Die meisten Rätsel lösen sich auf, wenn man kurz im Internet danach sucht. So auch das "mysteriöse Wort" Cis.

In der Sexualwissenschaft wurde die cis-/trans-Unterscheidung bereits 1914 anhand der Gegenüberstellung von Cisvestitismus und Transvestitismus durch Ernst Burchard eingeführt.[4] Die Bezeichnungen zissexuell und Zissexualismus führte der Sexualwissenschaftler Volkmar Sigusch 1991 ein, um auszudrücken, dass es Zissexuelle geben müsse, wenn es Transsexuelle gebe, und dass das als normal unterstellte Zusammenfallen von Körpergeschlecht und Geschlechtsidentität keine Selbstverständlichkeit sei:[5]
https://de.wikipedia.org/wiki/Cisgeschlechtlichkeit

Das ist weder neu noch mysteriös. Grundwissen soltle es sein für die, die damit eine Diskussion eröffnen. Und das Wissen kannst Du leicht erlangen.

Und warum greift die Sprachpolizei hier nicht ein

Weil es die nicht gibt.

bwohl viele normale Männer und normale Frauen sich durch die Vorsilbe "Cis" stigmatisiert und beleidigt fühlen

Für die gilt, was für alle gilt: Bildung hilft, so einfache Zusammenhänge zu verstehen, das dauert nur wenige Minuten!

...zur Antwort
das machen wir auch nicht die nicht lgbtq sind.

Alle Heterosexuellen und Cis-Menschen sind in der absoluten Mehrheit und werden niemals deshalb angegriffen, ermordet, erfahren kein Mobbing wegen ihrer Identität.

Darum gibt es da nichts zu demonstrieren!

Die Prideparaden sind Demonstrationen für Menschenrechts und gegen Verstöße gegen das Menschrecht, so zu sein, wie man ist.

https://www.amnesty.at/themen/lgbtqiaplus-rechte/lgbtqiaplus-rechte-sind-menschenrechte/

wenn in Deutschland das Selbstbestimmungsrecht bereits existiert?

Dennoch werden tausende angegriffen. Täglich gibt es Übergriffe, sogar Morde.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_queerfeindlicher_Anschl%C3%A4ge_und_Angriffe

Auf den CSDs wird auch für Menschen in Ländern demonstriert, die dort über Gesetze unterdrückt werden, es gibt in einigen Staddte die Todesstrafe und oft Gefängnis oder Peitschenhiebe für Homosexuelle!

...zur Antwort

Safespace heißt für mich, dass nur Menschen hier sind, die alle queeren Menschen akzeptieren. Mit ist Toleranz zu wenig. Freunde und Verwandte als Supporter finde ich OK. So kenne ich das auch von einigen Treffs. Aber nur neugierig schauen passt nicht. Natürlich kann man die Gesinnung nicht prüfen, aber zumindest als Regel festlegen. Und wer dann queerfeindliche Sätz fallen läßt, muss gehen.

Die Gruppenregeln sind ja schwer zu kontrolieren, weil ausserhalb der Gruppe jeder antworten kann. Noch kein Hasskommentar zu meiner Frage, ich bin überrascht.

Jede Person die hier ist, wird als Persönlichkeit so akzeptiert, wie sie sich sieht, und vorstellt.

...zur Antwort
nein ich stimme nicht zu

Wer informiert ist, stimmt nicht zu. Du willst wohl vor allem provozieren.

Wenn alle führenden Wissenschaftler und fast alle Studien zum Thema den Klmanwandel bestätigen, und vor allem menschlichen Anteil bestätigen, ist er erwiesen. Es gibt den Klimanwandel, und die Menschen haben einen Anteil daran.

...zur Antwort

Ata Türk hat die islamisch geprägte Türkei zu einer Demokratie umgebaut.

...zur Antwort

Das ist schwierig. Es wird immer wieder Leute geben, die unsachlich sind, ihre Wut rauslassen. Ich bin erst seit kurzem hier und erlebe das schon. Sobald man über queere Themen spricht, kommt einem Hass entgegen. Und Politik allgemein ruft oft solche Reaktionen hervor, Menschen lassen im Internet anonym alles raus.

...zur Antwort

Vielleicht bist Du "Genderfluid", wenn Du schreibst, eine eindeutige Zuordnung ist nicht möglich. Die Frage ist, ob sich jeder Labeln muss. Ich finde nicht. Such Dir doch eine Umgebung, in der das aktzeptiert wird. Ich hab gute Erfahrungen gemacht mit einer queeren Beratungsstelle. Wenn Du nicht nach heteronormativen Maßstäben gesehen wirst sondern als Mensch kann das befreien. Ich bin auch noch dabei.

...zur Antwort

Das Problem ist, dass Du dich an das Wort gewöhnst.

...zur Antwort

Eine Gemeinschaft muss auch Individualismus zulassen. So wie Indiviudalisten auch die Gemeinschaft brauchen. Beides braucht das jeweils andere.

Zuviel Individualismus macht blind für das Ganze, und wenn man Menschen in die Gemeinschaft zwingt, nimmt man ihnen wichtige Persönlichkeitsanteile.

...zur Antwort

Wikimannia ist eine rechte Seite mit einseitiger Darstellung. Da gibt es fast keine guten Inhalte.

Natürlich ist Feminimus auch Egoismus. Jeder braucht etwas Egoismus um zu überleben. Frauenrechte sind Menschenrechte, und dafür kämpfen die. So wie auf den CSDs auch für Menschenrechte gekämpft wird.

...zur Antwort

Sie lenken ab von den echten Problemen, die politischen Hetzer und Spalter. Daruaf fallen viele Leute rein. Anstatt sich über die Armen aufzuregen, sollten sie sich lieber fragen, warum Milliardäre und Millionäre hier oft keine oder kaum Steuern zahlen.

...zur Antwort