Würdet ihr LGBTQ beitreten?

nein 86%
ja 14%

80 Stimmen

13 Antworten

Ich verstehe die Frage nicht. Man kann LGBTQ* nicht beitreten. Entweder man fällt unter das Akronym, oder eben nicht – das ist keine Entscheidung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – selbst bisexuell und trans

Was ist das? Eine Partei? Eine Sekte? Bekomme ich dann auch einen Mitgliedsausweis (obwohl ich kein Glied habe)? Muss ich da Mit-gliedsbeiträge zahlen?

Waruum soll ich mich selbst ausgrenzen und auf Teufel komm raus was besonderes sein wollen? Warum will ich Gleichberechtigung fordere aber besondere Rechte und lebe nicht einfach normal?

Ich bin Bi. Alle die es was angeht wissen es und Wissen das ich in einer Beziehung mit einer Frau bin. Aber das ist für alle normal weil ich mich normal verhalte.

Das ist doch kein Verein, dem man beitreten kann. Entweder man ist aufgrund seiner sexuellen Identität/Orientierung Teil dieser Community oder man ist es eben nicht, weil man heterosexuell ist.


Jnnsznxx  16.07.2025, 12:27

Wieso ist man aufgrund seiner sexuellen Orientierung Teil irgendeiner "Community"? Weißt du was eine Community eigentlich ist?

Majumate  16.07.2025, 12:33
@Jnnsznxx

Eine community ist eine Gruppe von Personen, die durch Gemeinsamkeiten verbunden sind.

Jnnsznxx  16.07.2025, 12:39
@Majumate

Aha. Und welche Gemeinsamkeiten verbinden zB mich als schwulen Mann mit einer heterosexuellen Trans-Person?

Majumate  16.07.2025, 12:47
@Jnnsznxx

Ich diskutiere gerne mit Dir, wenn Du etwas weniger auf Krawall gebürstet bist.

Meine Antwort war kein persönlicher Angriff und deshalb würde ich Dich darum bitten, diesen auch nicht als solchen zu werten.

Jnnsznxx  16.07.2025, 12:58
@Majumate

Ich habe ganz normale Fragen gestellt. Du bist diejenige, die sich offenbar persönlich angegriffen fühlt.

Jnnsznxx  16.07.2025, 13:01
@xKikilein

Das ist kein wirklich verbindendes Merkmal. Linkshänder stellen ebenfalls eine Minderheit dar, sind aber dennoch nicht Teil eines derartigen Labels.

xKikilein  16.07.2025, 13:15
@Jnnsznxx

Naja aber eine Gemeinsamkeit ist es dennoch. Was anderes fällt mir halt selber nicht ein

Jnnsznxx  16.07.2025, 15:00
@Majumate
Ich diskutiere gerne mit Dir, wenn Du etwas weniger auf Krawall gebürstet bist.

Es tur mir Leid, wenn meine Fragen als "Angriff" bzw. Provokation rüberkamen, denn so waren sie nicht gemeint.

Ich möchte tatsächlich zunächst mal einfach nur deinen Gedankengang verstehen.

Majumate  16.07.2025, 15:45
@Jnnsznxx

Nein, alles gut. Geschrieben kommt es häufig falsch rüber.

Ich stecke nicht jeden in eine Schublade. Der LGBTIQ-Schirm ist groß und bunt und natürlich hast Du nicht mit jedem irgendwelche Gemeinsamkeiten. So zu denken wäre tatsächlich absurd.

Nur: Wie sagt man es jemandem, der denkt, man könnte beitreten, wie man es bei einem Verein macht, ohne eine 85seitige Abhandlung zu schreiben, die der FS sowieso nicht verstehen würde?

Du kannst mich gerne verbessern, wenn eine andere Formulierung besser oder aussagekräftiger gewesen wäre. Ich lerne gerne noch etwas dazu und bin auch offen für konstruktive Kritik.

nein

Man kann LGBT nicht beitreten so wie man auch nicht der Antifa beitreten kann. Das sind keine Vereine. Es ist eine Geisteshaltung im Falle der Antifa. Bei LGBT handelt es sich meiner Meinung nach um eine Ideologie die auf aggressive Weise ihre Art zu leben ihre Vorstellung von Gesellschaft der Mehrheit aufzwingen möchte. Mittlerweile distanzieren sich ja immer mehr Homosexuelle und zum Teil auch Transsexuelle von dieser.. ich persönlich finde es richtig Antifaschistisch zu sein und ebenso finde ich es richtig das die Mehrheitsgesellschaft sich gegen die Auswüchse einer aggressiven Ideologie zur Wehr setzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bekämpfung von Propaganda und Ideologien

ja aber nur wenn ich eine Führungsposition bekomme