Meinung zu Lgbtq

16 Antworten

Diese "ganz allgemeinen" Fragen hast du noch nicht gesehen? Seltsam.

LGBTQ und verwandte Abkürzungen sind praktisch, der Kampf gegen Diskriminierung ist richtig und wichtig, und queere Menschen würde ich niemals pauschal beurteilen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied des Cologne Center for Gender Studies

Finja7722 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 08:36

Habe ich schon gesehen, aber der großteil ist eher spezielle Fragen.

Danke für deine Meinung ☺️

Wat soll ick sagen? Et is wie et is.

Ich bin selber queer (pansexuell und nicht binär), ich bin so geboren, ausgesucht hab ich mir das sicher nicht (meine Kindheit auf dem Dorf war wenig lustig, zumal ich extrem konservative Eltern habe).

ich finde es gut, dass es eine Art Zusammenkunft gibt, gemeinsam kämpft es sich besser, als alleine.
Bis letztes Jahr gab es "mich" so gar nicht, also durch das Selbstbestimmungsgesetz ist mir doch einiges erleichtert worden.
Vor 2017 hätte ich einen gleichgeschlechtlichen Partner gar nicht heiraten dürfen.

Und heute werden "meinesgleichen" zusammengeschlagen, weil sie einen Regenbogen als Schmuck tragen.


Finja7722 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 08:41

Danke für das teilen von deinen Erfahrungen ☺️

Keiner sollte dazu eine Meinung haben müssen, die groß diskutiert wird. LGBTQ ist letztlich eine Ansammlung von Menschen. So sollte man sie behandeln und alles weitere sollte vollkommen egal sein.


Roguerouge  24.04.2025, 08:34

Keiner wollte?

Roguerouge  24.04.2025, 09:14
@SirFragesteller

Eine Meinung bildet sich, es sei denn du bist für Unterdrückung von Meinungen, dies halte ich aber für das noch größere Verbrechen.

SirFragesteller  24.04.2025, 09:25
@Roguerouge

Das habe ich in dem zweiten Kommentar unter meiner Antwort schon beantwortet. Gerne besser lesen.

Roguerouge  24.04.2025, 09:27
@SirFragesteller

Wie ich Menschen und Gruppen behandle, entscheide ich und nein, ich muss nicht vor jeder Gruppe Ehrfurcht haben. Respekt wird verdient, nicht rumgeschmissen.

SirFragesteller  24.04.2025, 09:35
@Roguerouge

Der Unterschied zwischen müssen und sollen ist die geläufig? Oder auch die Spanne von nicht-Diskriminierung und Respekt?

SirFragesteller  24.04.2025, 09:38
@Roguerouge

Das habe ich nicht geschrieben. Deswegen sagte ich ja: gerne besser lesen. Auch ein Nebensatz gehört zum Satz.

SirFragesteller  24.04.2025, 10:25
@Roguerouge

Ich verweise nur auf meine ursprüngliche Aussage. Dass du die immer noch nicht verstehst, ist dein Problem.

Finja7722 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 08:34

Über was man sich eine Meinung macht sollte immer noch jedem selbst überlassen sein 😉

SirFragesteller  24.04.2025, 08:40
@Finja7722

Vielleicht solltest du richtig lesen. Es ist trotz meiner Tippfehler verständlich, dass ich von dem Diskussionsbedarf der Meinung spreche, nicht von der Meinung selbst.

Leben und leben lassen.

Das halte ich generell so, auch bei LGBTQ.


Finja7722 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 13:08

Gute Einstellung ☺️👍

Ich halte nichts davon, da ich schwul bin und die LGBTQ-Bewegung meiner Meinung nach ein verzerrtes und teilweise äußerst befremdliches Bild von schwulen Menschen in der Gesellschaft vermittelt.

Abgesehen davon lasse ich mir keine unsinnigen Sammellabels und Flaggen aufdrücken, die mich in Verbindung mit einer kontroversen aktivistischen Bewegung bringen, nur weil ich nicht heterosexuell bin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin homo[a]sexuell [nicht "queer"]

Finja7722 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 17:19

Sehr solide Ansicht 👍