der Antwort
"Glaubst du eine(r) von denen hat die 🥚🥚 in der Hose deswegen den Mund aufzumachen?"
Okay, dann halt mit Regeln und staatlicher Gewalt.