Früher war alles besser. Für was trifft das vielleicht sogar zu?

8 Antworten

Für was trifft das vielleicht sogar zu?

Also wenn es um den Punkt Co2-Ausstoß geht war es früher deutlich besser.

Sonst wüsste ich nicht wo früher alles besser gewesen sein sollte.


Alexandra860204  24.08.2025, 07:51

Das kommt drauf an wie viel früher du siehst, es gibt den CO2 Ausstoß schon sehr lange, es hat sich nur lange niemand Gedanken darüber gemacht.

Familien, Ehen, Erziehung, Bildung, Eigentumsrechte, Assoziation Freiheit, ökonomische Freiheit, Währungen, öffentliche Plätze, generelle Sicherheit, Moral, gesellschaftlicher Zusammenhalt..

Die Liste ist endlos lang


KleinesWort 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 00:07

Ehe, Familie und Erziehung. Könntest du das etwas ausführen?

Ich würde es etwas relativieren - früher war manches besser.

Und was mir spontan einfällt: Früher war alles gemächlicher, man hatte sich mehr Zeit für Dinge genommen - und bekommen. Die Züge fuhren mit 120-140 km/h, die Autos mit 100-120 km/h, die Kameraführung / Schnitte (Fernsehen und Kino) waren langsamer (welche Jugendliche würden sich heute noch den minutenlangen Start von einem Raumschiff Orion anschauen?).

Menschen denen man auf der Straße begegnete waren zugänglicher (nicht nur auf ihr Phone fixiert, bzw. mit Ohr- oder Kopfhörer völlig von der Umwelt absorbiert).

Der telefonische "Kundendienst" (heute Hotline) war noch mit Menschen besetzt und nicht mit BOTs, die teilweise nicht verstehen was du von ihnen willst ("ich bin noch am lernen", bzw. "ich habe sie nicht vertanden"...)

Die Haltbarkeit von elektrischen Geräten war früher deutlich länger als die heutigen.

Die Verkäufer in den Läden (ich erlebe das am häufigsten in den Elektromärkten) hatten noch eine Ahnung von den Geräten die sie verkaufen - im Gegensatz zu heute, wo ich nach Unterschieden zwischen Gerät A (z.B. 500 EUR) und Gerät B (950 EUR) frage, und der Verkäufer keine Ahnung hat...

Man schrieb einen Brief und der Empfänger wartete einige Tage bis zur Zustellung (und man bekam keine böse Nachricht auf WA: Warte schon seit 5 Minuten auf deine ANTWORT!!! Und eine Minute später: ANTWORTE!!!!!!!! (mit entsprechenden Emojis).

Man bekam kein Geschrei und eine Panikattacke von den Kindern, wenn das WLAN ausgefallen war... (das gab es ja noch nicht)

Man war verlässlicher und verbindlicher - wenn man sich verabredet hat, war man zur verabredeten Zeit vor Ort (und hat nicht 5 Minuten vorher angerufen und gesagt, dass etwas dazwischengekommen ist, und man doch nicht käme).

Doch, manche Dinge waren schon besser

Ich liebe moderne Technik und die Möglichkeiten, die sie uns eröffnet! Allerdings fand ich es gerade so im Rückblick und Vergleich irgendwie auch ganz nett, als nicht jederzeit überall eine hochauflösende Kamera lauern konnte, die alles und jeden dokumentieren und für alle Ewigkeiten im Netz der Weltöffentlichkeit zugänglich machen konnte. Gerade so rund um all die klassischen Eskapaden in meiner Jugend bin ich da doch recht dankbar, dass die mir nicht für alle Zeit auf diese Weise nachhängen werden :).


KleinesWort 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 00:05

Das ist nachvollziehbar und ich beneide eine solche Jugend sogar. Technik bedeutet eben nicht nur Fortschritt.

Tatsächlich vieles.

Man konnte sich auch nachts alleine auf die Straße trauen... es brauchte nicht quasi überall Sicherheitspersonal... mehr (auch deutsche) Läden... günstigere Preise... mehr Personal... man musste nicht monatelang auf einen Termin warten... weniger egoistische, rücksichtslose, aggressive und auch depressive Menschen ... persönliche Kontakte und vor allem Gespräche.