anders

Ich würd nicht am PC rumhängen. Besser wär, ein kleiner Spaziergang, also dass du dich ein bisschen physisch anstrengst. Ich finds nicht sinnvoll, einfach im Bett zu liegen und drauf zu warten dass man einschläft - hat bei mir in der Regel nicht funktioniert. Besser noch kurz was machen, vielleicht für ne halbe Stunde, und dann nochmal probieren.

...zur Antwort

Ich find dein Outfit passend. Außer die Sneaker, ich würd auch Anzugschuhe tragen, wenn du schon den Anzug auspackst.

Die Leute die hier von Krawatten abraten, mögen vermutlich keine. Gibt aber immer noch Leute, die damit kein Problem haben. Ich will nur sagen, wenn du eine Krawatte tragen willst, ist das absolut passend. Musst du nicht, sieht aber immer noch schicker aus. Fliege geht ebenfalls. Persönlich find ich einen dunklen Anzug mit weißem Hemd, ohne Krawatte oder Fliege einfach langweilig. Und ich denk auch, wenn man nen Anzug trägt sollte mans halt auch machen, und dann nicht extra probieren den locker zu tragen. Muss nicht immer alles locker sein. Muss man eh selbst wissen, wollte nur etwas Gegengewicht gegen diese seltsame Abneigung gegen Krawatten liefern. Du wirkst damit auch nicht gealtert, außer halt auf Leute die halt was gegen Krawatten haben.

Bitte ein langärmliges Hemd. Das sieht man halt mit dem Sakko auch, weil da noch ein bisschen was vom Hemdärmel aus dem Sakkoärmel rausschauen sollte. Hat auch den Zweck, dass du das Sakko vor Schweiß schützt, auch am Arm generell schwitzt man. Nur damit du verstehst, wieso man das macht. Und jemand der einen Blick für schicke Kleidung hat, wie es bei diesem wohlhabenden Vater durchaus sein kann, achtet da auch drauf. Also wenn du einen guten Eindruck hinterlassen willst, trag ein langärmliges Hemd.

Weste geht auch. Musst du aber nicht. Wie du magst.

...zur Antwort

Mich störts eher, dass solche Symbole mehr Lippenbekenntnis sind, als sonstwas. Sonst würden solche lächerlichen Fragen, bei denen Leute so tun als wäre der Stolzmonat irgendwie legitim, gar nicht zugelassen. Nein, man muss Rechtsradikalen keine Plattform geben, und genau das macht man, wenn solche Fragen zugelassen werden. Oder wenn bei Fragen danach, wie man mit der eigenen Sexualität umgeht, irgendwelche Lustigen homophoben Dödel meinen, sie müssten so tun als wären sie angesprochen, obwohl sie heterosexuell sind, und dann rumdiskutieren, obwohl sie genau wissen dass sie sich nur drüber lustig machen.

etc...

So nebenbei, die Deutschlandfahne hat drei Farben, nicht sieben. Und ja, sie wird von Rechtsradikalen verwendet. Ich weiß, ist alles gar nicht so, diskutieren wir drüber, kenn ich alles schon. Leute wie du disktutieren halt nicht ehrlich, sondern lügen ständig rum, und geben nicht zu was sie eigentlich machen. Du weißt ganz genau, wofür der Stolzmonat steht, gibst es aber nicht zu. Daher keine Diskussion, wenn ein Gesprächspartner nicht ehrlich ist, ist es eh Zeitverschwendung.

...zur Antwort

Natürlich. Dann merk ich ja, dass die Person nicht sonderlich viel über ihre Vorurteile nachdenkt. Ich mein, er sollte ja an dir merken, dass eben nicht alle Deutschen so sind, wie er denkt, und anhand dessen versuchen seine Vorurteile abzubauen.

Abgesehen davon, dass ichs bizarr finde in einem Land zu wohnen, wo ich eine Abneigung gegen die meisten Leute hab. Ich würd zumindest planen, auszuwandern.

Und ja, wenns nen Streit gibt, kanns dann leicht sein dass er kommt mit "Typisch Deutsche", und dann mit mehr Klischees kommt. Es wird generell immer in seinem Hinterkopf sein, dass du Deutsche bist, weil er halt an diesen dämlichen Vorurteilen nicht arbeitet.

...zur Antwort

Unbefriedigende Antwort: Kommt halt drauf an.

Bei der Lösungsmenge kannst jedenfalls den Strich vor dem L dazu schreiben, so hab ichs zumindest immer gelesen. Hat normalerweise keinen gestört, wenn mans weglässt, aber ganz korrekt ists halt mit dem Strich.

Die geschwungene Klammer verwendet man, wenn die Lösungen kein Interval sind, sondern nur einzelne Werte. L = {-2, 2} heißt halt, dass nur -2 und 2 Lösungen sind, nicht alle Werte dazwischen. Oder auch bei deinem letzten Beispiel, L = {2}, da ist einzig und allein 2 die richtige Lösung.

L = ]-unendlich, 5] heißt halt, dass es ein Interval ist, also dafür verwendet man dann eckige Klammern. Hier ist dann jeder Wert von -unendlich bis inklusive 5 die Lösung. Dass die erste Klammer nach links geht heißt, dass der Wert -unendlich nicht Teil der Lösungsmenge ist.

zB L = [2, 4[ heißt, dass alle Werte von 2 bis EXKLUSIVE 4 legitime Werte für die Lösung sind. ]2, 4] ist umgekehrt. Alle Werte EXKLUSIVE 2 bis INKLUSIVE 4 sind legitime Lösungen. Wenn ich mich recht erinnere (keine Garantie hier), kann man statt ]2, 4] auch (2, 4] schreiben, also die runde Klammer ist auch die exklusiv eckige.

Ob Interval oder anders: ]-unendlich, 5] und {x <= 5} sind halt äquivalent, das sagt dasselbe aus.Da gibts kein richtig oder falsch. Wenn du noch mehr definieren willst, wie etwa x Element von R, dann würd ich die zweite Schreibweise nehmen.

Den horizontalen Strich, also |, hätt ich nur verwendet, wenn ich noch was weiter definieren müsste. Also zB L = {x < 2 | x Element von R}. Erst sagst du, welche Werte für x möglich sind, und danach, nach dem |, definierst du dass x ein Element der reelen Zahlen sein muss. Du verwendest hier wieder geschwungen Klammern, weil du halt kein Interval definierst, bzw. es halt anders aufschreibst. Ist beides legitim, man kann es halt auf verschiedene Arten schreiben.

Da sind wir eh schon im Definitionsbereich. Du verwendest R, wenn eine Variable nur reele Werte annehmen kann. Wenn es nur ganze Zahlen sein dürfen, verwendest du dagegen das Z. Beides halt mit den Doppelstrichen. Immer wenn du so Zahlenbereiche hast, verwendest du eben keine normalen Großbuchstaben, sondern solche mit nem Doppelstrich, wie bei dem L. Das Plus oben rechts kommt dann, wenn die Werte nur positiv sein dürfen, das Minus wenns nur negativ sein darf.

...zur Antwort

Sieht für mich, ehrlich gesagt, aus als wäre man betrunken, und hätte vergessen sich vernünftig anzuziehen. Sorry, ist nicht böse gemeint, aber das kommt mir bei sowas als erstes in den Sinn. Auf die Art hält eine Hose doch auch nicht. Allein das machts für mich zu nem no-go.

Also mach wie du willst, ich würds nicht machen.

...zur Antwort

Das passt überhaupt nicht, das ist doch ein total legeres Outfit. Wirkt eher passend für den Strand.

Bei einem Ball macht man sich halt schick. Und das ist bei Männern halt ein Anzug. Zuallermindest ein Hemd mit langen Ärmeln, oder auch n Rollkragenpulli. Aber halt nichts kurzärmliges. Und statt Sakko geht auch ne Weste. Aber was du da tragen willst geht so gar nicht.

So nebenbei, nur weil da irgendwelcher Schmuck dabei ist, ists auch nicht schicker. Ich mein, ich mag Schmuck, aber das Zeug, mit diesen Preisen, wirkt halt mehr nach Angeber. Das muss wirklich nicht so viel kosten (bzw. wenn, sollte es schon wirklich entsprechend wertvoll sein, was ich mal bezweifle).

Trag bitte nen Anzug, oder was ähnliches. Aber muss doch kein klassisch dunkler sein. Auch bei Anzügen gibts ne Menge Auswahl. Kannst nen hellen tragen, oder einen mit nem Muster (kariert zB). Einstecktuch, Weste, ne interessante Krawatte, etc... Da gibts genug, mit dem du dich von der Masse absetzen kannst, und das trotzdem dem Anlass entspricht. Anzug ist wirklich nicht gleich Anzug.

...zur Antwort

Zur Kassa nur, wenn die Person dort gerade nicht kassiert. Sonst geh einfach rein und such nen anderen Mitarbeiter. Ja, die sind auch alle beschäftigt, aber da hältst du zumindest keine Kunden auf.

Und keine Sorge, die haben das damals genauso gemacht, ist kein Problem. Du fragst dann einfach nach dem Filialleiter, bzw. halt der Person mit der du das Gespräch ausgemacht hast.

Fühlt sich unangenehm an, ist aber völlig ok und normal.

...zur Antwort

Ist im Endeffekt deine Sache. Persönlich find ich einen Anzug ohne Krawatte / Fliege unvollständig, ich find damit siehts wesentlich besser aus. Einfach weil sowohl das Hemd, als auch der Anzug in neutralen Farben sind. Mit ner Krawatte / Fliege in einer kräftigen Farbe, oder mit nem netten Muster, sieht das ganze gleich viel interessanter aus.

Gerade wenn du den Hemdkragen eh geschlossen trägst, gibts wirklich keinen Grund die Krawatte / Fliege wegzulassen. Wenn der Kragen nicht unangenehm ist, ists auch dann nicht unangenehmer.

Und wenn du schon einen Anzug trägst, trag ihn elegant (also eben mit Krawatte / Fliege). Dann erst wieder versuchen leger rüberzukommen macht das ganze recht sinnlos.

Bitte aber KEINE schwarze Krawatte. Die gehört auf Beerdigungen, und sieht zu dem Anzug auch nicht besonders gut aus. Wenn, nimm zumindest Dunkelblau. Aber wie gesagt, am besten bringst du damit Farbe rein, damits nicht so ernst und eintönig wirkt.

Ob Krawatte oder Fliege ist Geschmackssache. Ich find Fliegen für lustige Anlässe wie einen Ball passender. Aber Krawatten passen genauso.

...zur Antwort

Wenn dus nicht als BWL-Justus Style bezeichnest hättest, hätte niemand was dagegen. So gut wie niemand stört sich dran, wenn Leute n Hemd oder n Polo tragen, auch mit Chino. Ist ganz normale Kleidung, aber weil du den albernen Begriff erwähnt hast, denken Leute wahrscheinlich gleich wieder an die hässlichsten Bilder, von Typen die so blöd posieren, dass sie in allem furchtbar aussehen würden.

Bin kein Fan von dem Pulli am Rücken, aber sonst ists eben einfach normale Kleidung. An der sich, wie gesagt, auch niemand stört. Außer vielleicht irgendwelche 17-Jährigen Kinder, die glauben man wär uncool, sobald man ein Oberteil mit nem Kragen trägt.

...zur Antwort

Das denken sicher nicht viele. Die einzigen die das behaupten, sind 17-jährige Jungs, die damit angeben wie viel Sex sie schon gehabt haben, wenns in Wirklichkeit noch kein einziges Mal war. Hör auf diese Angeber nicht, die hatten auch ihr erstes Mal in der Regel noch nicht.

Ist bei den meisten so. Und es wär auch nicht schlimm, wenn du nie Sex hättest. Es ist kein Wettbewerb, man muss keinen Sex haben um erwachsen zu sein, etc... Dadurch ändert sich einfach nur, dass man halt dann etwas Erfahrung mit Sex hat. Sonst nichts.

Deswegen ist das Konzept von "Jungfrau" auch Blödsinn. Man wird nicht plötzlich jemand anders, nur weil man Sex hatte.

...zur Antwort

Du schaust gepflegt aus, und trägst ein Oberteil mit Kragen (also ganz leicht schicker als ein T-Shirt). Manche denken deswegen gleich, dass man schwul aussieht. Das sagt aber viel mehr über die aus, die sowas behaupten, als über dich. Sind nur Klischees in deren Köpfen, sonst nichts.

So wie ichs verstehe bist du aber auch schwul, und dein Freund weiß das auch. Dann kannst gut sein, dass er das einfach nur etwas in das Bild reinliest, das er halt im Kopf hat. Aber auch das ist mehr dein Freund, und nichts das von dir ausgeht.

...zur Antwort

Die sehen beide gut aus. Was gefällt dir denn besser? Ich tendier eher zum Grauen, weil ich hellere Anzüge mittlerweile mehr mag als so recht dunkle. Aber sind beide völlig in Ordnung.

Würd auch sagen, richte dich nach deinem Date. Oder auch einfach nach deinem Geschmack. Du trägst ihn ja, dir muss er gefallen.

In beiden Fällen sollte die Hose übrigens etwas gekürzt werden. Das kann jeder Schneider, und sollte auch jetzt noch nicht teuer sein.

...zur Antwort

Generell würd ich schon zumindest ein Sakko vorschlagen, daher find ich das hier

Sry. Also ich hätte so ne anzughose beige, weißes hemd und beige blazer mit weißen aur force? Das is dann eher ein hellbrauner tom

gleich wesentlich besser. Und bin jetzt auch kein Fan von komplett Weiß, aber Geschmackssache, etc...

Aber ja, am besten trotzdem das Brautpaar fragen. Die wissen am ehesten, was sie gern hätten.

...zur Antwort

Warum nicht? Solange du dich an die Info vom Etikett hältst gibts da kein Problem, ein Hemd ist ja nicht automatisch empfindlicher als ein T-Shirt.

Wenn, musst du nur aufpassen mit Buntwäsche, aber auch da hab ich eigentlich die Erfahrung gemacht, dass man Sachen zusammen waschen kann. Aber wenn alles eher neutrale Farben hat, sollte es kein Problem sein.

...zur Antwort

Ich nehm an, du willst einfach nur Empfehlungen. Was bisher noch nicht genannt wurde ist Les Miserables von Victor Hugo. Sehr lang, aber ich habs geliebt, wobei ich da immer wieder Pause gemacht hab. Dadurch ists aber auch hängen geblieben.

Bei solchen Büchern musst du aber auf die Übersetzung achten, viele lassen einfach Unterkapitel weg, was ich unmöglich finde. Ich hab die Übersetzung von Volchert gelesen. War sehr angenehm geschrieben, also kein übermäßig komplizierter Schreibstil. Und keine Kürzungen - kommt dann halt auch auf etwa 1400 Seiten.

...zur Antwort

Kann jetzt nur von meiner Erfahrung sprechen, bei den Hochzeiten wo ich war, wars an sich immer ruhig. Oder es gab halt Orte, an denen es auch ruhiger war, und drinnen wurde halt getanzt und lauter Musik gemacht. Wobei ich es, glaub ich, noch nie erlebt hab dass die Musik so arg laut war (und ich vertrag laute Musik nicht, geht mir da wohl ähnlich wie dir).

Also von der beschränkten Erfahrung würd ich sagen, dass das eher ungewöhnlich war. Also dass es irgendwann so ist, dass dauernd Musik läuft und Leute tanzen können dürfte schon öfter vorkommen, aber ich glaub nicht, dass dann die Musik so arg laut ist, dass Unterhaltungen nicht mehr möglich sind.

So nebenbei, ich versteh auch nicht, wieso hier alle deine Frage missverstehen. Dass jeder die eigene Hochzeit so ausrichtet wie man es selbst will ist ja eh klar, und das wird dir sicher auch bewusst sein.

...zur Antwort

Das hängt doch von den Gastgebern ab, spezifisch vom Vater deiner Freundin. Ist seine Feier, also solltest du dich nach ihm richten. Hilft dir ja nichts, wenn hier alle sagen dass das ein tolles Outfit ist, aber er darauf wert legt, dass alle etwas schicker angezogen sind. Und da spielts dann auch keine Rolle, ob er Unrecht hat, sowas kann gerade ein solches Verhältnis schon dauerhaft beschädigen. Vielleicht denkt der Vater dann, dass du dich nicht benehmen kannst.

Frag einfach deine Freundin. Das sollte doch bei sowas eh die erste Ansprechperson sein, und nicht irgendwelche Fremden aus dem Internet. Die kennt ihren Vater, und weiß ob er auf sowas Wert legt. Und wenns ihm wichtig ist, dann zieh auch bitte eine lange Hose an, und ein Hemd wär dann auch nicht schlecht. Mit hochgekrempelten Ärmeln ists auch nicht viel heißer, als ein T-Shirt. Und ehrlich, gibt genug Leute die im Sommer ne lange Hose tragen, so schlimm ist das auch nicht (sag ich als wer, der kurze Hosen trägt, wann immer es geht). Darf halt keine Jeans sein, die sind viel zu dick. Aber eine leichte Stoffhose, Chino, oder am besten eine Leinenhose (die sind luftig, darin schwitzt man nicht, jedenfalls nicht mehr als in Shorts) geht auch immer Sommer.

Wenns ihm egal ist, kannst natürlich auch in kurzer Hose und T-Shirt kommen. Aber das kann dir hier halt keiner sagen.

...zur Antwort

Ich vermute eher nicht. Wenns so billig ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Qualität entsprechend schlecht ist. Ich vermute mal, die Nähte werden nicht besonders gut sein, oder nicht lange in gutem Zustand bleiben. Und in meiner Erfahrung ist das Tragegefühl auch eher schlecht. Gerade Hemden (also nicht T-Shirts) sind meistens auch gefühlt angenehmer, wenn sie mehr kosten. Und schon bei so 20€ Hemden von C&A kriegt man leicht was aus unbequemem Stoff.

Ich mein, muss nicht sein, kannst Glück gehabt haben. Aber gerade bei Hemden würd ich eher ein bisschen mehr ausgeben, ist dann einfach gleich ein gutes Stück bequemer.

...zur Antwort