aus dem damaligen Weltbild heraus geschrieben?

Richtig. Und dieses Weltbild ist falsch.

Das kosmologische Weltbild der alten Hebräer war ähnlich den Vorstellungen anderer Völker in dieser Zeit und Gegend: eine flache Erdscheibe.

Das Alte Testament beschreibt die Erde als Erdkreis (eine Scheibe) mit einer Kuppel. An der Kuppel ist das Firmament, an der die Sonne und andere Planeten ihre Bahnen drehen. Außerhalb der Kuppel ist Wasser.

Der Erdkreis war zu dieser Zeit auch in den Nachbarvölkern üblich: ZB im Neubabylonischem Reich und bei Hekataios von Milet.

Hekataios von Milet

Weltkarte des Hekataios (ca. 560 bis 480 v. Chr.): die Erde ist eine flache Scheibe (Erdkreis) umgeben von Wasser

Bild zum Beitrag

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hekataios_von_Milet

Neubabylonische Reich

Babylonier zur Zeit des Neubabylonischen Reiches stellten sich die Erde flach vor: als Erdkreis

Bild zum Beitrag

Die babylonische Weltkarte ist eine schematische Darstellung der Welt aus der Sicht der Babylonier zur Zeit des Neubabylonischen Reiches. Sie zeigt eine von Wasser umgebene Erdscheibe, durch die der Euphrat fließt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Babylonische_Weltkarte

Biblische Kosmologie

Die alten Israeliten stellten sich das Universum als einen flachen Erdkreis vor, der von Wasser umgeben ist. Oben die Himmel (shamayim), in der Mitte die Erde (eres) und unten ist die Unterwelt (sheol):

Bild zum Beitrag

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Biblical_cosmology

Die entsprechenden Bibelstellen dazu:

Bild zum Beitrag

Es gibt Wasser (Gewässer) oberhalb des Himmels.

4 Lobt ihn, ihr Himmel der Himmel und ihr Wasser, die ihr oberhalb des Himmels seid!

https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/Psalm148,4

Es gibt Wasser oberhalb der Kuppel, und unten in der Kuppel:

7 Und Gott machte die Wölbung und schied das Wasser, das unterhalb der Wölbung[9], von dem Wasser, das oberhalb der Wölbung[10] war.

https://www.bibleserver.com/ELB/1.Mose1%2C7

Auch die Babylonier haben Gewässer oberhalb einer Erdkuppel:

Bild zum Beitrag

ma·yim (Wasser) ist in der Bibel immer flüssig. Keine Wolke, kein Nebel, kein Dampf:

https://biblehub.com/hebrew/mayim_4325.htm

anan ist die Wolke.

ד, ʾēd ist Nebel/Dampf

https://www.quotescosmos.com/bible/bible-concordance/H108.html

ma·yim ist auch das, was die Erde bei der Sintflut überflutet.

 überhaupt mit heutiger Wissenschaft vergleichen?

Heutige Wissenschaft gab es generell nicht.

Was die damals dachten, war ziemlich mythologisch und auf Glauben beruhend.

...zur Antwort

Wenn du "Church of Christ" meinst: ja, die kenne ich. Dazu passt auch, dass kein Kreuz verwendet wird.

Die sind Fundamentalisten (Kreationisten, Anti-LGBT, Anti-Katholisch) und stammen aus den USA.

Sie bezeichnen sich selbst als non-denominational (sehen sich nicht als Denomination) und sind nur lose organisiert.

Sie sind aufgesplittert in non-instrumental (Musikinstrumente während des Gottesdienstes ist unbiblisch) und instrumental. One-Cup (nur ein Kelch) und Multi-Cup (mehre Kelche bei der Kommunion).

Und institutional und non-institutional (sich organisieren sich nicht für soziale Aktivitäten wie Suppenküche, Kindergarten, Schule, ...).

Oder du meinst "The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints":

https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Jesu_Christi_der_Heiligen_der_Letzten_Tage

...zur Antwort
 Länge oder Durchmesser und warum 

Umfang. Mehr indirekte Stimulation der Klitoris.

In dieser Umfrage hat man 50 Studentinnen befragt, ob die Länge oder die Breite wichtiger ist:

50 sexually active female undergraduate students were asked which felt better, i. e., was penis width or length more important for their sexual

45 von den 50 befragten Frauen meinten, dass der Penisumfang wichtiger als die Penislänge ist:

A large majority, 45 of 50, reported width was more important

Es wird vermutet, weil ein größerer Umfang für eine bessere Stimulation der Klitoris sorgt:

Penis width may be important due to a penis thick at the base providing greater clitoral stimulation as the male thrusts into the female during sexual intercourse.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC33342/

...zur Antwort
billigen Amateur Porno Dreh

Darum ist lautes Stöhnen für gewöhnlich Bestandteil von PSE (Pornstar Experience). Wer also zB eine Escort bucht, die damit wirbt, kriegt entsprechendes geboten.

am besten sagen

"Bitte leiser/weniger stöhnen".

...zur Antwort

-1- Geschlechterrollen sind nicht per se schlecht/böse. Sie werden nur dann zum Problem, wenn jemand sie nicht ohne Nachteile ändern kann.

-2- Warum fragst du das nicht cis Personen? Als ob 1% der Menschen einen Einfluss auf Geschlechterrollen haben ...

-3- Man kann Geschlechterrollen ändern, ohne trans zu sein (zB Tomboy und Tomgirl). Und es gibt trans Personen, die nicht oder kaum ihre Geschlechterrolle ändern (vor allem nonbinary Personen).

-4- Geschlechterrollen ändern sich über die Zeit und sind abhängig von der jeweiligen Kultur und Gesellschaft.

als Mann oder Frau

Gibt auch nonbinary Personen.

Und auch manch nonbinary Person macht eine medizinische Geschlechtsangleichung.

...zur Antwort
drückt sich Gott in der Bibel nicht eindeutig aus? 

1) Da schreiben Menschen und nicht Gott.

2) Es schreiben Menschen mit unterschiedlichen Theologien und Ansichten. Und das über Jahrhunderte.

3) Es wurde nicht für Menschen für Jahrtausende in der Zukunft geschrieben, die keine bis wenig Ahnung von der gegenwärtigen Theologie, Gesellschaft und Sprache haben.

Nicht mal Zeitgenossen haben biblische Texte verstanden. So sagt schon der Verfasser des 2. Petrusbriefes, der wohl nicht identisch mit dem gleichnamigen Apostel ist, über die Briefe des Paulus: "In ihnen ist einiges schwer zu verstehen." (2 Petr 3,16).

Wie soll man etwas übersetzen/verstehen, was nicht mal Menschen der damaligen Zeit verstanden haben?

16 Davon redet er in allen Briefen, in denen einige Dinge schwer zu verstehen sind, welche die Unwissenden und Leichtfertigen verdrehen werden, wie auch die andern Schriften, zu ihrer eigenen Verdammnis.

https://www.bibleserver.com/ZB.LUT/2.Petrus3,16

Ein Beispiel, wie man einen Satz sogar wiedersprüchlich übersetzen kann:

21 Bist du als Sklave berufen worden, so lass es dich nicht kümmern; wenn du aber auch frei werden kannst, mach umso lieber Gebrauch davon[13]!

13 = viell. auch: bleib lieber dabei

https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/1.Korinther7,21

Das [13] ist nicht nur eine andere Bedeutung, sondern sogar eine widersprüchliche (!).

Mal soll der Sklave davon Gebrauch machen, frei zu werden und mal nicht.

Während nämlich in der Einheitsübersetzung zu lesen ist: „wenn du als Sklave berufen wurdest, soll dich das nicht bedrücken; auch wenn du frei werden kannst, lebe lieber als Sklave weiter“, empfiehlt Paulus nach der Lutherübersetzung das genaue Gegenteil: „doch kannst du frei werden, so nutze es umso lieber“.
Grundsätzlich sind beide Übersetzungen von philologischer Seite möglich – doch je nachdem, welche Entscheidungen man auf der sprachlichen Ebene trifft, hat dies unmittelbare Konsequenzen für die jeweilige Textaussage.
Insofern illustriert dieses Beispiel eindrücklich, wie sehr die inhaltliche Aussage von der philologischen Entscheidung berührt sein kann.

https://www.bibelwerk.de/fileadmin/verein/Dokumente/Was_wir_bieten/Materialpool/Roemer/biki_3-10_Roemerbrief_Zusatz_Korr.pdf

die Dreieinigkeit 

Explizit steht die Trinität nicht drin. Sie wurde aus der Not entwickelt, die betreffenden Bibelstellen zu erklären und im Monotheismus zu bleiben:

Hält man Jesus für irgendwie göttlich, dann hat man keinen Monotheismus mehr, sondern zum Beispiel einen Götterpantheon mit Jesus als Halbgott.

In Matthäus und Lukas gibt es keinen Hinweis, dass Jesus vor seiner Geburt existierte.

In Johannes (jüngste bzw neueste Evangelium) ist Jesus ein göttliches Wesen, das auf die Erde geschickt wurde und vor seiner Geburt bereits existierte (Das Wort wurde Fleisch). Jetzt stellten sich Christen damals die Frage, was das für ein göttliches Wesen sein soll. Wenn es zwei Götter sind, dann ist das Duotheismus.

Darum entwickelten manche den Doketismus: Jesus sah nur wie ein Mensch aus, war aber Gott

https://de.wikipedia.org/wiki/Doketismus

Wie kann aber Gott sterben? Ohne Tod, keine Auferstehung.

Darum entwickelten manche Christen den Modalismus. Gott kann seine Gestalt ändern, ist aber immer nur eine Person bzw ein Wesen. Das war lange Zeit die vorherrschende Meinung.

...zur Antwort
Australien durch die Royal Commission aufgedeckt wurde

Das wurde nie offiziell von der Wachtturm-Gesellschaft erwähnt:

Opfer sexuellen Missbrauchs stehen nach Ansicht der australischen Königlichen Kommission zur institutionellen Reaktion auf sexuellen Kindesmissbrauch vor dem Dilemma, entweder in der Organisation zu bleiben, die den Täter schützt, um ihr soziales und familiäres Netzwerk zu erhalten, oder die Organisation zu verlassen; damit verlören sie ihr soziales Umfeld.[62]
2020 kam ein Zürcher Gericht ebenfalls zu dem Schluss, dass diese Praxis für davon Betroffene sehr schwer zu ertragen sei und schwerwiegende Folgen haben könne.
Dies gelte „insbesondere für Opfer von sexuellem Missbrauch, die wählen müssen, ob sie in der Organisation bleiben und dem Täter stets begegnen wollen oder ihr gesamtes soziales Umfeld verlieren“

https://de.wikipedia.org/wiki/Zeugen_Jehovas#Umgang_mit_F%C3%A4llen_von_sexuellem_Missbrauch

Das gilt auch für die Mitgliedschaft bei der UNO (da haben nur Älteste einen geheimen Ältestenbrief bekommen).

...zur Antwort
Steht was über Abtreibung in der Bibel?

Nein.

Die Bibel schweigt zum Thema Abtreibung, obwohl Praktiken zur Abtreibung des Fetus in der griechisch-römischen Antike verbreitet waren:

Dass Praktiken zur Abtreibung des Fetus in der griechisch-römischen Antike weit verbreitet waren, lässt sich aus zahlreichen Belegen schließen.

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/schwangerschaft

In Exodus 21,22 muss ein Mann nur eine Geldstrafe zahlen, wenn er unbeabsichtigt eine Fehlgeburt auslöst:

22 Wenn Männer miteinander streiten und stoßen dabei eine schwangere Frau, sodass ihr die Frucht abgeht, ihr aber sonst kein Schaden widerfährt, so soll man ihn um Geld strafen, wie viel ihr Ehemann ihm auferlegt, und er soll's geben durch die Hand der Richter.

https://www.bibleserver.com/LUT/2.Mose21,22

Das ist nur ein Schadenersatz.

So beschreibt das auch das Werk "Jüdische Altertümer" von Flavius Josephus (ein Jude, der 38 n. Chr. geboren wurde):

In favour of this interpretation is the witness of Josephus in the first century AD:
He that kicks a woman with child, so that the woman miscarry, let him pay a fine in money... as having diminished the multitude by the destruction of what was in her womb...but if she die of the stroke, let him also be put to death. (3)

Und der Talmud:

The same interpretation is evident in the Talmud and has become authoritative in Orthodox Judaism.

https://humanjourney.org.uk/articles/exodus-21-and-abortion/#3-rtn

Bei allen biblischen Todesstrafen wird nie eine Ausnahme für Schwangere erwähnt.

...zur Antwort

Verbot des Geschlechtsverkehrs zwischen Männern. Wenig überraschend eine homophobe Stelle in der Bibel.

Zwei Männer sollen sexuell nicht so zusammenliegen, wie mit einer Frau:

Nicht soll liegen, was männlich ist, wie Liegende bei einer Frau“[10] oder „Und mit einem Männlichen sollst du nicht liegen das Liegen / die Beilager einer Frau“.[11]
Der Talmud-Traktat Sanhedrin 54a führte dazu aus:
Da „Liegen bei einer Frau“ in der Bibel den Geschlechtsverkehr eines Mannes mit einer Frau bezeichne, meine der Plural „Liegende“ den vaginalen und den analen Verkehr. Analog dazu sei Männern die anale Penetration und die anale Rezeption verboten.
Lev 18,22 rede den penetrierenden Mann an („Du …“), aber nach Lev 20,13 sei auch der penetrierte Sexualpartner todeswürdig.
Traktat Yevamot 83b ergänzt, auch jeder vaginale oder anale Verkehr mit einem Androgyn sei verboten, weil dieser als Mann zu definieren sei. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Bibeltexte_zur_Homosexualit%C3%A4t#Grundlegende_Gebote_in_Levitikus

Warum das pfui bäh ist, verrät die Bibel nicht.

...zur Antwort

Hier gibt es einen Ratgeber, wie man sich bei seinen Eltern am besten outen kann:

https://de.wikihow.com/Sich-vor-den-Eltern-outen

Schriftlich per Brief/Mail/Chat hat den Vorteil, dass man die Reaktion nicht sieht. Und die andere Person Zeit hat, sich eine Antwort zu überlegen.

Beim Outing sollte auch ein bisschen erklärt werden. In deinem Fall: was ist polysexuell? Was ist der Unterschied zu bisexuell und pansexuell?

...zur Antwort

Völlig etwas Neues ist Scientology (Mitte 20. Jahrhundert):

https://de.wikipedia.org/wiki/Scientology

Unter dem Überbegriff Neopaganismus tummeln sich zB neuzeitliche Druiden und Wicca:

https://de.wikipedia.org/wiki/Neopaganismus

Satanismus ist ebenfalls neu (20. Jahrhundert). Die zwei bekannten satanischen Kirchen sind atheistisch: Church of Satan (CoS) und The Satanic Temple (TST).

Neue Strömungen bei den Christen sind zB die Mormonen (Anfang 19. Jahrhundert).

https://de.wikipedia.org/wiki/Mormonen

Oder die Zeugen Jehovas (Ende 19. Jahrhunderts):

https://de.wikipedia.org/wiki/Zeugen_Jehovas#Geschichte

Hier eine Liste von neuen religiösen Bewegungen ab dem 19. Jahrhundert:

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_new_religious_movements

...zur Antwort
Andere option

In zB allen evangelischen Landeskirchen und in der römisch-katholischen Kirche dürfen Christen auch Ungläubige kirchlich heiraten. Bei zB den Orthodoxen ist das nicht möglich.

Explizit wird eine Ehe mit Ungläubigen vom Neuen Testament nicht verboten. Christen und Ungläubige können ein Paar sein, ohne sich scheiden zu müssen:

Wenn ein Bruder eine ungläubige Frau hat und es gefällt ihr, bei ihm zu wohnen, so soll er sie nicht fortschicken.
13 Und wenn eine Frau einen ungläubigen Mann hat und es gefällt ihm, bei ihr zu wohnen, so soll sie den Mann nicht fortschicken.
14 Denn der ungläubige Mann ist geheiligt durch die Frau, und die ungläubige Frau ist geheiligt durch den gläubigen Mann. Sonst wären eure Kinder unrein; nun aber sind sie heilig.

https://www.bibleserver.com/LUT/1.Korinther7%2C

Manche Christen begründen ein Heiratsverbot mit 2. Korinther 6,14:

 14 Zieht nicht unter fremdem Joch mit den Ungläubigen. Denn was hat Gerechtigkeit zu schaffen mit Gesetzlosigkeit? Was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis? 15 Wie stimmt Christus überein mit Beliar?

https://www.bibleserver.com/LUT/2.Korinther6%2C14

Diese Christen halten die Ehe anscheinend für ein Joch. Mit dieser Stelle verbieten manche Christen auch den Umgang mit Ungläubigen, also eine beliebig auslegbare Stelle.

...zur Antwort
Finde ich gut

»LGBT-Kindergarten« wird der Kindergarten nur in den Medien genannt.

Die Kitas nennen sich »Rosarote Tiger« und »Gelbgrüne Panther«, und haben als Träger die Schwulenberatung Berlin.

Das war es schon mit der Besonderheit.

Niemand wird dort queer gemacht. Weder Eltern noch Kinder müssen queer sein.

Hier stellen sich die KiTas selber vor:

https://schwulenberatungberlin.de/wp-content/uploads/2023/02/Schwube_Kita_Broschuere_LT4_DU.pdf

...zur Antwort

Ehebruch, Homosexualität und Arbeit am Sabbat wird mit dem Tod bestraft (Leviticus 20:10; Leviticus 20:13; Exodus 35:2);

JHWH gab den Befehl zu ethnische Säuberungen (Exodus 34:11–14, Leviticus 26:7–9) und Völkermord (Numeri 21:2–3, Numeri 21:33–35, Deuteronomium 2:26–35 und Josua 1–12).

Er lässt 24.000 Israeliten töten, weil einige von ihnen gesündigt haben (4. Mose 25:1–9), und 70.000 Israeliten für die Sünde Davids in 2. Samuel 24:10–15.

Und schickt zwei Bären aus dem Wald, um 42 Kinder in Stücke zu reißen, weil sie jemanden beschimpft haben (2. Könige 2:23–24).

...zur Antwort

Im Bibelkanon haben praktisch alle Christen das Alte Testament.

ZB im Nazireich gab es einen Bibelkanon (also nicht nur Buch) ohne AT:

Das Alte Testament ließ man weg, ebenso jene Teile im Neuen Testament, die nicht zur Lehre vom "arischen Christentum" passten.

https://www.evangelisch.de/inhalte/155052/12-02-2019/die-entjudete-bibel-ein-dunkles-kapitel

Alle 613 Regeln der Tora (Mitzwa) halten nicht mal Juden ein. Manche sind gar nicht mehr möglich, da es keinen Tempel zum Opfern mehr gibt:

Mitzwot, die sich direkt auf den Jerusalemer Tempel beziehen, können seit dessen Zerstörung nicht mehr ausgeübt werden

https://de.wikipedia.org/wiki/Mitzwa

Und man tötet auch niemanden mehr, weil er am falschen Tag etwas Holz sammelt (4.Mose 15,32-36).

So gut wie alle Christen halten die Gebote des AT für sie nicht mehr gültig.

Die Hebrew Roots-Bewegung setzt sich für die Einhaltung der Tora ein und glaubt an Jeschua, den Messias:

https://en.wikipedia.org/wiki/Hebrew_Roots

Auch Messianische Juden halten sich an jüdische Bräuche und glauben an Jesus:

an Jesus Christus als ihren Messias glauben, sich aber dennoch weiterhin mit fortführender Zelebrierung jüdischer Bräuche als Juden verstehen

https://de.wikipedia.org/wiki/Messianische_Juden

...zur Antwort

JHWH wusste nicht, dass Eva von der Frucht naschen wird. Und war deshalb von dieser schandhaften Tat überrascht.

Die Leitende Körperschaft ist der Meinung, dass JHWH zwar allwissend ist, aber bewusst dieses Wissen begrenzen kann:

Es stimmt, ein Aspekt der immensen Weisheit Jehovas ist, dass er „von Anfang an den Ausgang“ voraussehen kann (Jesaja 46:9, 10).
Er muss das aber nicht, genauso wenig wie er seine gigantische Macht immer voll gebrauchen muss. In seiner Weisheit nutzt er seine Fähigkeit, Dinge vorauszusehen, selektiv, also wenn er es für sinnvoll und angebracht hält.

Der Wachtturm | Januar 2011

Mit diesem Trick umgehen sie diese Fragestellung:

Der Gedanke, dass Gott alles weiß, könnte leicht zu der Schlussfolgerung führen, Gott müsse schon im Voraus gewusst haben, dass Adam und Eva ungehorsam werden.
...zur Antwort

Ob etwas normal ist, hängt von der jeweiligen Norm ab.

Und Normen sind keine Naturgesetze, sondern werden von Menschen gemacht.

Rothaarige sind seltener als Braunhaarige. Trotzdem würde sie niemand als unnormal bezeichnen.

In Sätzen schließlich wie "Es ist normal, dass Frauen mehr im Haushalt arbeiten" oder gar "Homosexualität ist nicht normal" geht es ganz klar um eine moralische Wertung.
Hier sagt "normal" so viel wie "gut" oder "wünschenswert", indem es gleichzeitig suggeriert, die Wertung habe einen Grund in der "Natur" der Dinge: ein logischer Fehlschluss, den schon der Philosoph David Hume gebrandmarkt hat. Und der Sprung von "nicht normal" zu "abartig" ist oft nur kurz.

https://www.derstandard.at/story/2000125010400/der-zwang-der-normalitaet

...zur Antwort