Wie bereits in der Frage steht, bring mein Mitbewohner ständig 7-8 Leute in die Wg für 4-5 Stunden mit. Dabei sind diese in dem Gemeinschaftsraum der Wg und in der Küche verteilt. Da ich meistens zu der Zeit auch keine Vorlesung hab, bin ich auch daheim. Ich bin es gewohnt, dass es in einer WG es eher ruhig ist und wenn ich mit Leuten tagsüber getroffen habe, dann meistens an der Uni. Daher stört mich es, dass mehrmals die Woche die Wg „blockiert“ ist. Ich fühl mich eingeschränkt und in meinem Zimmer „eingesperrt“. Ich kann nicht kochen, da in der Küche Leute die Schränke teilweise blockieren. Konzentrieren fällt mir dann auch eher schwer und aufs Klo kann ich auch nicht, wenn so viele Leute da sind.
Ich hab absolut nichts dagegen wenn ab und zu mal 3 oder 4 Leute mitkommen. Solange diese im Zimmer des Mitbewohners oder im Gemeinschaftsraum sind und es nicht regelmäßig vorkommt.
Ich habe schon gesagt, dass es schön wäre wenn die Wg eher ruhig und zum leben ist und nicht als erweiterter Raum der Uni genützt wird. Zudem gibt es an der Uni genügend Möglichkeiten mit einer größeren Gruppe zusammen zu sitzen.
Kann ich irgendwas machen? Kann der Vermieter was machen?