Weil kein US-Präsident die Macht hat, stark gegenüber Russland zu sein, außer ein paar Sanktiönchen zu verhängen.

Kurzer Reminder: Würde ein US-Präsident tatsächlich maximal stark gegenüber Russland sein wollen, würde das im ungünstigsten Fall dazu führen, dass von den USA binnen 15 bis 20 Minuten eine nukleare Wüste übrig bliebe.

...zur Antwort

Der kann anziehen, was er will. Dadurch kommt ganz sicher kein untergegangenes Imperium des 20. Jahrhunderts zurück.

Das sind sicherlich Wünsche und Träume einiger Personen im kremlnahen Umfeld und darüber hinaus, an den derzeitigen Realitäten ändert das aber nichts und das wird es auch in Zukunft höchstwahrscheinlich nicht.

Schau dir die durchschnittlichen Jahrgänge dieser pro UdSSR-Fraktion doch mal an; das sind fast durchweg Menschen die zu dieser Zeit Karriere gemacht haben... Oder erst durch dieses System. Klar und nachvollziehbar, dass die dem dann nachtrauern.

...zur Antwort

Warum sollte ich etwas von meinem Vermögen an Bedürftige abgeben? Beim Sozialismus ziehe ich ganz sicher nicht mit.

...zur Antwort
Ich bin der Meinung das Herr Merz als Bundeskanzler nicht geeignet ist

Ist er auch nicht... Und dann noch erster Kanzler zweiter Wahl. Aber wer wäre geeignet? Ich sehe da aktuell keinen Politiker der geeignet wäre.

...zur Antwort
Andere, und zwar:...

FDP. Allerdings fehlt es mir auch da an der richtigen Besetzung.

Ehrlich gesagt, finde ich es auch schade, dass diese Partei bei den meisten wahlberechtigten Deutschen so ein schlechtes Standing hat — wir reden hier immerhin von der freiheitlichsten Partei Deutschlands, welche die wenigsten Regulierungen anstrebt und die Individualfreiheit und möglichst wenig staatliche Restriktionen als politische Maxime hat.

Leider ist der Freiheitsgedanke des Einzelnen in Deutschland viel weniger stark ausgebildet als in den USA und man lässt sich hier im Zweifelsfall dann doch lieber von Vater Staat bevormunden.

...zur Antwort