Schimpft ihr wenn das Kind am Tisch nicht still sitzen kann?
" Laut der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ist Bewegung im Kindesalter eine fundamentale Betätigungsform. Kinder suchen sich aus eigenem Antrieb Möglichkeiten zur Bewegung, sei es durch Springen, Klettern oder Rennen. Diese Aktivitäten sind Ausdruck ihrer Lebensfreude, Neugier und Entdeckerlust und fördern Gesundheit, Lernen und Bildung – insbesondere in der frühen Kindheit.
Auch die Freiburger Kinderstudie von 1993 untersuchte die Bedeutung von Bewegungsräumen für Kinder. Sie stellte fest, dass die räumliche Gestaltung des Wohnumfeldes und die damit verbundenen Möglichkeiten zum freien Spiel entscheidend für den Alltag und die Entwicklung von Kindern sind. Ein Mangel an solchen Aktionsräumen kann die Entwicklung negativ beeinflussen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass Kinder und Jugendliche täglich mindestens 60 Minuten körperlich aktiv sein sollten. Diese Empfehlung unterstreicht die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit und Entwicklung von Kindern.
Zusammenfassend zeigen diese Studien und Empfehlungen, dass der Bewegungsdrang bei Kindern nicht nur natürlich ist, sondern auch essenziell für ihre ganzheitliche Entwicklung. "
Quellen:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Freiburger_Kinderstudie
https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/physical-activity
17 Stimmen
6 Antworten
Wenn normal reden vorher nichts gebracht hat.
Und ja, ein Kind, das keinen guten Bewegungsausgleich hat, wird zappelig. Am besten ein sportliches Hobby suchen.
Am Tisch herumzappeln und vielleicht Gläser umwerfen, an der Tischdecke reißen usw. hat aber mit dem Ausleben des Bewegungsdrangs bei Spiel und Sport nichts zu tun. Und ja, ich würde etwas sagen, wenn es mir zu viel wird.
Ja. Am Tisch wird nicht rumgehsmpelt. Und wenn wir am Tag 30 Minuten gemeinsam essen, kann ich das auch erwarten. Den Rest des Tages können sie gerne ihren bewegungsdrang ausleben.
das kind kann nichts für. ich erwarte keine elektronischen geräte am tisch. und beim essen wird halt am tisch gesessen.
aber sonst... nein so streng bin ich dann nicht. dann eher bei den tischmanieren an sich das man ordentlich isst.
Wenn unsere Kinder zu sehr rum zappeln und auch nach mehrmaligem auffordern nicht aufhören müssen sie auch im stehen essen. Was aber sehr sehr sehr selten vorkommt