Was ist an der heutigen Zeit so schlimm?

5 Antworten

Die Menschen waren kommunikativer. Vor allem die Jugend ist heute sozial inkompetent. Viele hängen nur am Handy, YouTube oder Twitch. Verblöden sich auf tiktok. Man liest hier 1000 Crush fragen, von denen 990 damit enden, dass sie noch nie ein Wort mit ihm geredet haben aber Kontakt über Chat besteht.

Das gilt aber für Menschen allgemein. Ständig am Handy. Früher wurde in der Sesamstraße noch gelehrt, dass Kinder, wenn sie ihre Eltern nicht finden, einen Erwachsenen um Hilfe bitten sollen. Die Folge darf nicht mehr ausgestrahlt werden. Menschen sind viel misgünstiger als früher und social Media baut Druck auf die anderen aus. Die Arbeitswelt ist auch viel strenger geworden. Spotify und Netflix sind zwar irgendwo toll, auf der anderen Seite schätzt man Filme und Musik nicht mehr Wert. Das man ein Album über Monate rauf und runter hört, gibt's kaum noch, da mehr auf Quantität gesetzt wird, um auf dem Markt zu bleiben. Ähnliches bei Filmen. Früher hat man sich einen Film ausgeliehen, und dann hat man ihn gefälligst geschaut. Heute kann man einen Film nach dem anderen schauen, das verliert deutlich an Wert.

Natürlich ist auch vieles besser. Aber das sind so Sachen, die mir über die Jahre aufgefallen sind


Hallo23409 
Fragesteller
 20.03.2023, 15:31

Finde ich gut das du das ebenfalls so siehst ich könnte es nicht besser sagen, viel schlimmer finde ich, das Oberflächlich das a & o heutzutage ist und man nicht bereit ist, sich einfach mal kennen zulernen, abgesehen von denn Schulen die nicht mehr als nur noch Schwachsinn zu vermitteln, zudem hat keiner einen Plan und die meisten denken, dass ihn schon irgendwas tolles hinzu geflogen kommt und eigentlich keine breit es etwas dafür zu tuhen, jeder muss Abi machen und jeder muss studieren so läuft das, tust du das nicht, gehörst du nicht dazu. Traurig..

2
Christina168  20.03.2023, 15:34
@Hallo23409

Du bist sehr weit für deine 16 Jahre. Tolle Einstellung! Sehr tiefgründig.

1
Hallo23409 
Fragesteller
 20.03.2023, 15:39
@Christina168

Danke dir, bitte behalte deine Meinung!! Ist wichtig das mehr Leute davon erfahren.

1

Nein, früher (ich bin 1950 geboren) war nicht alles besser. Sicher gab es ein paar Highlights, die heute gar nicht denkbar wären.

Wir wurden von Eltern und Lehrern geschlagen. Das Essen war grauenhaft. Wer hatte schon ein Telefon? Wir hatten erst spät einen Fernseher? Ich hätte gerne spotify gehabt, musste für jede Schallplatte lange sparen.

Könnt ihre euch ein Leben ohne Pizza, Döner usw. vorstellen? Keiner kam früher auf die Idee, Vegetarier zu sein.

Klimakrise usw. geschenkt! Das ist ist sicher schlimm, aber man kann nicht spät genug geboren sein.

Ob es wirklich mehr Kriminalität gibt ist fraglich. Heute wird mehr aufgeklärt und mehr veröffentlicht.

Ich bin aber der Meinung, dass die Gewalt auf den Strassen eine nicht mehr zu verantwortende Dimension angenommen hat.

Freiheit hat seinen Preis.

Wir haben in meiner Jugend NIE die Haustüre abgeschlossen. Es gab viele Schlüsselkinder, die aber gut klar kamen.

Wir hatten keine Angst abends alleine rauszugehen.


Hallo23409 
Fragesteller
 20.03.2023, 15:34

Das stimmt das ist heute noch mal ganz anders. Einfach traurig zu sehen das es Leute gibt die meinen es sei anders, ich meine die meisten sollten mehr sich selbst Trau bleiben und man endlich anfangen weiter zu denken!! Und wenn ich das schaffe mit 16 dann müssen das die andern auch hinbekommen. Finde ich einfach nur traurig…

2
Guardianangel1  20.03.2023, 15:36
@Hallo23409

Aber die Lebensumstände ändern sich ständig. So ist das Leben.

Früher gab es die 60 Stundenwoche.

0
Guardianangel1  20.03.2023, 15:42
@Hallo23409

Es wird weitergehen, aber nicht in der Richtung, die du wünschst. 🙂

Die Zeit lässt sich meistes nicht zurückdrehen.

0
Charania  20.03.2023, 15:48
@Hallo23409

Wirklich toll das du dir über all das Gedanken machst. Aber andere in deinem Alter tun das leider meistens nicht. Auch genügend ältere nicht. Genau das ist auch immer das Problem mit dem Wahlalter ab 16. Selbst ab 18 sehe ich kritisch.

2
Hallo23409 
Fragesteller
 20.03.2023, 16:35
@Charania

Das stimmt ich finde schade das es so ist du kannst dich einfach mit niemanden mehr richtig mehr unterhalten.

1

Manches war früher besser. Manches nicht (zB medizinische Versorgung, Zugriff auf Informationen durch das Internet,...). Du siehst von der Vergangenheut nur einen kleinen Ausschnitt, durch Medien. Danach zu gehen, und zu denken früher wärs generell besser, ist nicht sinnvoll. Dir fehlen da zu viele Informationen, negatives wird oft ausgeblendet.


Hallo23409 
Fragesteller
 20.03.2023, 16:37

Das meine ich ja, das sind positiv Ereignisse, Technik, Medizin, oder sei es auf das Auto bezogen, es gibt auch sehr coole Dinge, aber wie gesagt das meine ich nicht sondern, denn Menschen.

aber an Sonaten sehe ich das ähnlich wie du. 😊

0
FelixSH  20.03.2023, 17:13
@Hallo23409

Die Integration von queeren Menschen ist wesentlich besser als früher. Und so wenig ich Social Media mag, man hat damit die Möglichkeit sich online Leute zu suchen. Speziell relevant, wenn man Hobbies hat die andere im Umkreis nicht teilen. Früher waren das halt Leute, die keine Freunde hatten, und sich zu Hause verkrochen. Fällt unter "fehlende Information", von denen hört man natürlich nichts, aber es gab immer Leute, die sich sozial schwer getan haben. Die finden jetzt vielleicht wenigstens online Freunde.

Ich hab Hobbies, die relativ obskur sind. Ohne das Internet könnt ich mich da schlicht nicht drüber unterhalten, was einfach sehr frustrierend ist.

Genauso fallen da auch wieder queere Menschen rein. Jetzt kannst du dich vernetzen, früher, wenn du irgendwo gewohnt hast wo alle queerfeindlich waren, hattest du einfach gar keine Möglichkeit mit wem darüber zu reden. Oder du dachtest, du wärst ein Freak, weil du zB der einzige Junge warst, der auf Jungs steht, und denkst deshalb es sei was falsch mit dir.

1

joa seh ich auch so. heute ist echt no future. die industrie geht und mit ihr der wohlstand. öko öko öko und dein leben wird gefigggt. ich drauf dass du dir kein e auto in 40 jahren kaufst. zu teuer. mir fehlt auch das vertrauen dass unsere politiker da echt nen plan haben. ich glaube auch nicht dass die es gut meinen. öko öko öko


Hallo23409 
Fragesteller
 20.03.2023, 15:32

Sehe ich auch so 🤝

1