Die Bundesrepublik ist ein flächenmäßig eher kleines Land mit einer hohen Bevölkerung

(-sdichte).

Die Möglichkeiten anderen aus dem Wege zu gehen und "sein" eigenes Ding zu machen sind begrenzt.

Der zuverlässigste Weg sich mit anderen auf ein Zusammenleben zu verständigen sind Regeln.

Regeln fallen nicht vom Himmel weil ein Überwesen oder so ähnlich es so will.

  • Nervige Nachbarn: 10 legale, aber lästige Verhaltensweisen
  • Grillen, Hecke, Mittelfinger: Wenn der Nachbarschaftsstreit eskaliert
  • Ziemlich absurden Ärger mit Nachbarn, - gofeminin Forum
  • 17 lustige und skurrile Szenen, die die Probleme des Zusammenlebens mit ...

Es gibt halt Menschen welche beispielsweise auf dem Standpunkt stehen

"es gibt keine Regeln warum sollte ich mich an welche halten"

.

Denen könnte man entgegen

"Weil es einem gedeihlichen miteinander zuträglich wäre?"

worauf man unter Umständen rechnen muss mit der Antwort

"Glaubst du eine(r) von denen hat die 🥚🥚 in der Hose deswegen den Mund aufzumachen?"

Okay, dann halt mit Regeln und staatlicher Gewalt.

...zur Antwort

Realitätsverweigerung.

So deutlich muss man das sagen.

Es gab zahlreiche Ereignisse die sehr gut dokumentiert sind und dann gibt es einige die von "Systemmedien" ,"Lügenpresse" und ähnlichem schwadronieren.

"Russlanddeutsche sind nicht Putins 5. Kolonne" - taz.de

Die russischen Staatsmedien haben prominent über den Fall berichtet und sprechen von einer Vergewaltigung und Vertuschung, weil die deutschen Behörden sagen, dass es die so nicht gegeben hat.
"Fall Lisa" und die Folgen: Putins Freunde in Deutschland
In Moskau umarmte Außenminister Sergej Lawrow alle Russlanddeutschen, als er von "unserer" Lisa sprach, und warf den deutschen Behörden vor, den Fall angesichts ihrer "Einwanderer-Probleme ...
Der "Fall Lisa" ein Jahr danach. War da was? - DW - 11.01.2017
Ein 13-jähriges Mädchen - die Russlanddeutsche Lisa - sei verschwunden. Verschleppt und vergewaltigt durch arabische Flüchtlinge. Öl ins Feuer gossen die russischen Staatsmedien.
Angeblich vergewaltigte 13-Jährige: Russland nutzt "Fall Lisa" für ...
Das 13-jährige russisch-deutsche Mädchen Lisa hat derzeit die doppelte Staatsbürgerschaft und muss sich nach deutschem Recht erst mit 23 Jahren für eine davon entscheiden.
Der Fall „Lisa" und seine Folgen - russlanddeutsche
Der FallLisa" und seine Folgen - Verunsicherung und Desinformation Hier können Sie sich diese Folge anhören Die erfundene Vergewaltigungsgeschichte eines minderjährigen Mädchens löste 2016 eine Diskussion um Russischsprechende in Deutschland aus.
Vergewaltigungsvorwürfe: Kreml schaltet sich ein - Politik - SZ.de
Die russische Regierung schaltet sich in den Fall Lisa ein. "Es ist klar, dass das Mädchen nicht freiwillig für 30 Stunden verschwunden ist", sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow am...
...zur Antwort

Nein.

Wir sollten vorbereitet sein wie auch immer die Bedrohung aussieht.

Eine moderne Luftabwehr ist in der Lage festzustellen was auf der ukrainischen/ belarussischen, etc Seite vor sich geht.

Das die Drohne es so weit in den polnischen Luftraum geschafft hat ist nicht gerade ein Erfolg für die NATO aber man weiß nun um die Schwäche und sollte daran arbeiten das Problem zu bewältigen.

...zur Antwort

Schlüssel zu welchem Zweck?

Wenn man jemanden ins Haus lassen möchte aber nicht persönlich anwesend sein kann gibt es sogenannte Schlüsseltresore.

Die kann man natürlich auch in der Wohnung nutzen zB weil man den Schlüssel für eine Geldkassette nicht unbedingt unterwegs mitnehmen möchte.

Ob es so sinnvoll ist den Schlüssel im Vorratsbehälter der Kaffeemaschine oder so zu verstecken?

...zur Antwort

Mit versucht aktuell die Grundlage für Verhandlungen zu schaffen.

Was ist bei den Gesprächen Trump,Putin,Selenskij,Merz und den Rest der politisch anwesenden heraus gekommen

Ein Punkt um den es möglicherweise geht, wer verhandelt mit wem?

Wie bereits in anderen Beiträgen zu lesen war bestreitet eine Seite die Legitimation der anderen Seite, wegen ausgefallenen Wahlen( was natürlich schwierig ist wie sollen die verbliebenen Wahlberechtigten auf ca 20% der ukrainischen Gebiete wählen wenn dort ein anderer Staat die Kontrolle ausübt)?

Es gehört nicht viel Phantasie dazu zu sagen dann verhandeln die beiden Parteien nicht (direkt) miteinander, sondern über eine dritte Partei.

Für Putin ist es wahrscheinlich kein Problem zu sagen er und Trump hätten über die Ukraine verhandelt .

Selensky und wahrscheinlich auch ein Teil der europäischen Staaten wird reklamieren nicht nur Verhandlungsgegenstand sondern auch Akteure zu sein, gesucht wird also eine kreative Formulierung und Gestaltung der Delegation.

Vielleicht Trump wird Verhandlungsleiter werden die europäischen Staaten die Leitung der Arbeitsgruppen wie

  • Gebiets- und Grenzfragen
  • Ukraine und Mitgliedschaft in Bündnissen
  • Reparationen und wirtschaftliche Kontakte zwischen den Kriegsparteien
  • Entführte Kinder, Kriegsgefangene, etc
  • usw

übernehmen

Ich würde mir allerdings keine allzu großen Hoffnungen machen.

Hier Beispiele für Verhandlungen zu dem einem oder anderen großen Konflikt in Europa

Berliner Kongress

Der Berliner Kongress war eine Versammlung von Vertretern der europäischen Großmächte Deutsches Reich, Österreich-Ungarn, Frankreich, Vereinigtes Königreich. . .

Wiener Kongress

Der Wiener Kongress, der vom 18. September 1814 bis zum 9. Juni 1815 stattfand, ordnete nach der Niederlage Napoleon Bonapartes in den Koalitionskriegen. . .
Westfälischer Friede
Der Westfälische Friede (Latein: Pax Westphalica) oder der Westfälische Friedensschluss besteht aus zwei Friedensverträgen, die am 24. Oktober 1648 in…

Vorausgegangen war ein fünf Jahre währender Friedenskongress aller Kriegsparteien, der zugleich in beiden Städten tagte.

Es war der erste internationale Kongress, auf dem nahezu alle großen europäischen Mächte vertreten waren. In einem separaten Friedensexekutionskongress zwischen April 1649 und Juli 1650 in Nürnberg, dem Nürnberger Exekutionstag, wurden in zwei Rezessen verbindliche Abmachungen zu Abrüstungs- und Entschädigungsfragen getroffen. . .
...zur Antwort

Wie sonst sind die Einlassungen zu verstehen?

Höcke: Firmen sollen "Klappe halten" - Golem.de
Laut Thüringens AfD-Chef Höcke sollten Firmen im Wahlkampf "die Klappe halten". Doch IT- und Tech-Firmen warnen vor negativen Folgen eines AfD-Erfolgs bei den Landtagswahlen.
Björn Höcke schießt gegen deutsche Unternehmen - TAG24
27. Aug. 2024"Und ich hoffe, dass diese Unternehmen in schwere, schwere wirtschaftliche Turbulenzen kommen", sagt Höcke in einem Video, das auf der Videoplattform YouTube zu sehen ist. Jene Ausführungen decken sich auch mit einer aufgenommenen Sequenz, die auf X zu sehen ist.
...zur Antwort

Den einzelnen Staaten ist vorbehalten wie sie auf die Erklärung reagieren ein/ der Bündnisfall sei eingetreten.

Polen ist bisher nicht dahin gehend bei der NATO vorstellig geworden.

Die NATO hat den Bündnisfall nicht offiziell erklärt.

Es ist den NATO-Mitgliedern (weiterhin) freigestellt auf das Ereignis in Absprache mit Polen zu reagieren, zB durch das Verlegen von Luftabwehrsystemen, Flugzeugen zur Luftraumüberwachung, etc.

...zur Antwort
Du MUSST sie abgeben Wolodymyr.

🤔

  • Wann
  • Wo
  • Wie

hat Deutschland auf die Gebiete verzichtet welche zwischenzeitlich mit "DDR" bezeichnet wurden?

Die Entstehung zweier deutscher Staaten | ZbE - Zukunft braucht Erinnerung
Die Bundesrepublik war ein demokratischer Staat, die DDR eine Diktatur (im Widerspruch zu ihrem Namen „Deutsche Demokratische Republik"). Daher waren kaum noch Gemeinsamkeiten zu erkennen, was die Verwirklichung der Vereinigung beider deutscher Staaten nahezu unmöglich erscheinen ließ.
Zwei Staaten, eine Nation (28. Oktober 1969) | German History in ...

Eine völkerrechtliche Anerkennung der DDR durch die Bundesregierung kann nicht in Betracht kommen. Auch wenn zwei Staaten in Deutschland existieren, sind sie doch füreinander nicht Ausland. Ihre Beziehungen zueinander können nur von besonderer Art sein.

Deutsche Teilung - Diplomatie - ohne Anerkennung
Aus diesem Dilemma befreiten sich die BRD und DDR mit der Einrichtung sogenannter Ständiger Vertretungen. Am 14. März 1974 unterzeichneten die beiden deutschen Staaten das Protokoll dazu in...
Der Weg in die doppelte Staatsgründung | DDR kompakt | bpb.de
Stalin vertrat mindestens öffentlich noch lange das Ziel eines ungeteilten Deutschlands. Der amerikanische Außenminister James Byrnes zog dagegen bereits 1946 eine Zweistaatenlösung in Betracht - diese sei einer Einheit unter sowjetischer Herrschaft vorzuziehen.
...zur Antwort

Wie viel Platz ist denn normalerweise auf einem Weihnachtsmarkt zwischen den Buden?

Wo sollen hunderte von Menschen gleichzeitig hin bei einem normalvoll besuchten Weihnachtsmarkt?

...zur Antwort

Wie würde der Wegfall der Einnahmen aus dem Bürgergeld kompensiert?

  • Mehr Bürgergeld-Aufstocker: Ergebnis eines arbeitsmarktpolitischen ...
  • Aufstocker Bürgergeld 2025| Statista

Dazu müsste man erstmal wissen wer überhaupt Bürgergeld erhält?

Warum ist der Anteil an Mini- und Teilzeitjobs so hoch?

Möglicherweise zB weil Alleinerziehende keine adäquate Betreuung/ Ganztags- Kindergarten/- Schule finden?

Was passiert mit den Kindern wenn die Eltern noch weniger Geld erhalten?

Wie entwickelt sich in dem Bevölkerungsteil die Kriminalität?

Was sind die Kosten für die Kriminalitätsbekämpfung ( Polizei, Justiz/ Gefängnis) im Verhältnis zum Bürgergeld?

...zur Antwort
Prolog

Das Kriegsende am 8. Mai verhinderte den Einsatz von Atombomben auf europäischem Boden.

Die Niederlage von Stalingrad betrachte ich als notwendig auf dem Weg zum Frieden, nicht als Problem.

--------------------------------------------------------------------

Warum scheiterte die Wehrmacht in Stalingrad?

Neben den bereits genannten Gründen, Ausrüstung wurde nicht auf dem aktuellen Stand der Technik gehalten ( zB Bf 109) oder die Entwicklung neuer Technik wurde verzögert (Me 262, Sturmgewehr 44 ) was zu Verlusten an Mannschaften und Material führte, ob es bei der zahlenmäßigen Überlegenheit der Gegner ( abgesehen vom Einsatz der Atombombe) einen Unterschied gemacht hätte ist unklar, war ein weiterer Punkt die Zersplitterung der Kräfte.

Die Wehrmacht und die Truppen unter der Führung "Engellands" (Kanada, Neuseeland, etc) waren schon mehrfach aufeinander getroffen, Dünkirchen, Norwegen, Griechenland, usw aber es waren immer Truppen mit der selben Herkunft oft die gleichen militärischen Verbände im Winter 42/43 hatte sich das massiv geändert.

Es gab einen regelrechten Mehrfronten- Krieg mit unterschiedlichen Gegnern

  • In Stalingrad war es die Sowjetunion
  • Im Bereich des Ärmelkanal nach
Landung bei Dieppe 1942: Der erste Testlauf für den D-Day endete im .../ Operation Jubilee - Wikipedia

ein buntes Gemisch aus Franzosen, Polen Amerikanern, Briten und anderen

  • An der Afrika-Front die von den Briten angeführten Kriegsteilnehmer

( Wikipedia hat dazu zwei Beiträge )

Erste Schlacht von El Alamein

von El Alamein – Schlacht von Alam Halfa – Zweite Schlacht von El Alamein – Operation Torch 1943: Tunesienfeldzug Als erste Schlacht von El Alamein werden

Zweite Schlacht von El Alamein

von El Alamein – Schlacht von Alam Halfa – Zweite Schlacht von El Alamein – Operation Torch 1943: Tunesienfeldzug Die zweite Schlacht von El Alamein war…

Drei "Fronten" (zusätzlich der See-/ U-Boot-Krieg) und überall über 100.000 Soldaten im Einsatz das Ergebnis ist bekannt.

Darin sehe ich die Ursache für das Scheitern.

...zur Antwort

Das Sturmgewehr 44, welches Hitler selbst lange Zeit verhindert oder zumindest die Entwicklung behindert hat.

Gegen Ende des Krieges auf einmal relevant wurde.

...zur Antwort
Glaubt ihr wirklich, dass wenn Russland ein Interesse hätte Europa anzugreifen, sie es nicht längst tun würden ,
Nein.

Bevor man eine derartige militärische Aktion startet bereitet man sich darauf vor.

Beispielsweise okupiert man Ressourcen ( Bodenschätze, Maschinenbaukapazitäten, Menschen um dies zum Militärdienst zu zwingen/ Auxiliartruppen), je mehr davon ein Land, welches nicht durch Verteidigungsbündnise abgesichert ist, zu bieten hat desto relevanter ist es für die zukünftigen Projekte.

Darüber hinaus gilt es auch ein vernünftiges Aufmarsch-Gebiet zu erschließen.

„RuZZland" zb hat eine tausend Kilometer lange Grenze zu Finnland.

Was will man da erobern?

Tundra?

Wenn man über die Ukraine nach Ungarn weiter nach Serbien ( möglicherweise mit der Zustimmung der beiden letztgenannten) und schließlich zur Adria kommen würde wäre man weniger abhängig vom Bosporus.

Die Ukraine wäre dafür zwingend notwendig.

...zur Antwort

Ich kann in deinen Ausführungen das Problem nicht finden.

Ne Ausbildung hab ich auch schon

Gott sei Dank.

Es gibt zwar hier und da Hinweise die Schule sei eine Bildungss- und keine Erziehungs-Einrichtung, ich sehe das allerdings differenzierter.

Wofür braucht man das?

Ist eine Frage die in der Schule immer wieder gestellt wird und ich befürworte es wenn eine Lehrkraft praxisnahe Beispiele auf die Frage antworten kann.

...zur Antwort

Nein, ich vermute er wird zusichern die Kontrolle über die Gebiete nicht mit militärischen Mitteln zurück zu erlangen.

Würde allerdings nicht bedeuten gänzlich auf die Gebiete zu verzichten.

Der Einfluss der Bundesrepublik auf die Gebiete östlich von Niedersachsen und Hessen war vor dem 9. November 1989 für viele eine Illusion.

...zur Antwort

Was bedeutet Patriotismus in der Praxis?

Für "Mutti" Merkel sterben zu wollen?

Fahnenflucht und Hochverrat?

Carl von Clausewitz - WikipediaTeilnahme an den Napoleonischen Kriegen
Da es Clausewitz 1812 moralisch nicht möglich war, Napoleon in seinem Krieg gegen Russland zu unterstützen, verließ er die Armee und trat in russische Dienste.

Seinem Freund August Neidhardt von Gneisenau hinterließ er eine patriotische Denkschrift,

welche erst in den 1930er Jahren entdeckt und unter dem Titel Bekenntnisschrift von 1812 veröffentlicht wurde. Er nahm an allen wichtigen Schlachten teil und übernahm bei der Konvention von Tauroggen eine wichtige Vermittlerrolle.

Der preußische König Friedrich Wilhelm III. weigerte sich anschließend, den „Fahnenflüchtigen“ wieder in preußische Dienste zu übernehmen.

Am Anfang der Befreiungskriege stand ein Hochverrat
Bei Elbin findet sich, dass F.W. III. Yorck die "Eigenmächtigkeit von Tauroggen" zeitlebens persönlich nachtrug. "Yorck dagegen ertrug das
Tauroggen: Der Pakt mit Russland machte General Yorck zum Verräter
Als sich die Grande Armée aus Russland zurückschleppte, schloss der preußische Offizier Ludwig von Yorck Ende Dezember 1812 gegen den Willen des Königs einen Vertrag. Er öffnete den Russen...
General Yorck und die Konvention von Tauroggen - MDR.DE
Die entsprechende Übereinkunft schließt Yorck am 30. Dezember 1812 unweit der russisch-litauischen Stadt Tauroggen mit dem russischen General Hans Karl von Diebitsch. Die Konvention von...
...zur Antwort

General Motors/ Henry Ford haben Bertha Benz angestiftet/ finanziert

  • Bertha Benz: Die Revolutionärin hinter dem ersten Automobil
  • Bertha Benz - Die erste Autofahrt der Welt - Motivationsgeschichten
  • Bertha Benz - Erste Autofahrerin und Erfinderin der Bremsbeläge ....

Die Amerikaner haben Margarethe Steiff gefördert um so dass Gendern und die Inklusion von Behinderten zu pushen.

Margarete Steiff (09.05.2019) • SWR3 Gedanken
Heute vor 110 Jahren ist Margarete Steiff gestorben. Die große Kuscheltierfabrikantin. Fast jedes Kind kennt ihren Nachnamen und was damit
Margarete Steiff: Unternehmerin von Weltrang - Sonntags
Erst gegen Ende der Messe schlenderte ein Amerikaner an den Ständen vorbei und bestellte voller Begeisterung 3.000 Bären. Margarete Steiff ließ ihre Näherinnen Überstunden machen, und in Übersee wurde das Kuscheltier sofort zu einem nationalen Maskottchen.
SG #124: Margarete Steiff - Slow German
Margarete Steiff starb 1909 im Alter von 61 Jahren. Ihre Firma und viele Spielzeuge mit ihrem Namen gibt es noch heute. Und sie sind begehrt und teuer. Es gibt Sammler, die die Steiff-Plüschtiere genau kennen und seltene Exemplare zu hohen Preisen kaufen.
Margarete Steiff in „Hall Of Fame" | das spielzeug
Die Veranstaltung soll am 12. Februar 2021 virtuell stattfinden. „Ich kann mir niemanden vorstellen, der einen Platz in der Hall of Fame der Spielzeugindustrie mehr verdient hat als sie", erklärt Jim Pitocco, Geschäftsführer Steiff North America.
...zur Antwort

Ja, potentiell könnte Woltemade in den kommenden Jahren zu einem Bundesligisten wechseln der in den letzten Jahren Champions League oder im DFB-Pokal Finale gespielt hat und damit möglicherweise zum "Bayern-Jäger" werden könnte.

...zur Antwort

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster.

Die Ukraine hat Donald Trump bei einer Gelegenheit zumindest nicht unterstützt.

Joe Biden und die Ukraine-Affäre: Das ist Hunter Bidens Gas-Connection
Joe Biden hat immer betont, mit seinem Sohn Hunter nie über dessen geschäftliche Interessen gesprochen zu haben, schon gar nicht über die in der Ukraine. Gut möglich, dass der ehemalige...
Schwere Bestechungsvorwürfe gegen Joe Biden - es geht um eine ...
Die sogenannte „Ukraine-Affäre", die für Trump in einem Amtsenthebungsverfahren endete, fußte auf seiner Annahme, Hunter Biden habe seinen Einfluss geltend gemacht, um die ukrainische Regierung von Ermittlungen gegen Burisma abzuhalten.
Ukraine-Skandal Ist Joe Biden korrupt? - tagesschau.de
Am Anfang des Ukraine-Skandals um US-Präsident Trump steht die Behauptung, der Demokrat Biden habe versucht, seinen Sohn vor Korruptionsermittlungen zu schützen.
...zur Antwort