Geschlechtsidentität – die neusten Beiträge

Was bedeutet es und welchen Sinn macht es, zu bekunden, dass ich mich "als Frau" fühle?

Folgendes theoretisches Szenario:

Ich werde mit den körperlichen Geschlechtsmerkmalen eines Mannes geboren.

Wenn ich nun behaupte, dass ich mich trotz meiner männlichen Geschlechtsmerkmale als Frau fühle, stellt sich die Frage:

Woher kann ich wissen, wie sich eine Frau fühlt !? Ich habe ja noch nie den Körper einer Frau gehabt !?

Und wenn sich mein Gefühl nicht darauf bezieht, dass ich mich "im falschen Körper" befinde, sondern auf die soziale Rolle der Frau, also das soziale Geschlecht - dann stellt sich die Frage:

Was ist das genau?

Das European Institute for Gender Equality erklärt:

------ ------ ------

"Das soziale Geschlecht bestimmt, was von einer Frau oder einem Mann in einem gegebenen Kontext erwartet wird, was ihr oder ihm erlaubt ist und was an ihr oder ihm wertgeschätzt wird."

https://eige.europa.eu/publications-resources/thesaurus/terms/1046?language_content_entity=de

------ ------ ------

Da stellt sich wiederum die Frage:

Wenn man 100 Leute befragt, was sie von Frauen erwarten, was Frauen erlaubt ist/sein sollte und was man an ihnen wertschätzt - wird man dann nicht wahrscheinlich 100 verschiedene Antworten bekommen?

Also ich finde, das Einzige, was ich sagen kann, ist, ob ich ich mich hinsichtlich meiner Sexualität wohlfühle oder nicht.

Alles Andere sind meine persönlichen, subjektiven Empfindungen und Gedanken, die außerdem auch noch in einem ständigen Wandel sind...

Geschlecht, Geschlechtsidentität

Transgender Sekte?

Sie glauben daran, dass jede Gehirnhälfte für sich existiert, sind militante Veganer und ermorden Menschen: In den USA machen derzeit die Anhänger eines bizarren Kults Schlagzeilen. Mehrere von ihnen sollen nun angeklagt werden.

Eine sektenähnliche Gruppe um Jack "Ziz" LaSota, die sich "Zizianer" nennt, soll für sechs Morde in drei US-Bundesstaaten verantwortlich sein. LaSota, die sich als trans Frau identifiziert, war Mitte Februar zusammen mit zwei weiteren Anhängern der Gruppe, der trans Frau Michelle Zajko (33) und Daniel Blank (26), festgenommen worden

Die 34-jährige LaSota gilt als Kopf der "Zizianer", einer sektenähnlichen Gruppe von Personen, die als militante Veganer und teils Transgender leben sowie Künstliche Intelligenz ablehnen. Die Bewegung entwickelte sich 2016, als LaSota unter dem Pseudonym "Ziz" begann, in einem Blog krude Thesen über Technologie, Gender-Identität und die menschliche Wahrnehmung zu verbreiten.

LaSotas Ideen wurden zunehmend düsterer. Sie verlangte etwa "Nürnberger Prozesse" für Fleischesser.

https://web.de/magazine/panorama/gewaltbereite-sekte-erregt-usa-aufsehen-festnahmen-40709512

Kann es sein das diese Leute in dem Bericht, aufgrund der Probleme die sie mit er eigenen Identität haben so drauf sind? Kann es an den Hormonen liegen die sie möglicherweise nehmen als Transfrauen? Ich habe den Eindruck hier handelt es sich um Menschen die so tief gefangen sind in einer woken Blase (eigene Identitätsprobleme, Fleisch essen = Nürnberger Prozesse etc.) das sie den Verstand verloren haben.

Wie seht ihr das?

Männer, Menschen, USA, Frauen, Sex, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Transgender, Transsexualität, Veganismus, Vegetarismus, LGBT+, Psychopath, Transfrau, Geschlechtsidentität, queer

Bin ich non-binary?

Ich 16 bin eigentlich ein Junge. Nur hinterfrage ich das schon seit Jahren und ich werde mir da immer unsicherer.

Also warum ich mich nicht wie ein Junge/Mann fühle:

- ich vermeide es, maskulin auszusehen. Also ich trage keine Kleidung, in der meine Schultern breit wirken, ich habe etwas längerer Haare, um gerade so meine Augenbrauen zu verdecken, weil die eher bischiger aussehen. Ich habe sonst ein eher weiches und feminines Gesicht

- ich habe mich noch nie bei einer Jungsgruppe zugehörig gefühlt. Ich rede auch fast nur mit Mädchen, weil ich die Jungs nicht mag. Dazu schließen die mich beim Sportunterricht schon aus und tun so, als wäre ich ein Mädchen

- Mit so einer Anrede "Hey Jungs" fühle ich mich überhaupt nicht angesprochen. Und das war schon immer so

- ich bin von meinem Verhalten eher feminin

- ich habe mich als Kind sehr darüber gefreut, als ich fälschlicherweise dachte, dass ich den Körperbau eines Mädchens hätte (ich war ein dummes kind, dass ich das wirklich geglaubt habe)

- ich sehe mich aber auch auf keinen Fall als Mädchen

- ich Versuche einen feminineren Körper zu haben. (Dünnere Taille, schmale Schultern, wenig Körperbehaarung (hab ich sowieso, aber die Haare, die schon da sind stören mich), etwas längere Haare, wie schon gesagt)

Ich passe nirgendwo richtig rein. Und das ist schon immer so. Dazu mag ich halt Genderstereotype nicht an mir selbst erleben

Männer, Körper, Aussehen, Frauen, Sexualität, Pubertät, Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Geschlechtsidentität, non-binary

Ist diese Aussage biologisch korrekt (bei der Konzeption sind alle Menschen weiblich)?

Trump hat ja eine Executive Order erlassen, in der er festlegt, dass es nur 2 Geschlechter gibt. Er definiert diese wie folgt:

(a) “Sex” shall refer to an individual’s immutable biological classification as either male or female. “Sex” is not a synonym for and does not include the concept of “gender identity.”
(b) “Women” or “woman” and “girls” or “girl” shall mean adult and juvenile human females, respectively.
(c) “Men” or “man” and “boys” or “boy” shall mean adult and juvenile human males, respectively.
(d) “Female” means a person belonging, at conception, to the sex that produces the large reproductive cell.
(e) “Male” means a person belonging, at conception, to the sex that produces the small reproductive cell.

Quelle

Diese Redditnutzerin behauptet, dass bei der Konzeption alle Menschen weiblich sind. Wenn das stimmt, wären nach Trumps Definition alle Amerikaner Frauen.

Bild zum Beitrag
biologisch korrekt 50%
biologisch nicht korrekt 43%
ich weiß es nicht 7%
Medizin, Männer, Schwangerschaft, Amerika, USA, Frauen, Sex, Wissenschaft, Geburt, Biologie, Amerikaner, amerikanisch, Befruchtung, Biologieunterricht, biologisch, Geschlecht, Konzeption, Männlichkeit, medizinisch, Medizinstudium, Präsident, schwanger, US-Präsident, weiblicher Körper, korrekt, Trump, Donald Trump, Geschlechtsidentität

Ich hab paar Fragen über nicht-binär Menschen?

Hallo

Ich bin Männlich, 27 Jahre & bin Heterosexuell.

Ich hab paar Fragen über Non-Binar / Nicht-Binär Menschen.

Die Fragen lauten

14.Sind die Menschen vom dritten Geschlecht, so wie die Cis-Menschen, auch beim ersten Eindruck normale Cis-Menschen ??

15.Sind die Menschen vom dritten Geschlecht genauso Gut, wie jeder normale Mensch auch (Ich meine vom Charakter her) ??

  1. Die Menschen haben auch die gleiche Denkweiße, wie jeder andere Mensch auch, weil sie, wenn man sie genauer betrachtet, auch normale Menschen sind, oder ??
  2. Wie fühlt sich ein Nicht-Binär Mensch mit dem Körperlichen Geschlecht an, obwohl dieser Mensch ein Nicht-Binär Mensch ist ??
  3. Wie finden die Nicht-Binär Menschen in der Kindheit oder in der Jugend heraus, das sie Nicht-Binär Menschen ??
  4. Wie gehen die Nicht-Binär Menschen um, wenn sie das heraus gefunden haben, das sie Nicht-Binär Menschen sind ??
  5. Wie gehen Nicht-Binäre Menschen damit um, wenn der Körper in die Pubertät kommt, bzw. Erwachsen wird und sich erkennbar zu einem biologischen Geschlecht (männlich oder weiblich) hin entwickelt ??
  6. Gibt es auch für die Nicht-Binär Menschen, für die Nicht-Binär Menschen auch Gruppen (Vereine & Co.) wo sie sich vor Gewalt & Co. sicher fühlen ??
  7. Wie gehen die Cis-Menschen um, wenn sie mit einem Nicht-Binär Mensch in Kontakt treten ??
  8. Wie gehen die Nicht-Binär Menschen um, wenn sie mit einem normalen Cis-Mensch in Kontakt treten ??
  9. Wie gehen die Freunde von Nicht-Binär Menschen um, wenn die Nicht-Binär Menschen sagen, das sie Nicht-Binär Menschen sind ??
  10. Haben die Nicht-Binär Menschen ein sehr gutes Menschen-Verständnis & können sie dann mit einem Blick sehen, wer für ihnen ein guter Mensch ist oder wer ein schlechter Mensch ist, der ihnen Schaden will ??
  11. Wie fühlt sich ein Nicht-Binär Mensch, wenn der Körper ein Geschlecht hat, obwohl ihre Seele & Geist kein Geschlecht hat oder sie nicht wie ein Mann oder Frau sich fühlen ??
  12. Werden die Nicht-Binären von anderen Menschen oft Missverstanden, wenn die Nicht-Binär Menschen sagen, das sie Nicht-Binär Menschen sind.
  13. Haben Cis-Menschen ein sehr gutes Menschen-Verständnis & können sie dann mit einem Blick sehen, wer ein Nicht-Binär Mensch ist oder nicht ??

14.Sind die Menschen vom dritten Geschlecht, so wie die Cis-Menschen, auch beim ersten Eindruck normale Cis-Menschen ??

15.Sind die Menschen vom dritten Geschlecht genauso Gut, wie jeder normale Mensch auch (Ich meine vom Charakter her) ??

nicht binär - Google Suche

Es wäre sehr Hilfreich, wenn ihr mir die Fragen beantworten könnt, damit ich die Nicht-Binär Menschen besser verstehen kann.

Danke für die Antworten

Gute Grüße aus Süddeutschland =)

Bild zum Beitrag
Liebe, Männer, Menschen, Seele, Frauen, anderes, Sexualität, Pubertät, Anders sein, Erwachsen werden, Fühlen, Geist, Geschlecht, Jugend, Kindheit, Mann und Frau, Menschenkenntnis, Menschenwürde, erwachsen, Gleichheit, Andersartigkeit, binär, drittes Geschlecht, Geschlechtsidentität, normal, non-binary, Menschen und Gesellschaft

Wie gehe ich mit diesen Gefühlen, bezüglich von meinem Geschlecht und meiner Sexualität, um?

Ich schreibe dies, weil ich mir über mein Geschlecht und den Umgang mit den Unsicherheiten, die ich erlebe, sehr verwirrt bin. Ich habe das Ganze seit einer längeren Zeit und werde bald 16 Jahre alt.

Um etwas Kontext zu geben:

Ich bin biologisch männlich und habe mich immer so identifiziert, aber in letzter Zeit fühle ich mich zunehmend von bestimmten Aspekten der Männlichkeit abgekoppelt. Ich habe zum Beispiel eine stärkere Abneigung gegenüber meiner Körperbehaarung entwickelt und habe angefangen, mich regelmäßig zu rasieren, das an fast allen Stellen meines Körpers, weil ich mich mit glatter Haut viel wohler fühle. Ich mag auch Dinge wie Gesichtsbehaarung und Muskeln nicht, da sie sich fühlen sich nicht so an, als würden sie zu mir gehören.

Andererseits habe ich angefangen, androgynere oder sogar weiblichere Merkmale an mir selbst zu schätzen. Ich bin von Natur aus schlank gebaut, mit etwas breiteren Hüften (90cm), schmaler Taille (60cm) und kleinere Größe (162cm) und diese Proportionen gefallen mir tatsächlich. Mein langes Haar (ca. 70 cm) ist mir auch sehr wichtig, da es mir das Gefühl gibt, mein Aussehen unter Kontrolle zu haben und ich finde etwas Trost darin. Sogar meine Kleidungswahl spiegelt dies wider. Ich trage oft Sachen aus der Damenabteilung, weil sie mir besser passen und ich mich in dieser Kleidung schon eher wohl fühle, damit meine ich aber nicht Kleidungsstücke wie Röcke oder Kleider, sondern einfache Hosen, T-Shirts usw. Ich trage dabei meistens längere Kleidung da es mir mittlerweile unangenehm ist Haut zu zeigen.

Auf der Straße werde häufiger von Fremden als Frau erkannt und seltener als Männlich, was wahrscheinlich durch meine Haare und den eher androgyneren Kleidungsstil liegt. Das was mich dann wieder verwirrt, irgendwie gefällt es mir, aber dasselbe passiert wenn Personen erkennen dass ich männlich bin, selbes Gefühl, anderer Begriff. In Videospielen spiele ich häufiger einen weiblichen Charaktere den ich dann "Fate" nenne (Fate ist ein von mir erstellter Charakter aus kurzgeschichten die ich schreibe), aber auch nicht immer.

Trotz alledem identifiziere ich mich immer noch, zumindest teilweise, als männlich. Aber „männlich“ zu sagen, fühlt sich nicht mehr wie die ganze Wahrheit an und auch keine Labels der LGBTQ Community scheinen zu passen. Ich fühle mich nicht wirklich Non-Binär.

Gleichzeitig hat sich auch meine Sexualität verändert. Früher fühlte ich mich ausschließlich zu Frauen hingezogen, aber jetzt bin ich offen für Menschen aller Geschlechter, also auch intersexuelle, Non-Binäre oder auch Genderfluide Personen, also grob gesagt habe ich keine Präferenzen. Für mich geht es nicht um das Geschlecht einer Person, sondern darum, wer sie als Person ist. Ich schätze, das macht mich pansexuell, aber ich gewöhne mich noch an den Begriff.

Ich suche im Moment nicht nach irgendwelchen Labels, aber ich versuche herauszufinden, wie ich mit diesen Gefühlen umgehen und diese verwirrende Zeit meistern kann. Wie sollte ich am besten damit umgehen? Habt ihr etwas Ähnliches erlebt? Ich würde gerne eure Erfahrungen oder Tipps hören. Und wie soll ich überhaupt mit meiner Familie oder meinen Freunden darüber reden?

Danke im Voraus, wenn ihr diesen langen Text gelesen habt.

Sexualität, Gender, Geschlecht, Identität, LGBT+, Geschlechtsidentität

Erste Schritte mit Transsexualität?

Hallo alle miteinander,

ich werde bald 20, komme aus Österreich und bin ziemlich verwirrt haha. Während der Corona Pandemie hatte ich wirklich oft Zeit für mich bzw. Zeit zur Selbstfindung. Ich hatte schon davor so ein komisches Gefühl, aber vor allem während dieser Zeit konnte ich dieses Empfinden einfach nicht loswerden, dass etwas nicht ganz mit mir passt - dass ich nicht "vollständig" bin. Zuvor habe ich es einfach auf irgendwelche Fantasien, hormonelle Verwirrung bzw. möglicherweise selbst Transvestismus geschoben. Jedoch befasste ich mich im Rahmen meiner Abschlussarbeit (VWA für alle Österreicher*innen) über das Thema "Transsexualität im Jugendalter" und musste mich dadurch intensiv mit den Details rund um die Thematik befassen. Als ich beim Unterkapitel Diagnose, Symptomatik und Hürden ankam, konnte ich mich immer mehr mit den genannten Punkten (sprich Gender Dysphorie/Geschlechtsinkongruenz) identifizieren.

Ich bin eben wirklich verwirrt, weil möglicherweise projiziere ich diese "Symptome" nur auf mich - so ein bisschen wie ein Placebo. Meine eigentliche Frage ist es nun wie kann ich aus fachgerechter, medizinischer Sicht mir eine Bestätigung holen. Gehe ich mit meinem Anliegen einfach zum Hausarzt und der vermittelt mich dann weiter? Suche ich eigenmächtig nach einem/einer Psychiater*in? Wie gesagt ich trage diese Last schon einige Jahre mit mir und über dieses Problem mit meinen Eltern zu sprechen ist nicht wirklich möglich da sie ein... eher konservatives Mindset haben. Mit meinen Freunden habe ich zwar auch schon gesprochen aber wirkliche Hilfe war es dann doch nicht - nicht einmal auf einer "seelsorgenden" Ebene.

Es würde mich wirklich freuen wenn ich hier vielleicht Hilfe für meine wirklich ersten Schritte bekomme und bedanke mich deshalb schon mal im Vorhinein.

Dankeschön und ein frohes neues Jahr an euch alle!

Therapie, Psychologie, Gender, Psyche, Transgender, Transsexualität, Belastung, erste-schritte, LGBT+, Geschlechtsidentität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlechtsidentität