In welchen Stadtteilen von Hamburg dominieren HSV und in welchen St. Pauli Fans?
5 Antworten
HSV ist besonders stark in den Stadtteilen Nord, Wandsbek, Bergedorf, Barmbek, Winterhude und Niendorf vertreten – meist eher konservativ geprägt. St. Pauli-Fans findet man vor allem in Harburg, Altona, Hamburg-Mitte sowie in den Szenevierteln St. Pauli, Schanze und Altona-Altstadt – dort herrscht ein alternatives, linkspolitisches Umfeld vor.
Würde sagen Nord, Wandsbek und Bergedorf sind HSV-lastig, während in Harburg, Altona und Mitte St. Pauli dominiert. Bei den restlichen Bezirken ist es denk ich ne ungenaue Mischung und genaue Stadtteile könnte ich jetzt auch nur schätzen.
Vermutlich St. Pauli (wer hätts gedacht), Altona-Altstadt und Sternschanze beherbergen viele St. Paulis.
Und in Barmbek, Winterhude und Niendorf sinds die HSV-ler.
Die Anhängerschaft des Hamburger SV ist traditionell in den westlichen und nördlichen Stadtteilen Hamburgs stärker vertreten, während der FC St. Pauli vor allem im Viertel St. Pauli und im Bezirk Altona viele Fans hat. Eimsbüttel, Eppendorf, Niendorf und Farmsen gelten als HSV-Hochburgen, während Altona und St. Pauli als Hochburgen des FC St. Pauli gelten.
Karte von 2023 nach Stadtteil. https://www.ndr.de/sport/fussball/HSV-und-FC-St-Pauli
Hatte aber in einen Podcast vor ein paar Monaten gehört, dass HSV immer mehr Reichweite bei jungen Hamburgern gewinnt, also HSV immer mehr an Dominanz in der Stadt gewinnt.
Hier die Aussage beim rasenfunk: https://youtu.be/6GywB4d3UaA?t=3731
St. Pauli dominiert St. Pauli natürlich !
LG :)