bin ich trans oder eher non-binary?

6 Antworten

Cis W15

Du weißt, was cis heißt, oder?

außerdem mag ich auch nicht so feminine Sachen (z.b denn Namen den meine eltern mir gegeben haben, oder Kleider, lange Haare etc.), bevorzuge halt auch lieber they/them,

Kannst du ja für dich ändern.

Das können Anzeichen sein, muss es jedoch nicht.

Kann auch einfach sein, dass du nicht genderconform bist.

Aber ich weiß halt nicht mal was ich bin.

Wirst du irgendwann noch herausfinden.

bitte kann mir jemand sagen wir ich herausfinde ob ich eher trans oder non-binary bin.

Zur Klarstellung: non-binary fällt unter das trans Spektrum.

Also ganz egal, ob du ein trans Mann wärst oder nicht-binär: du wärst trans.

Um dir deine Frage zu beantworten: das kannst nur du alleine herausfinden.

Andere können dir lediglich einen Spiegel vor halten und dir vielleicht Sachen aufzeigen, die du selbst nicht gemerkt hast.

Aber mehr leider auch wieder nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin CE und selbst Teil von LGBTQ+

Vielleicht ist ein "Label" nicht so wichtig? Wir Menschen leben in einer Gesellschaft, die alles einordnen will. Überall werden Menschen in Schubladen gepackt.

Du bist ein Mensch, und das zählt. Viele wollen alte Traditionen als Norm festlegen. Rollenbilder sollen unser Handeln bestimmen.

Wenn Dir die Pronomen zu sagen, kannst Du sie vielleicht erstmal im Internet nutzen? Und schauen, wie es sich anfühlt?

Eltern kann man erstmal testen. Wann man öfter allgemein über queere Themen spricht mit ihnen. Die CSDs bieten sich an. Spricht mit den Eltern darüber, vielleicht öffnen sie sich dann dem Thema. Im Internet gibt es viele Streams, z.. beim RBB nd auch Youtube.

Hier ein kurzer Bericht über den CSD Köln, mit vielen Aspekten. Da kann man vielleicht mal diskutuieren. Bedrohung, Fussballverein mit Partnerschaft zur Cologne Pride. https://de.wikipedia.org/wiki/Cologne_Pride Vielleicht kommt ihr euch so näher bei dem Thema. Oder Du merkst, wo ihre Probleme liegen.

Es gibt queere Beratungstellen, da war ich auch schon. Da kann dich auch weiterbringen.

Das musst du für dich selber heraus finden.

Ich habe auch eine Zeit lang gedacht, dass ich ein Junge sein will. Ich habe mich auch teilweise unwohl gefühlt, aber als ich dann angefangen habe meinen Körper besser kennenzulernen war das Gefühl vom unwohl sein weg. Jetzt bin ich trotzdem noch ein Mädchen, aber kleide mich eher maskulin und verhalte mich auch teilweise so. So wie es jetzt ist bin ich zufrieden und möchte es auch nicht ändern.

Bei mir war das auch so. Ich hab meinen Körper auch nie gemocht und bei mir war es so, dass ich mir selbst die Frage gestellt habe: Wie wäre es ein Junge zu sein? Und aus dieser Frage hat sich dann innerhalb der letzten paar Jahre der sinnliche Wunsch entwickelt ein Junge zu sein. Am Ende ist es deine Entscheidung und selbst wenn du jetzt sagst, dass du Non-binär bist und dann irgendwann sagst, dass du doch eher Trans bist, dann ist es halt so. Am wichtigsten ist, dass du glücklich mit deiner Entscheidung bist

Gib dir einfach Zeit dich selbst zu finden und auszuprobieren, und richte dich nicht unbedingt nach Schubladen oder Kategorien und Versuch dann wo reinzupassen. Finde für dich raus wer du bist und wer du sein willst und gib der Sache Zeit. In der Pubertät sind alle verwirrt und es kann sich noch viel verändern.