Hallo 😊
Das kann ganz offensichtlich geschehen, aber auch eher subtil. Es hängt stark von der Persönlichkeit der flirtenden Person ab und der gemeinsamen Dynamik.
Körpersprache
Intensiver Blickkontakt. Die Person schaut dich länger als normal an und schaut oft zu dir hin. Sie lächelt häufig, besonders wenn du etwas sagst - auch über Dinge, die eigentlich gar nicht witzig sind. Sie rückt näher an dich heran und es finden "zufällige" Berührungen statt. Sie spiegelt deine Bewegungen. Wenn du etwas tust, tut sie es (unbewusst) auch.
Verhalten & Kommunikation
Verspielte und neckende Bemerkungen. Die Person macht kleine Witze auf deine Kosten. Liebevoll und auf keinen Fall verletzend. Sie macht dir unerwartete, charmante Komplimente. Sie fragt dich viel und zeigt Interesse an deinen privaten und persönlichen Dingen. (z.B. Hobbys, Vorlieben, Beziehungen). Es kommt schnell zu einem "Du" zwischen euch. Leichtes Erröten, verlegenes Lächeln oder albernes Verhalten, können ebenfalls Anzeichen eines Flirts sein.
Oft wird ein Flirt mit Freundlichkeit verwechselt. Deshalb schreibe ich dir noch auf, wie sich Freundlichkeit vom Flirt unterscheidet. Denn bloße Freundlichkeit zeigt sich anders.
Der Ton ist nett, aber neutral. Es gibt wenig oder gar keinen Körperkontakt. Blicke sind neutral und nur von normaler Dauer. Kurze sachliche Gespräche. Es werden kaum persönliche Fragen gestellt.
Liebe Grüße