Es geht prinzipiell. Aber dieser Fall ist enorm typisch. Er will dich wieder haben, deswegen behauptet er jetzt halt das, was er denkt dass du hören willst. Er ist garantiert immer noch ein Arsch. Selbst wenn er sich gerade bemüht, vermutlich fällt er sehr schnell in alte Muster zurück.

Es ist wirklich klassisch. Kommt auch bei Männern vor, die ihre Frau geschlagen haben. Nachdem sie gegangen ist, jammern die Penner rum, dass sie sich ja total geändert haben. Und nach ner Woche schlagen sie wieder zu.

...zur Antwort

Man tut nichts für die Sexualität, darauf ist man auch nicht stolz. Aber es kostet Arbeit sich selbst einzugestehen dass man queer ist, und man setzt sich Risiken aus, wenn man dazu steht. Darauf kann man daher ruhig stolz sein.

...zur Antwort

Kommt auf die Schule an. Frag doch einfach die anderen in deiner Klasse was sie anziehen. Oder schau auf der Schulwebsite nach, ob du Fotos von vergangenen Jahren findest, dann kannst dich daran orientieren.

Das gesagt, da werden eh alle, oder die meisten, ein Hemd tragen, du wirst dir dann eher komisch vorkommen wenn du der Enzige ohne bist. Du fällst eher ohne Hend auf, statt mit.

Und ehrlich, du wirst noch öfter Situationen haben, wo du ein Hrmd tragen solltest. Gewöhn dich dran, es ist wirklich kein Problem, wenn man sich dran gewöhnt hat. Ich hab Hemden früher gehasst, jetzt trag ich gern welche.

...zur Antwort

Völliger Unsinn. Gibt genug Männer die unter 1,80 sind, und Beziehungen haben (nein, sie sind auch nicht reich). Hör doch auf so einen Quatsch zubreden.

...zur Antwort
Gemustert

Bei der Auswahl auf jeden Fall NICHT die Schwarze. Das sieht nach Beerdigung aus, und ist einfach öde. Die Krawatte ist doch gerade da, um ein bisschen Spaß mit dem Outfit zu haben, damit darfst du Farbe zeigen.

Ich mein, du kannst tragen was dir am besten gefällt. Aber es gibt keinen Grund, nicht ein bisschen Farbe im Outfit zu haben.

Schön auch, dass du schicke Schuhe trägst, und keine Sneaker.

...zur Antwort
Trotzdem in die Hose!

Du trägst nen Anzug, mit nem Sakko. Das Hemd in der Hose zu haben ist da doch wirklich das geringste Problem, in Punkto Wärme. Das fällt doch da praktisch nicht ins Gewicht.

Unabhängig davon, wenn man etwas über dem Hemd trägt, egal obs Pulli, Weste oder Sakko ist, steckt mans rein. Zumindest wenn man versucht irgendwie schick auszusehen (was ja der Fall ist, wenn du nen Anzug trägst).

...zur Antwort

Nur in beige find ich eigentlich noch schlimmer und eintöniger als Schwarz/Weiß. Oder zumindest genauso öde.

Kannst natürlich tragen, ich würd halt zumindest Hemd oder Hose in ner dunklen Farbe tragen. Dunkelblau würde da sehr gut passen, oder auch Schwarz, ginge auch.

Gerade Beige ist halt eine recht öde Farbe. Alles nur in der Farbe ist schon ziemlich trist.

...zur Antwort

Echt bizarr, wie viele Leute hier stur so tun als hätte Religion nichts mit Geschichte zu tun, trotz des massiven politischen und gesellschaftlichen Einflusses den vor allem das Christentum hier hatte. Pro forma, bin Atheist, also mir gehts nicht drum zu tun als wäre Religion wichtiger als anderes. Aber so zu tun als wäre Religion historisch irrelevant ist halt absurd.

Das gesagt: Es gibt nur eine gewisse Menge an Stunden, und da man fürs Dritte Reich ein ganzes von drei Jahren verwendet, bleibt für viele andere interessante/relevante Themen keine Zeit (ja, ist wichtig, aber das sind andere Themen auch, man müsste vielleicht nicht ein ganzes Jahr drauf verwenden). Daher würde man dann eher den Fokus auf das Christentum legen, weil das halt eine viel größere Relevanz für das zentraleuropäische Leben hatte.

Und zumindest bei mir wurde ein bisschen Zeit auf die Gründung des Islam gelegt, was ich auch sinnvoll finde. Hatte ja doch auch Bedeutung für Europa. Und gerade in Österreich könnte es absolut nicht schaden, wenn man ein bisschen darüber lernen würde, dass in den entsprechenden Ländern auch viel Wissen generiert wurde (ich glaube die Null wurde von dort übernommen?). Würde vielleicht ein bisschen der blinden Feindseligkeit gegenüber dem Islam helfen.

Aber, wie gesagt, nicht genug Zeit. Und es gibt halt andere Sachen, die wichtiger sind, oder zumindest direkter mehr Einfluss hatten.

...zur Antwort
In gewissen Studien habe ich gelesen, dass es mittlerweile immer häufiger vorkommt, dass homosexuelle Männer immer mehr auch mit Frauen schlafen.

Hirngespinnste sindd keine Studien. Quelle bitte.

Und natürlich ist das möglich. Wurde ja ewig lang gemacht.

...zur Antwort

Er muss gut sitzen, sonst siehts furchtbar aus. Daher auch suchen, bis du einen hast der gut passt.

Material am besten kein Polyester. Damit schwitzt man sehr schnell.

Farbe kannst dir aussuchen. Nimm ruhig was anderes als langweiliges Schwarz, Dunkelblau oder Dunkelgrau.

Krawatte/Fliege nicht vergessen. Schuhe und Gürtel aus gleichem Material und in gleicher Farbe. Schuhe am besten aus Glattleder - persönlich find ich hier Weiß furchtbar, weils den Blick zu sehr auf die Schuhe lenkt, und Sneakers sind oft nicht schlank, wodurch sie den Gesamteindruck kaputt machen.

...zur Antwort

Wenn die Lehrer bei dir do vertrottelt sind, dass eine Fliege nicht akzeptiert wird (die generell absolut eine Alternative zur Krawatte ist, außer vielleicht bei nem Vorstellungsgespräch), werden dir Antworten hier nichts bringen.

Ist die Hose aus dem gleichen Material wie das Sakko, oder bezeichnest du hier ein Sakko als Anzug? Wenn zweiteres - nein, geht nicht, weils kein Anzug ist, sondern halt nur ein Sakko.

Sonst ists n Anzug, und ist auch nicht albern. Nach Business schauts halt nicht aus, und das könnt der Knackpunkt bei der Fliege gewesen sein. Ich würd da echt vorher fragen, bevor die Idioten dich nicht antreten lassen.

...zur Antwort

Bitte hör nicht auf diese Pseudokritiker. Rosa Hemden sind natürlich ok (Rosa sieht auch an Männern gut aus), Chinohosen sind toll für den Alltag oder um sich lwicht schick zu machen und was jemand gegen Grau haben kann ist mir völlig unerklärlich.

Rosa passt sehr gut zu Dunkelblau. Du hast Kontrast zwischen hell und dunkel, und ein Pastell-Roter Ton harmoniert mit kräftigem Blau. Die graue Hose ist ok, weil Grau zu allem passt, aber halt nicht so gut.

Es geht aber absolut beides. Mir persönlich sind nur helle Sachen zu hell (sehe das wie rotesand, zu pastellig), aber das ist Geschmackssache.

...zur Antwort

Dunkles Blau könnte ich mir gut vorstellen. Vielleicht eine schwarz/blaue, mit einem Paisley-Muster.

Du könntest auch mit dem Outfit in ein Bekleidungsgeschäft das viele Krawatten hat, dann kannst die Dinger anlegen und siehst was dir am besten gefällt.

...zur Antwort

Was soll daran nicht gehen? Schwarz kann man natürlich auch außerhalb von Beerdigungen tragen. Ich bin zwar der Überzeugung, dass Dunkelblau in fast allen Fällen die bessere Wahl ist, aber Schwarz geht auf jeden Fall auch.

Dazu aber halt keine schwarze Hose, dann siehts echt nach Beerdigung aus. Ich mein, kannst auch, ist aber dann einfach sehr trist.

...zur Antwort
Ja, sieht sehr schön aus

Die ausgewählten Teile sind zwar nicht ganz mein Fall, aber prinzipiell mag ich Kleidung mit kräftigen Farben. Was bei der Auswahl jetzt zu viel Farbe sein soll, versteh ich auch nicht (außer vielleicht das letzte Hemd) - das sind kräftige Muster, ich schätze das meinst du.

Bin generell froh, dass Männer jetzt auch mal mehr Farbe tragen, und wir ein bisschen weggehen von der bizarren Idee, das kräftige Farben nur was für Frauen sind.

...zur Antwort

Weil deine Prämisse Bockmist ist (Schönheit öffnet nicht alle Türen, und selbst wenn, nur für die die dem Schönheitsstandard entsprechen), und Frauen auch gern mehr machen würden, als nur die hübsche Haushälterin des Ehemanns. Und natürlich will man auch ernst genommen werden, Arbeit bekommen die man sich verdient hat.

...zur Antwort

Ich hab die Matura 2006 gemacht, da galt Anzugpflicht, plus Krawatte für Jungs. Da war auch klar, dass wir Anzugschuhe tragen.

So seh ichs prinzipiell immer noch. Wenn man nen Anzug trägt (davon geh ich jetzt mal aus, oder halt was äquivalentes für die Mädchen), trägt man dazu auch schicke Schuhe, also keine Sneaker. Egal ob weiß oder sonstwie, das sind legere Schuhe.

Mir ist klar, dass sich das in den letzten Jahren gewandelt hat (aber tatsächlich erst da, vor zehn Jahren wären weiße Sneaker undenkbar gewesen). Aus meiner Sicht ists aber nicht anders, zu nem Anzug trägt man keine Sneaker. Und wenn, würd ich schwarze tragen, ich werd nie verstehen wieso das gerade weiße sein sollen.

Egal, ich schweife ab - an sich sind Sneaker zu leger. Ich würd mich aber einfach mit den anderen aus deiner Klasse absprechen.

...zur Antwort