Mögt ihr LGBTQ?

Ja 67%
Nein 🇩🇪💙❤️‍🔥 33%

60 Stimmen

12 Antworten

Ja

Mögen oder nicht mögen? Total egal…

Es sind Menschen und ich respektiere und akzeptiere jeden, der mir mit den selben Werten entgegentritt. 🙏🏻

Ja

Ist allerdings allgemein kein Kriterium, auf dessen Basis sich meine Sympathie für Menschen bildet.
Pauschal zu sagen, dass man queere Personen nicht mag, halte ich aber für sehr problematisch. Der Mensch hat viele Facetten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – selbst bisexuell und trans

Im Alltag interessiert es mich nicht wie sich die Mitmenschen untenrum in ihrem Intimbereich fühlen, welche Sex Praktiken sie mit wem pflegen und so weiter.

Das ist Privatsache, wie Hämorrhoiden oder Scheidentrockenheit.

Das ist interessiert mich nur bei Menschen im näheren persönlichen Umfeld!

Wer sich welche Klamotten anzieht oder wie er gerne identifiziert werden möchte ist nicht Priorität für mich. Wenn ich öfter mit einem Menschen zu tun habe mit irritierender Geschlechts Zugehörigkeit kann er mich gerne in Kenntnis setzen welche Pronomen er gerne hätte und die werde ich dann auch nutzen wenn ich es nicht vergesse!

Ich behandle alle Leute respektvoll die sich Respekt verdient haben und es ist ganz egal welche Schürze er um hat oder nicht.

Ich schenke ihm aber auch nicht gesteigerte Aufmerksamkeit oder Beachtung!

Ja

Ich habe nichts gegen Menschen an sich, ich habe nur etwas gegen Menschen mit einem bescheidenen Charakter. LGBTQ zu sein beeinflusst das aber nicht.

Rage bait vom feinsten mein lieber.

Ja ich mag Lgbtq

Grrrrr aber die agendaaa grrrr


Garlond  02.04.2025, 15:24

Gegner sprechen oft von einer "LGBTQ-Agenda", um den Eindruck zu erwecken, es ginge um eine Art Verschwörung oder erzwungene gesellschaftliche Umgestaltung. Das wird meist genutzt, um LGBTQ-Rechte zu delegitimieren oder Ängste zu schüren.

annabg777  03.04.2025, 00:59
@Garlond

Gegner sprechen oft von einer "LGBTQ-Agenda", um den Eindruck zu erwecken, es ginge um eine Art Verschwörung oder erzwungene gesellschaftliche Umgestaltung. Das wird meist genutzt, um LGBTQ-Rechte zu delegitimieren oder Ängste zu schüren.

Es ist der Versuch einer gesellschaftlichen Umgestaltung, darum Jap, es handelt sich um eine Agenda. Ängste muss man nicht schüren - wir sind es nicht die immer Angst haben.. Es sind diese Leute die immer Angst haben. Angst vorm misgendern, Angst als Mann in die !!!Männer Umkleide!!! geschickt zu werden, Angst davor das man keinen Partner findet, immer Angst Angst Angst..

Garlond  02.04.2025, 15:20

Da du etwas nebulös bleibst, was genau magst du denn an der Agenda nicht?

Ein Punkt ist ja Rechtsgleichheit – Schutz vor Diskriminierung in Arbeit, Wohnen, Gesundheit und öffentlichen Dienstleistungen.

Das magst du nicht oder wie soll man die Aussage verstehen?

AtzenAce  02.04.2025, 16:31
@Garlond

Bro das ist Ironie, ich glaub an keine agenda. Ich mache mich lustig über die leute die immer darüber schimpfen.