Ist LGBTQ Wissenschaft oder Ideologie?
48 Stimmen
11 Antworten
Wissenschaft jedenfalls viel eher als Ideologie. Denn so geil ist es nämlich nicht, LGBTQ+ zu sein. Auch wenn es oftmals so dargestellt wird. Ich wäre liebend gerne einfach nur CisHet, weil ich in jeder Hinsicht dann viel weniger Probleme hätte und gewiss nicht die einzige queere Person bin, der es so geht. Ideologie ist es nur, wenn man die eigene Sexualität zum alles bestimmenden Persönlichkeitsmerkmal erhebt (was leider die meisten Menschen tun, nicht nur manche LGBTQ+ Menschen) oder aufgrund von Religion, politischer Einstellung etc. die eigene tatsächliche sexuelle Orientierung unterdrückt.
Ich bin echt erstaunt das ein LGBTQ+ Mensch so etwas schreibt, aber wie Du schon schreibst wird sehr oft die Sexualität besonders von LGBTQ+ Menschen in den Vordergrund gerückt!
Bin ich Facebook oder YouTube? Bei GF zumindest kann ich Dich beruhigen. Hier werden auch Anti-LGBTQ-kritische Fragen und Meinungen gelöscht. Diese Erfahrung musste ich erst kürzlich wieder machen.
Fragen und Meinungen sind im Übrigen noch lange keine Wahrheit.
LGBTQ an sich ist weder eine Ideologie noch Wissenschaft, sondern ein Akronym und steht für sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten. Genau bedeutet es Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender und Queer.
LGBTQ+ ist zunächst ein Sammelbegriff für alle sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten, die nicht heterosexuell/ cis sind. Es beinhaltet also queere Menschen.
Dann gibt es noch die LGBTQ+ Community, zu der sich aber nicht alle queeren Menschen zugehörig fühlen.
Eine Ideologie ist es mit Sicherheit nicht. Niemand sucht sich seine sexuelle Orientierung aus. Und genau so wenig sucht man sich das aus, nur um dann diskriminiert zu werden.
Queere Menschen gibt, da braucht es keine Wissenschaft und erst recht keine Ideologie. Dass sich ein Sammelbegriff für diese gebildet hat, ist ebenfalls unabhängig davon.
Wenn es aber um eine entweder-oder-Entscheidung geht, dann eindeutig Wissenschaft: Verschiedene Disziplinen beschäftigen sich mit den Themen, die zu LGBTQIA+ gehören.
Sexualforschung widmet sich sehr ausführlich LGBT-Themen. Nicht nur psychologische und soziale Aspekte werden erforscht, sondern auch biologische Bereiche wie Genetik, Hormone und Hirnstrukturen:
A biologic perspective on sexual orientation
[...] Research in genetic linkage, sex hormones, and brain differences also is discussed.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/7761309/
Und Epigenetik:
The biological basis of human sexual orientation: is there a role for epigenetics?
Wenn du so begründest ist alles Wissenschaft. Ein Tisch? Ist Wissenschaft. Denn der besteht aus Materie und Physik beschäftigt sich mit Materie.
Runtergebrochen, aber Beispiel wird klar.
Nur weil Wissenschaftsbereiche sich mit etwas befassen, ist es selbst keine Wissenschaft, sondern zu untersuchende Gegenstand der Wissenschaft.
In dem Fall: Die Sozialwissenschaften zb befassen sich mit dem dem Thema LGBT. Untersuchungs“gegenstand“ ist LGBT, Sozialwissenschaft ist die Wissenschaft.
„Mit Textverständnis hast du es nicht so.“
Doch für gewöhnlich schon. Da bringt dir auch dein großgeschreibe nichts.
Wenn du „Wissenschaft“ wählst, auf die Frage „Wissenschaft oder Ideologie“, und dann mit „Sexualforschung“, welche selbst man ja als Wissenschaft verstehen kann, begründest, dann ist ja der logische Schluss, deiner Meinung oder deines Verständnisses nach ist LGBT eine Wissenschaft.
Mit meinem Bsp gab ich die Erklärung warum LGBT selbst keine Wissenschaft ist, sondern das Thema, der Gegenstand.
„Mit Textverständnis hast du es nicht so.“
„Sexualforschung“, welche selbst man ja als Wissenschaft verstehen kann,
Ist Gegensatz zu zB Astrologie, das ist nur Pseudowissenschaft.
Wenn du „Wissenschaft“ wählst,
Weil ich weiß, was der Frageersteller meint. Ist LGBT eine Spinnerei oder beruht sie auf wissenschaftlichen Fakten.
„Ist Gegensatz zu zB Astrologie, das ist nur Pseudowissenschaft.“
Nur weil etwas keine Pseudowissenschaft ist, ist es selbst nicht automatisch Wissenschaft. (Siehe Erklärung) Astrologie ist in meinen Augen Nonsens, beschäftigt sich aber mit Sternen. Genau wie die Astronomie. Nur weil ich zb will, dass etwas an scheinbarer „Wichtigkeit“ gewinnt, reicht es nicht einen schlicht nicht passenden Begriff ranzuschmeißen, weil dieser wichtig klingt. (Bestes Beispiel dafür sind immer Homöopathie und Esoterik. ^^)
Das Thema hat etwa soziale, gesellschaftliche, biologische und psychologische Relevanz, ganz klar, ist und bleibt aber „nur“ das Thema/ der Forschungsgegenstand der Wissenschaften, genau wie Sterne.
Wie gesagt: Ich kann einen Tisch physikalisch, einen Käfer biologisch oder eben eine Bewegung, eine Gruppe (in diesem Fall spezialisiert auf die Sexualität) zb sozial untersuchen oder biologische und psychische Aspekte. LGBT ist und bleibt aber der zu untersuchende, der sexualerforschende Gegenstand.
Achja…
„Weil ich weiß, was der Frageersteller meint.“
Ich kenne ihn nicht und neutral gelesen, ohne „alle sind böse, vor allem cis, die dürfen sich nicht äußern“ bias (diesen Subtext hinterlässt du nämlich leider) unterstelle ich auch nicht pauschal ne böse Absicht hinter einer kleinen Meinungsumfrage. Nicht alles ist immer gleich schlecht oder anti, das wäre schwarz weiß denken.
Warum werden LGBTQ kritische Fragen und Meinungen auf Facebook, GuteFrage, Youtube, usw. sofort gelöscht?
darf die Wahrheit nicht ans Licht kommen?