Das sind alles Beruhigungspillen. Die kriegen heute schon kein Geld, wenn sie sich der Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt verweigern. Für mich ist das nichts weiter als Aktionismus, um Dinge anzustoßen, die längst schon getan werden.
Übrigens würden heute mehr Ukrainer arbeiten, wenn man dafür die Voraussetzungen schaffte. Ich weiß nicht, ob Merz das Problem kennt, ob hier bei GF überhaupt von dem Problem weiß, dass viele LKW-Fahrer aus der Ukraine haben.
Nicht fehlender Zwang ist das Problem, sondern zu hohe Hürden. Alle sprechen von Bürokratieabbau, aber da, wo er wirklich nötig wäre, passiert nichts.