Wieso mag ich Filme über LGBTQ+?

4 Antworten

Ich finde das total schön, was du schreibst. Es zeigt, dass du offen und empathisch bist. Auch wenn du nicht selbst Teil der LGBTQ+-Community bist, können dich die Geschichten emotional berühren – weil es dabei ja um ganz menschliche Dinge geht wie Liebe, Akzeptanz, Selbstfindung oder auch Schmerz. Ich selbst bin schwul und mag solche Filme natürlich auch, aber ich finde es toll, wenn andere Menschen da genauso mitfühlen können. Es macht Hoffnung, dass mehr Verständnis und Toleranz möglich ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin schwul - und das ist auch gut so!

Vielleicht kannst du ein paar Filme nennen?

Brockeback Mountain ist ja was ganz anderes als Blau ist eine warme Farbe, auch wenn beide dem Thema LGBTQ zugeschrieben werden.


KevAzd999 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 18:07

Heute war es der Film Crush auf Disney +

HalOP3161  25.05.2025, 18:08
@KevAzd999

Schwierig anhand diesen einem Film zu sagen. Da spielen attraktive junge Frauen mit. Vielleicht ist das einfach der Grund?

Also mir geht es so, dass ich gerne Geschichten habe, in denen die "Normalität" unserer Gesellschaft gestört wird. Daraus können auch sehr lustige Situationen entstehen. Deswegen seh ich manchmal auch gern Geschichten, mit ungeouteten Schwulen o.ä.

Deswegen seh ich sowas auch gern, oder auch die Filme, wo Menschen zu Superhelden werden. Die Schlachten zwischen Superhelden und Superbösen interessieren mich wenig, aber wenn ein Mensch aus seiner Normalität gerissen wird und vieles in Frage gestellt wird, das ist immer interessant.

Es ist normal, denn jeder hat bestimmte Film genres, die er gerne mag. Nur weil man zum Beispiel Horrorfilme schaut, will man das darin vorkommende ja auch nicht tatsächlich selbst erleben. Es interessiert dich eben, und das ist doch total in Ordnung.