Rechtsextreme Bewegungen basieren nicht auf fundiertem historischem Wissen, sondern die Geschichte dient hier oft nur als Nährboden für Menschen, welche selbst keine gefestigte eigene Identität entwickelt haben.
Sind doch zwei komplett unterschiedlich Themen.
Da wir eine globale Geselslchaft sind, sind vermutlich fast alle indirekt betroffen, aufgrund des globalen Handels, der Migration und Inflation.
Interessantes Thema, auch wenn dieses Forum vielleicht nicht der ideale Ort für eine lange, tiefe Diskussion ist. Deshalb greife ich einfach mal einen einzelnen Punkt heraus: Langfristige Planung.
Autokratisch geführte Staaten wie China oder Russland fallen oft dadurch auf, dass sie schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren können, da Entscheidungsprozesse zentralisiert sind. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass diese Entscheidungen besonders langfristig gedacht sind.
Im Gegenteil: Autokratien sind historisch oft für kurzfristiges Denken und starkes Wachstum bekannt, das mittelfristig abflacht oder instabil wird, weil langfristige, transparente Kontrolle und nachhaltige Strategien fehlen.
Müsste man jetzt klären, wovon sich der Mann laut deiner Frage emanzipieren sollte.
Falsche Vorbilder?
Am Wochenende habe ich spontan einer fremden Person geholfen. Am nächsten Tag tat ein völlig Unbekannter mir einen Gefallen. Ich habe nicht darüber nachgedacht, ob ich damit etwas Großes bewirke. Es fühlte sich einfach richtig an.
So gesehen kann man sagen, gut/hilfsbereit sein reicht aus, weil es dein Umfeld und auch dich selbst beeinflusst.
Für die olympischen Spiele 2024 wurden ca. 6 Milliarden in die Stadt investiert. Das macht schon was aus. Dann war auch gerade Tour de France in Paris.
Die Stadt hat auch seit vielen Jahren eine grüne Bürgermeisterin, welche die Stadt ziemlich radikal reformiert. Es gibt weniger Verkehr und mehr Grün in der Innenstadt. Auch die E-Scooter wurden verboten.
Kann nicht so oft verwendet werden, wenn ich es erstmal googlen muss.
Die Frau ist halt 72 und versucht das halbwegs zu kaschieren, da ihr Mann der Präsident Frankreichs ist und fast 20 Jahre jünger.
Ich denke mal, Eltern investieren deutlich mehr in ihre Kinder, bekommen aber weniger raus.
Bis Alter 15 sind gemischte Mannschaften erlaubt, danach gewöhnlich nicht mehr.
Müsstet du jetzt deinen Landesverband nennen, um es genau zu wissen.
Gibt schon ein paar, aber selten nur mit dem Thema "befestigte Deckel" und deren Einfluss auf die Umwelt. Die Einwegplastik-Richtlinie gibt es seit ungefähr 2021. Darauf basieren die meisten Studien.
Hier ein türkische Studie von 2024, welche das System Schweden vs Türkei vergleicht.
„The widespread use of tethered caps and deposit payments in Sweden encourages consumers to recycle plastic garbage and prevent environmental pollution with a planned recycling system."
https://acikerisim.kent.edu.tr/
Die Zölle gab es doch schon vorher, jetzt hat man sich nur amtlich drauf geeinigt.
Meine Katze muss arbeiten, sonst bekommt sie kein Futter.
Bei dir scheint eher ein Schmarotzer zu leben.
Vermutlich würde es dann nur eine Steuerabgabe werden, wie in anderen EU-Ländern.
Oder anders gesagt: Überlege dir deinen Wunsch besser. Der Teufel liegt im Detail.
Ich war mal in einem vegetarischen Restaurant, wo es Parmesan auf der Karte gab.
Stand jetzt ist es keine Pflicht, sondern ein freiwilliger Wehrdienst. Zumindest bis 2027.
NATO-Beitritt heißt nicht automatisch, dass man einen Weltkrieg erwartet.
Kann auch einfach sein, dass man da Gefühl hat, bei wichtigen Entscheidungen keine Stimme mehr zu haben.
Abgesehen vom anderen Geschmack, den ich noch nie selbst erlebt habe, sollte man vor allem die chemische Zusammensetzung betrachten.
Rüben- und Weizenzucker ist ein Zweifachzucker, der im Körper erst gespalten werden muss, während Fruktose-Glukose (Maissirup) nur in der Leber verarbeitet werden kann.
Karte von 2023 nach Stadtteil. https://www.ndr.de/sport/fussball/HSV-und-FC-St-Pauli
Hatte aber in einen Podcast vor ein paar Monaten gehört, dass HSV immer mehr Reichweite bei jungen Hamburgern gewinnt, also HSV immer mehr an Dominanz in der Stadt gewinnt.
Hier die Aussage beim rasenfunk: https://youtu.be/6GywB4d3UaA?t=3731