Generation Z ist revolutionär

6 Antworten

Gen Z ist die letzte Generation, die sich an eine Zeit ohne Social Media erinnert.

Generation Alpha ist komplett verloren...


Inkognito-Nutzer   07.04.2025, 23:40

Meine Schwester ist Generation Alpha. Dadurch, dass mein Bruder & ich beide Gen Z sind, ist alles gut.

Hier geht es gerade vor allem um den Aufprall von Gen Z zu den älteren Generationen!

Krader303702  08.04.2025, 00:16

Das waren noch Zeiten. Wo man sich die Mühe machen musste und seine Freunde über das Fenster rufen musste oder über die Türklingel

Inkognito-Nutzer   08.04.2025, 00:40
@Krader303702

Ohhh das ist ja das besondere an der Gen Z! Sie haben Freunde über Festnetz anrufen müssen UND haben den fließenden Übergang ins Internet gefunden!

Krader303702  08.04.2025, 00:44
@Inkognito-Beitragsersteller

Gefunden haben wir nichts. Wir nutzen nur, was andere erfunden haben. Du siehst das positive, aber übersiehst das negative. Das alles erleichtert den Zugang das stimmt, aber es nimmt auch ein stück vom Leben. Je mehr du auf social Media verbringst, desto größer wird das genommen Stück

Ehrlich gesagt nervt mich dieser ganze Generationenkonflikt. Den hat es IMMER gegeben. Die alten sind immer genervt davon, dass die Jungen es nicht richtig machen, nicht genug machen, andere Ideen haben. Und die Jungen meinen IMMER, es besser zu wissen als die Alten. Und trotzdem meint wirklich jede Epoche, diesen Konflikt neu erfunden zu haben.

Jede Generation ist geprägt durch die Konflikte, die sie durchleben muss. Durch neue politische Ideen und Ideologien, durch technische Entwicklungen usw. Natürlich unterscheidet sie sich von den vorherigen in mancher Hinsicht. Aber am Ende fügt sie sich doch wieder in eine Gesellschaft ein, die sie beeinflusst hat - aber eben nur so weit.

Revolutionär - das halte ich für übertrieben. Die Hippies haben seinerzeit auch ALLES in Frage gestellt, was bisher da gewesen war. Jede christlich beeinflusste Moral, jede etablierte Gesellschaftsordnung, jede Institution, ... Und was ist daraus geworden? Sie haben die Gesellschaft beeinflusst, neue Freiheiten erkämpft usw. Aber sie haben eben nicht alles umgekrempelt. Und letzten Endes hat sich die überwiegende Mehrheit von ihnen wieder in genau diese Gesellschaft eingegliedert. Viele haben geheiratet, Kinder in die Welt gesetzt, normale Berufe erlernt - und sich damit selbst Institutionen hingegeben, gegen die sie zuvor mit aller Vehemenz gekämpft haben.

Ich glaube, dass es mit uns auf genau dasselbe hinauslaufen wird. All die besonderen Herzensangelegenheiten, die Gen Z hat (ich denke an Umwelt- und Klimaschutz, LGBTQ-Rechte und -support, Gleichberechtigung, eine Gesellschaft ohne Rassismus, ...) bekommen natürlich besondere Aufmerksamkeit und werden durch unsere Generation beeinflusst. Aber dieser Einfluss wird eben nicht annähernd so groß sein, wie wir es meinen, und letzten Endes wird die Mehrheit von uns doch ein ähnliches Leben führen wie unsere Eltern. Wahrscheinlich mit einem Job bei den Firmen, die wir heute als Umweltsünder bekämpfen. Mit Aktienanteilen an diversen weiteren Unternehmen, die Menschen wie Sklaven behandeln. Weil wir genauso bigott sind wie andere Menschen auch.

Auch wenn ich diese selber lange kritisch betrachtet habe, stimme ich dir deiner Aufzählung zu.

Generation Z ist revolutionär

Sehe nichts davon

Gen Z will arbeiten

🤣Klar.

Die älteren Generation tun es bereits

Generation Z möchte ja mehr leben als arbeiten und dann noch mehr Geld für weniger Arbeit

Schule

Das Schulsystem hat sich bewährt

Sicherlich gäbe es immer etwas zu verbessern

Aber Gen Z möchte am liebsten nichts mehr lernen

Gen Z ist die erste Generation mit Technik seit der Kindheit

Genau das ist ja das Problem

Sie können nicht mehr ohne

Respekt und Akzeptanz wäre sicherlich ganz wichtig

Internet etc: Gen Z ist die erste Generation mit Technik seit der Kindheit.

Google schreibt: "Die Generation Z umfasst junge Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren sind."

Also ICH bin NICHT (!) Gen Z, sondern älter! Ich bin seit 1992 online und 1994 habe ich meine erste "Homepage" online gestellt. Da war die Gen Z also noch garnicht geboren. Ich bin auch schon seit meiner Kindheit mit Technik in Kontakt ... oder ich verstehe den Zusammenhang jetzt nicht. Bin wahrscheinlich ein "Boomer" ... XD

Davon ab: Klar, die Kinder lernen heutzutage früh mit Smartphone-Apps umzugehen. Das gab es zu meiner Zeit natürlich noch nicht! Also keine Smartphones! ABER: Ich gehöre zu der Generation, die diese Apps entwickelt! Wie man JAVA-Apps für Mobiltelefone programmiert, dass habe ich vor 25 Jahren während meiner Ausbildung bei einem Telekommunikationsunternehmen gelernt. Also im Gegensatz zu den Kindern, die damit aufwachsen wie man ein Smartphone bedient, bin ich eher damit aufgewachsen, wie man diese Dinger programmiert! ^^+gg