

Ich sag es mal anders herum: die Mädchen hätten eigentlich keinen Grund, uns als Lappen darzustellen, indem sie uns korben, denn von ihnen passiert es noch seltener, dass sie uns Jungs ansprechen.
Da fragt man sich schon, wer eher "Angst" hat.
Ich sag es mal anders herum: die Mädchen hätten eigentlich keinen Grund, uns als Lappen darzustellen, indem sie uns korben, denn von ihnen passiert es noch seltener, dass sie uns Jungs ansprechen.
Da fragt man sich schon, wer eher "Angst" hat.
Es gab mal eine Diskussion mit einem Muslim und einer Atheistin. Der Muslim sagte gleich: "Weil Gott das sagt, dürfen wir dies und das nicht machen." Die Atheistin antwortete nur: "ich mach es trotzdem." Der Muslim wollte sofort widersprechen, aber wurde gleich vom Nächsten gestoppt: "Nein. Was sie damit sagen will, ist, dass sie sich nicht so gerne was sagen lässt, mit der Begründung: weil Gott das sagt."
Bedeutet: die Atheisten sind nicht umsonst Atheisten, sondern wollen nicht nach Vorschriften leben, sondern nach dem, was sie von Herzen leben wollen.
Und gegen alle, die darüber lachen, kannst du den Mittelfinger heben.
Heutzutage sollte man keine Farbe mehr mit irgendwelchen negativen Sachen behaften.
Nein, zumindest nicht, wenn du es von Herzen tust.
Denk eher daran, dass du mutig bist, das Mädel überhaupt anzusprechen.
Selbst wenn sie dich ablehnt, kann sie deinen Mut nicht leugnen.
Schon ganz nett.
Gab auch ne Show vom Entertainment-Team meines Hotels auf Gran Canaria, wo ich Praktikum am Empfang gemacht habe. War auch cool.
Die Lappen können gerne auch die Mädchen sein, die sich meistens nicht mal die Mühe machen wollen, die Jungs anzusprechen. Fraglich, wer also wirklich "Angst" hat.
Weil ein Hotel ein Ort ist, wo nicht verraten wird, wer zu Gast ist oder mitarbeitet.
Er hat gerade erst begonnen. Ich würde ihm erst mal Zeit lassen.
Kombiniere es auch gerne mal.
Der Verein heißt übrigens "SC Freiburg", nicht "1. FC Freiburg".
Und der SC Freiburg war jahrelang bereits der Underdog, hatte sich richtig hochgekämpft und sich als Finalist zum ersten Mal qualifiziert. Leipzig dagegen war bereits Finalist und ist als Champions League-Teilnehmer, sowie auch großer Verein durch den Red Bull-Konzern, als Topmannschaft bereits eingestuft.
Von daher muss ich sagen: Freiburg hatte sich viel mehr abgemüht, um das Ding zu gewinnen. Sie hatten schließlich auch im Hinterkopf den Gedanken gehabt, dass sie zum ersten Mal im Finale stehen und es eine superduper Gelegenheit wäre, einen Titel zu holen. Leider passieren allerdings Fehlschüsse und Lattentreffer.
Trotzdem fand ich den anschließenden provozierenden Jubel der Leipziger nicht mehr toll.
Insgesamt hätte ich mir außerdem ein anderes Finale gewünscht: SC Freiburg gegen 1. FC Union Berlin wäre für mich eher ein super Finale gewesen. Da hätte man wirklich sagen können: die beiden haben wirklich aus eigener Hand gekämpft, um ins Finale zu kommen, ohne zusätzlichen Rückhalt eines Konzerns oder des DFB (wie bei Bayern, wo ich langsam das Gefühl habe, dass der DFB immer mehr will, dass nur die gewinnen).
Wenn dir jemand sagt: "wenn du mein Freund sein willst, tu dies und das" und nicht damit klarkommt, wenn du selbst sagst: "vergiss es, mach es selbst" oder "nein, das mache ich nicht", der wollte bereits von Anfang an keine Freundschaft mit dir haben.
Bedeutet: sei nett zu anderen, aber nicht zu gutmütig. Setz dich gegen diejenigen durch, die dich ausnutzen wollen. Und scheu dich nicht davor, deutlich "Nein" zu sagen. Besser du verlierst eine Freundschaft, die sowieso niemals eine gewesen wäre, als dass du es später bereust, wegen nichts hinter dieser Freundschaft hergerannt zu sein.
Beides hat Vorteile:
Studium ist fokussierter, aber wird eher anerkannt von Arbeitgebern, die Studienberufe anbieten.
Ausbildung, Fortbildung, Praktika, Arbeit dagegen ermöglicht es, dass man sich in mehreren Tätigkeiten ausprobieren kann und herausfinden kann, was zu einem passt. Gleichzeitig lernt man dann überall, wo man eingesetzt wird, dazu.
Ich hab bereits einiges einstecken müssen. Das Problem ist allerdings nicht, dass es gesagt wurde, sondern eher, dass meine Merkfähigkeit auch dann einsetzt.
Dies macht es dann möglich, dass sobald ich z.B. in einem Film oder Buch oder durch jemand anderen diese Worte wieder höre, ich es gleich wieder damit verbinde, dass man es mir schon mal an den Kopf geknallt hat.
So ähnlich haben es Paare, die miteinander verheiratet worden sind.
Ohne sich wirklich zu lieben.
Ärger kann im Haus oft dadurch sein.
Die metropolitan Police ist für eine Stadt zuständig. Das FBI kann Straftäter bis zu den Staatsgrenzen verfolgen.
Weil es erlaubt ist. Das Bundeswappen darf jeder tragen. Auch als Flagge. Nur die Bundesdienstflagge darf nicht gehisst werden.
Ich war auf Festival und im Nebenraum nahm sich jemand das Leben. Und währenddessen sangen wir ein bestimmtes Lied.
Weil sie austeilen kann. Einstecken kann sie nicht. Würde gerne ihr Gesicht sehen, wenn die USA plötzlich widerlegen können, sie wären an "allen" Kriegen schuld gewesen.
wenn beide es wollen, ja.
wenn jemand von ihnen es nicht will, nein.