Warum wird eigentlich von den LGBT* ständig das deutsche Wort "normal" durch dieses mysteriöse Fremdwort "Cis" ersetzt?

7 Antworten

mysteriöse Fremdwort "Cis" 

cis gibt es seit mehr als 2000 Jahren, seit den alten Römern.

Das Präfix cis bei cis-Gender ist keine Abkürzung und auch kein Akronym. cis bedeutet auf latein: diesseits

Das Antonym (das Wort mit gegenteiliger Bedeutung) von cis ist trans

transalpin = jenseits der Alpen, cisalpin = diesseits der Alpen


Disskutierer79 
Beitragsersteller
 03.08.2025, 20:11

Das ist interessant.

Dann wird doch zugegeben, dass Transfrauen keine Frauen sind und dass Cisfrauen keine Frauen sind.

Mayahuel  03.08.2025, 20:18
@Disskutierer79
Transfrauen keine Frauen sind

keine biologischen Frauen.

so wie eine Frau durch Adoption nicht biologische Mutter wird. Aber trotzdem Mutter.

annabg777  03.08.2025, 20:39
@Mayahuel

Wie oft willst Du eigentlich dieses Mutter Argument bringen? Eine Mutter ist immer eine Frau. Bedeutet das ein Biologischer Mann niemals Mutter sein kann.

Mayahuel  03.08.2025, 20:46
@annabg777
Wie oft willst Du eigentlich dieses Mutter Argument bringen? 

du kannst das nicht aushebeln.

eine Frau wird zu einer Mutter, obwohl sie nicht die biologische Mutter ist.

annabg777  03.08.2025, 20:50
@Mayahuel

Eine Frau ist immer Biologisch weiblich. Bedeutet das ne Transfrau keine Mutter sein kann da keine Frau sondern Biologisch männlich. Verstehst Du das nicht..

annabg777  03.08.2025, 20:52
@Mayahuel

Jup meine liebe Maya. Genauso ist es. Wünsche Dir noch einen gesegneten Sonntag. Danke das Du nicht wieder mit Sklaverei angefangen hast:-) Kuss geht raus an dich

Kugelflitz  03.08.2025, 21:08
@annabg777
Eine Mutter ist immer eine Frau.

Deswegen sind trans Frauen auch Mütter.

Kugelflitz  03.08.2025, 21:09
@annabg777
Eine Frau ist immer Biologisch weiblich. 

Warum bin ich dann keine?

annabg777  03.08.2025, 22:20
@Kugelflitz

Deswegen sind trans Frauen auch Mütter.

Wenn wir uns einig sind das Mütter immer Biologische Frauen sind, können Transfrauen leider keine Mütter sein, da das biologisch männliche Wesen sind. Ich hoffe das schockiert dich jetzt nicht.-)

annabg777  03.08.2025, 22:21
@Kugelflitz

Du hattest mir mal geschrieben ein Kind auf die Welt gebracht zu haben. Verstehe deine Frage nicht. Wer spricht dir ab Mutter zu sein?

loudandproud  04.08.2025, 10:38
@annabg777
Bedeutet das ne Transfrau keine Mutter sein kann da keine Frau sondern Biologisch männlich. Verstehst Du das nicht.

Du verstehst es nicht, vielleicht willst Du es nicht verstehen.

Eine Transfrau kann keine biologische Mutter sein (wobei sie dennoch Kinder zeugen kann/konnte), so wenig wie eine Cis-Frau, die keine Kinder bekommen kann. Beide werden Mutter, wenn sie ein Kind adoptieren, ohne es geboren zu haben.

Es ist ganz einfach, wenn man etwas Menschlichkeit zu läßt in sich!

loudandproud  04.08.2025, 10:40
@annabg777
Wenn wir uns einig sind das Mütter immer Biologische Frauen sind

Das ist deine Meinung, subjektiv. Objektiv kann eine Transfrau Mutter sein so wie jede Frau, die keine Kinder austragen kann.

annabg777  04.08.2025, 12:45
@loudandproud

Ich weiß gar nicht was euer Problem ist. Es spielt für mich zb. überhaupt keine Rolle ob für dich ne Transfrau per Adoption "Mutter" wird. Für dich ist ne Transfrau eben eine Frau. Für mich ist das ein Biologischer Mann und ein Mann kann keine Mutter sein. Das kannst Du akzeptieren oder nicht, es ändert nichts.

Imperator91  04.08.2025, 13:15
@Kugelflitz
Deswegen sind trans Frauen auch Mütter.

Falsch. Männer können keine Mütter sein.

Weil man mit „normal“ impliziert, dass Transgender-Personen unnormal wären, was als abwertend empfunden werden kann.

Sonderlich mysteriös ist das cis allerdings nicht. Es heißt in diesem Kontext einfach nur, dass das Geschlecht, was einem bei der Geburt zugewiesen wurde, auch der Geschlechtsidentität entspricht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Gendermadness und Beziehungsanarchist

Imperator91  04.08.2025, 13:27
Weil man mit „normal“ impliziert, dass Transgender-Personen unnormal wären

Und genau das sind sie ja auch. Nämlich unnormal.

annabg777  03.08.2025, 20:14

Es geht nicht um Trangender. Es geht um uns Frauen. Wenn Ich zb. den Begriff für mich ablehne möchte Ich das meine Grenzen respektiert werden. Respekt ist keine Einbahnstr.

Sft46  03.08.2025, 20:16
@annabg777

Wieso geht es jetzt um Frauen?

In der Frage steht nix von Frauen.

Aber ja ich weiß schon, dass du überall nur Frauen siehst. Die findest du ja ganz besonders toll. Also natürlich nur Cis-Frauen.

annabg777  03.08.2025, 20:17
@Sft46

Es geht um Männer und Frauen die Cis genannt werden. Bitte die Grenzen anderer achten wenn die das für sich ablehnen. Bitte nenne mich nicht Cis. Ich lehne den Begriff für mich ab und empfinde es als Beleidigend.

Sft46  03.08.2025, 20:20
@annabg777

Ok. Ich möchte dann aber bitte auch nicht als Trans bezeichnet werden, sondern auch als normal.

Ein ganz normaler Enby halt. So wie du als ganz normale Frau bezeichnet werden willst.

ralf170123  03.08.2025, 20:28
@Sft46

Aber es ist per Definition nicht normal, weil die meisten nicht trans sind und normal „der Norm entsprechend“ bedeutet.

Sft46  03.08.2025, 20:32
@ralf170123

Es ist trotzdem falsch Transgender-Personen dann als unnormal einzustufen. Das wäre dann aspektübergreifend.

GerryV1990  03.08.2025, 20:37
@Sft46
Das wäre dann aspektübergreifend.

Aber anderen ein Label aufdrücken ist dann in Ordnung, ne? Schöne Doppelmoral, junges Fräulein.

Sft46  03.08.2025, 20:40
@GerryV1990
Aber anderen ein Label aufdrücken ist dann in Ordnung, ne?

Genau das machst du doch.

Ich will dir gar kein Label aufdrücken. Wenn du nicht Cis bist, dann ist das völlig ok. Dann bist du eben nicht Cis.

Wenn du dich da generell nicht labeln willst, könntest du dich als unlabeled gendermodality beschreiben.

ralf170123  03.08.2025, 20:43
@Sft46

Ich verstehe schon was du meinst. Per Definition ist es aber anormal, weil anormal „von der Norm abweichend“ bedeutet und die wenigsten Leute trans sind. Für mich ist das keine negative Wertung, man kann ja mal von der Norm abweichen oder? Daraus folgt ja erstmal nichts.

Sft46  03.08.2025, 20:46
@ralf170123

Ja schon klar. Stimmt ja auch.

Es ist nur so, dass wenn du das so sagst: „Transgender-Personen sind unnormal/abnormal/anormal.“ kommt das rüber als meintest du das in jeglicher Hinsicht und das wird dann schnell abwertend verstanden.

GerryV1990  03.08.2025, 20:49
@Sft46
Cis

Ich bin ein gebürtiger Mann, als was ich mich auch definiere. Ich lehne aber den Kampfbegriff "cis" ab.

Wenn du nicht Cis bist, dann ist das völlig ok. Dann bist du eben nicht Cis.

Nichts wäre für mich schlimmer, als dass ich trans wäre.

unlabeled gendermodality

Komm mir nicht mit englischen Pseudobegriffen aus der LGBTQ-Sekte.

ralf170123  03.08.2025, 20:55
@Sft46

Ja gut, es kann sein, dass das oft abwertend verstanden wird, aber es ändert nichts an der tatsächlichen Bedeutung. Ich meine wir reden ja gerade darüber, was normal bedeutet und ich hab klargestellt, was darunter zu verstehen ist. Im sozialen Kontext wird man deswegen trotzdem nicht zu einer Transperson gehen und ihr erklären, dass sie in jeglicher Hinsicht abnormal sei und deswegen nicht zur Gesellschaft gehöre. Das wäre ja schon ziemlich edgy.

Sft46  03.08.2025, 21:00
@GerryV1990
Nichts wäre für mich schlimmer, als dass ich trans wäre.

Tja kann man sich halt nicht aussuchen 🤷‍♀️.

Aber dann kannst du dich ja super-demonstrativ als cis beschreiben um dich explizit abzugrenzen.

Komm mir nicht mit englischen Pseudobegriffen aus der LGBTQ-Sekte.

Tut mir leid ich muss noch meine Sektenpflichten erfüllen. Muss heute noch fünf Leute missionieren.

GerryV1990  03.08.2025, 21:01
@Sft46
Tja kann man sich halt nicht aussuchen 🤷‍♀️

Doch, ob man das mitmacht durchaus.

Aber dann kannst du dich ja super-demonstrativ als cis beschreiben um dich explizit abzugrenzen.

Ich lehne diese Bezeichnung ab, hast du das noch nicht kapiert?

Ihr Trans* grenzt euch selbst ab.

Sft46  03.08.2025, 21:04
@GerryV1990
Ich lehne diese Bezeichnung ab, hast du das noch nicht kapiert?

Verstehe ich nicht ganz, wenn du dich doch so sehr von Trans-Personen distanzieren möchtest.

Aber wenn du willst kannst du dich alternativ zu Cis auch als Transn‘t oder Nichttrans bezeichnen.

Dann ist nicht ganz klar ob du cis bist, aber du bist zumindest schonmal nicht Trans.

GerryV1990  03.08.2025, 21:11
@Sft46
cis

Nur bezeichne ich mich nicht so. Lesen ist offenbar nicht deine Stärke. Tschö mit Ö.

Sft46  03.08.2025, 21:14
@GerryV1990
Nur bezeichne ich mich nicht so.

Deswegen habe ich dir doch ne Alternative geboten. Hä?

ralf170123  03.08.2025, 21:33
@Sft46

Ich denke die Abneigung gegenüber Transpersonen ist ein Resultat der Politik.

annabg777  04.08.2025, 05:40
@ralf170123

Es herrscht keine Ablehnung Transgendern gegenüber. Die müssen einfach nur akzeptieren das für normal denkende ein Mann immer ein Mann bleiben wird. Egal wie sehr er an sich rumoperieren lässt

loudandproud  04.08.2025, 10:57
@annabg777
Bitte nenne mich nicht Cis. Ich lehne den Begriff für mich ab und empfinde es als Beleidigend.

Bist Du in einem anderen Geschlecht geboren? Dann gratuliere ich Dir dazu, dass Du deine Identität auslebst und andere darauf hinweist, dass Du als zwar eine Frau bist, aber nicht als solche geboren wurdest und entsprechend nicht so bezeichnet werden willst. Das ist dein gutes Recht!

Cisgeschlechtlichkeit oder als Adjektivcisgeschlechtlich oder (Anglizismus, nicht deklinierbar) cisgender[1] (aus lateinischcis „diesseits“ und englischgender „soziales Geschlecht“) bzw. kurz cis[2] bezeichnet Personen, deren Geschlechtsidentität mit dem in der Regel anhand äußerer Merkmale vor oder unmittelbar nach der Geburt bestimmten Geschlecht übereinstimmt.

Es ist nicht deine Entscheidung, ob du dich mit deinem Geschlecht Identifizierst, das wird uns Menschen leider angeboren, wie wir das empfinden. Das Du dazu stehst, dass es anders ist als bei der Mehrheit, tut dir sicher gut.

Schlimm wird es, wenn man das ständig ausdiksutieren muss, wenn die eigene Identitä in Frage gestellt wird von anderen, das weißt Du als Frau ,die nicht als Cis-Frau geboren wurde, sicher besser als ich.

ralf170123  04.08.2025, 15:40
@annabg777

Es handelt sich dabei um Personen mit Geschlechtsidentitätsstörung. So einfach ist die Erkenntnis da glaub ich nicht. Natürlich bleibt ein Mann ein Mann, aber das Problem ist, dass man die Störung nicht so leicht behandeln kann. Ich finde im sozialen Kontext sollte man nicht darauf bestehen, die Person dann als „er“ zu bezeichnen.

annabg777  04.08.2025, 15:41
@ralf170123

Ich denke die Ansprache ist situationsabhängig. Ich möchte aber grundsätzlich nicht gezwungen werden zu lügen.

ralf170123  04.08.2025, 15:48
@annabg777
Ich möchte aber grundsätzlich nicht gezwungen werden zu lügen.

Es darf natürlich keine rechtlichen Konsequenzen geben.

Sft46  04.08.2025, 16:04
@ralf170123

Pronomen sind eine freie Wahl und nicht zwingend vom Geschlecht abhängig.

Du solltest er für die Person verwenden, wenn sie das möchte und wenn nicht, dann nicht.

ralf170123  04.08.2025, 16:07
@Sft46
Du solltest er für die Person verwenden, wenn sie das möchte und wenn nicht, dann nicht.

So würde ich das wahrscheinlich handhaben, ja.

GerryV1990  03.08.2025, 20:31
Weil man mit „normal“ impliziert, dass Transgender-Personen unnormal wären

Stimmt ja auch.

loudandproud  04.08.2025, 11:00
@GerryV1990

Normal ist, was die Natur uns vorgibt. Und da gibt es viele Menschen, die sich mit dem biologischen Geschlecht oder dem, was die Gesellschaft als Norm sieht, nicht identifizieren. Transgender und Non-Binär ist also absolut normal, aber zahlenmäßig in der Minderheit.

Imperator91  04.08.2025, 13:32
@loudandproud
Transgender und Non-Binär ist also absolut normal

Jemand der nicht normal ist kann nicht normal.

Senbu  04.08.2025, 16:09
@loudandproud

Sie vermischen natürlich und normal. Transgender entstehen auf natürliche Weise, es ist also natürlich, jedoch bildet trans sein nicht die Norm, weshalb normal in diesem Kontext nicht zutrifft.

Sowohl „normal“ als auch „cis(gender)“ enstammen der lateinischen Sprache. Beide Worte stehen im deutschen Duden. Sind also beides Fremdworte, die ihren Weg in die deutsche Sprache gefunden haben.

Ich möchte behaupten, dass viele Menschen den Begriff „cis“ gar nicht kennen, da er im Alltag kaum eine Rolle spielt. Stigmatisiert und beleidigt fühlen sich vor allem jene, die sich von geschlechtlicher Vielfalt getriggert fühlen und „trans“ als Abwertung verstanden wissen wollen.


annabg777  03.08.2025, 20:40

Es gibt auch Transgender die mit dem Begriff TR ANSE kein Problem haben.

Wer ist schon normal?

Von daher passt dieses Wort schon mal gar nicht. Es müsste nativ heissen. Ich kam als Mädchen zur Welt und es stört mich nicht.

Warum sollte ich noch eine Zusatzbezeichnung erhalten? Und dann noch Cis...wie kommt man darauf? So ein Gamma oder wie oder was?

Nein, ich bin ein Mensch, ganz ohne Zusatzbezeichnung. Und weil ich eine Frau bin, kann ich kein Prostatakrebs machen, grad so wenig wie ein Mann einen Gebärmutterhalskrebs bekommt.

Ja, LGBT schiesst sich selbst ins Knie. Man ist offen, es darf Platz haben, nur eben irgendwo beginnt man nur noch zu stöhnen, wenn man so Texte lesen muss, die einem quasi als Idioten hinstellen.

Wenn es heisst, die Schüler, dann weiss ich doch, dass da grad so viele Schülerinnen dabei sind. Ich wuchs ja nicht im Mittelalter oder unter Talibans auf, wo Mädchen dies verwehrt blieb, es sei denn, sie hätten einen weltoffenen Vater, der auch seinen Töchtern den Zugang zu Wissen ermöglichte.

Nein, ich wuchs mit Schulpflicht auf, was auch richtig so ist und so war ich ebenfalls ein Schüler. Auch wenn ich natürlich eine Schülerin war.

Und nun noch Cis!? Ja, es ist mühsam und eine Vergewaltigung der Sprache. Was vor allem nochmals mühsamer zu lesen ist, bei einem ohnehin amtlich verfassten Text, wenn der dann auch noch so geschrieben daher kommt.


ddddddds  04.08.2025, 07:47
Warum sollte ich noch eine Zusatzbezeichnung erhalten?

Damit sowohl trans Frauen als auch cis Frauen Frauen genannt werden können, aber, wenn es der Kontext erfordert, noch immer zwischen ihnen unterschieden werden kann.

Und dann noch Cis...wie kommt man darauf?

Das wird dir auf Wikipedia erklärt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cisgeschlechtlichkeit

loudandproud  04.08.2025, 11:02
@ddddddds
Und dann noch Cis...wie kommt man darauf?

Kannst in wenigen Sekunden recherchieren! Folge dem Link dddddds. Noch einfacher als mal eben kurz selbst eine Suchmaschine zu bemühen.

Cis ist kein Kampfbegriff oder ähnliches, sondern ein vollkommen wertungsfreies Adjektiv, das einfach nur das Gegenteil von trans bedeutet. Es gibt keinen Grund, sich davon "stigmatisiert" und "beleidigt" zu fühlen.

Die Selbstbezeichnung normal hingegen ist gegenüber anderen Personen nicht wertungsfrei, weil sie diesen nämlich indirekt das zumeist herabwürdigend gemeinte abnormal aufdrückt.

Ihr cis... ääh, 'tschuldigung... "NoRmALeN" Menschen, die Ihr Euch über das Wörtchen cis beschwert, sprecht trans Menschen doch selber ständig ihre Identität ab. Worüber also diskutieren wir hier eigentlich??

Was Ihr hier macht, ist jammern auf ganz hohem Niveau.

Lernt selber erst mal, andere Menschen zu respektieren, dann unterhalten wir uns meinetwegen noch mal über Euer Luxusproblemchen mit dem Begriff cis.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Frei von Ideologie, Hass, Hetze: Ich lebe & lasse leben! 🤝☮