Das sind alles Beruhigungspillen. Die kriegen heute schon kein Geld, wenn sie sich der Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt verweigern. Für mich ist das nichts weiter als Aktionismus, um Dinge anzustoßen, die längst schon getan werden.

Übrigens würden heute mehr Ukrainer arbeiten, wenn man dafür die Voraussetzungen schaffte. Ich weiß nicht, ob Merz das Problem kennt, ob hier bei GF überhaupt von dem Problem weiß, dass viele LKW-Fahrer aus der Ukraine haben.

Nicht fehlender Zwang ist das Problem, sondern zu hohe Hürden. Alle sprechen von Bürokratieabbau, aber da, wo er wirklich nötig wäre, passiert nichts.

...zur Antwort
Ja

Wenn auch mit den Republikanern, die in viele Landesparlamente einzogen und in einigen Teilen Bayerns Stimmenanteile erreichten, die denen der AfD heute in den neuen Ländern ähneln, wenn auch nicht in ganz Bayern.

Doch in den Bundestag kamen sie nie. Grund dafür war die Deutsche Einheit. Selbst die Rechten unterstützten Helmut Kohl, der so trotz leichter Verluste wiedergewählt wurde.

Danach schien ein solches Szenario dann lange Zeit abwegig.

...zur Antwort

Man kann und man macht es auch. Wenn jemand politisches Asyl bekommt, erhält er einen deutschen Ausweis, der wie ein Pass aussieht und in der ganzen Welt gültig ist.

In der ganzen Welt? Nein, in seiner Heimat gilt er nicht, seht auch so im Ausweis.

Wer trotzdem dort war, verliert den Status als Asylberechtigter und wird ausreisepflichtig.

...zur Antwort

Ich finde es bei weitem fragwürdiger, solche Fragen zu stellen. Und ich verstehe diese Fragen auch nicht.

Es ist alles gut, was mit wahrer Liebe zusammenhängt. Und man kann so viel lieben: die Heimat, das Plüschtier, Eltern, Großeltern, und wenn es ganz optimal läuft, auch die Schwiegereltern, auch wenn sie gleichaltrig sind. ☺

Dass es 2025 solche Fragen überhaupt noch gibt, erschließt sich mir nicht. Ich schaue nur auf Gesicht und Charakter, nicht auf die Geburtsurkunde.

Macht euch frei von allem, was euch unnötig und unzulässig einschränkt! Dazu kann ich nur raten.

...zur Antwort
nein

Naja, die Amis lassen ihre Nu**en wenigstens am Leben. 😂🤣

Wobei: Ein Stück Doppelmoral ist es schon, wenn man bedenkt, dass viele Amerikaner die Todesstrafe immer noch gut finden.

...zur Antwort

Hitler hätte niemals den Krieg gewinnen können, egal, wie er ihn geführt hätte, aus mehreren Gründen:

  1. Er hat sich in der Tat mit der ganzen Welt angelegt.
  2. Er hat an mehreren Fronten kämpfen lassen.
  3. Er hat allen Armeeverbänden ausdrücklich verboten zurückzuweichen, auch dann, wenn es militärtaktisch geboten gewesen wäre.
  4. Er hat Millionen von Juden und damit Millionen von möglichen Soldaten ermorden lassen.
  5. Er hatte folgerichtig nicht genügend Soldaten für alle Kriege gleichzeitig.
  6. Er hatte auch nicht genug Material oder Rohstoffe.
  7. Das Bilden eines Kriegsbündnisses lag auf der Hand, wenn mehrere Länder bedroht oder angegriffen werden.
  8. Bei Luftangriffen waren die Deutschen nicht sehr einfallsreich. Während die Alliierten ganz Deutschland bombardierten, dabei auch Täuschungsangriffe flogen, um die Deutschen in die Irre zu führen, griffen die Deutschen selbst nur London an. Das war leicht zu verteidigen.
  9. Aufgrund seiner Machtfülle wagen die Generäle lange Zeit Hitler nicht zu sagen, dass Deutschland dabei ist, den Krieg aus den oben genannten Gründen zu verlieren.

Zum Schluss wurden noch Kinder in den Krieg geworfen. 😥

Nein, eine große Leistung war es nicht.

...zur Antwort

Dann stelle dir mal eine Frage: Was hast du selbst davon?

Die Antwort lautet: nichts.

Dann stelle dir die Frage: Was haben andere davon?

Die Antwort lautet: Sie werden leiden.

Worüber freust du dich also? Das erklärt sich mir nicht.

...zur Antwort

Amine Adli: weg!
Jeremie Frimpong: weg!
Lukas Hradecky: weg!
Nordi Mukiele: weg!
Jonathan Tah: weg!
Florian Wirtz: weg!
Granti Xhaka: weg!
Xavi Alonso: weg!
Boniface: so gut wie weg.

Gleich 9 Leistungsträger, die allein schon eine Meisterschaft entscheiden könnten, musste Bayer ersetzen. Da ist es völlig wurscht, ob der Trainer Erik ten Hag, Pep Guardiola oder Kevin Kennichnicht Trainer ist. Das wird die Mannschaft nicht kompensieren können. Nur Hradecky konnte gleichwertig ersetzt werden. Bei den anderen muss man abwarten, wie sie sich entwickeln. Dass nach einem solchen Aderlass noch nicht alles läuft, sollte jedem klar sein.

...zur Antwort

Vielleicht merkt er gar nicht, was er dir damit antut. Sage ihm das klipp und klar, dass du das nicht willst. Hält er sich nicht daran, ist er deiner nicht würdig, und du solltest einen Schlussstrich ziehen.

...zur Antwort
Ja

Zumindest teilweise. Zwar gab es den Versorgungsausgleich, aber der galt nur für die Zeit der Ehe. Je länger diese dauerte, desto schwieriger war es auch für Männer, sich von der Frau zu trennen, weil der Verlust für die eigene Rente zu hoch gewesen wäre.

Aber damals war es auch so, dass Treue noch etwas galt. Die heutige lockere Zeit erfordert es nicht mehr, so zu streiten, dass man sich hinterher noch versöhnen kann. Ja, sie ermöglicht es sogar, dass man sich trennen kann, ohne sich jemals gestritten zu haben.

...zur Antwort

Von mir aus kann es sich zum Doppelgeschlechtlichen umrüsten lassen. Dass es in den Knast kommt, ist das einzig Wichtige. Von einem "Missbrauch" kann hier nicht die Rede sein. Man sollte jederzeit neu entscheiden dürfen, was man sein will, ohne sich zu rechtfertigen. Die AfD, die das ebenfalls abschaffen will, könnte vielleicht daraus lernen.

...zur Antwort

Also, mir ist es neu, das jemand nicht arbeiten darf. Hier darf jeder arbeiten, auch der Erwerbsgeminderte. Mein Bruder arbeitete als ein solcher 20 Jahre lang Vollzeit. Das war Voraussetzung, ihn danach in die EU-Rente zu schicken, wo er jetzt mehr bekommt als zu seiner aktiven Zeit.

Wenn ich etwas zu sagen hätte, würden solche Regelungen abgeschafft werden, weil sie deine Freiheit ganz offensichtlich unzulässig einschränken. Solche Untersuchungen sollen helfen, erreichen jedoch das Gegenteil.

Ich würde das mal durch die Instanzen durch ausfechten lassen. Vielleicht sehen die Juristen das so wie ich. Dafür brauchst du aber einen guten Anwalt.

...zur Antwort

Das stimmt so nicht. Es gibt nur wenige Länder, in denen das Staatsoberhaupt auch gleichzeitig Regierungschef ist.

Der Bundespräsident hat vor allem repräsentative Aufgaben, während der Bundeskanzler für die Gestaltung des Landes zuständig ist.

...zur Antwort

Die Arminia ist eigentlich nicht so meins, aber ich habe unglaublichen Respekt vor ihren Aufstieg in den letzten 2 Jahren. Im Mai 2023 versemmelten sie die Relegation mit Pauken und Trompeten. Keiner hat noch an die Mannschaft geglaubt. Sie lag am Boden.

Und jetzt? Pokalfinalist und Tabellenführer der 2. Liga. Ich mag da noch keine Prognose wagen, würde mich aber darauf festlegen, dass Bielefeld mit dem Abstieg überhaupt nichts zu tun haben wird.

...zur Antwort