Nein. Selbstverständlich gibt es das nicht. Es gibt Biologische Männer und Frauen und in sehr sehr seltenen Fällen gibt es zwittrig geborene. Frauen mit Penis sind Biologische Männer die sich als Frau identifizieren. Man kann seiner Biologie nicht entkommen. Es ist ganz simpel. Du kannst dich auch als Fliegendes Meerschweinchen identifizieren das macht dich aber zu keinem Tier. Der eigenen Biologie entkommt man nun mal nicht.

...zur Antwort

Transfrauen sind ja keine Frauen wie Ich es eine bin. Es sind Biologische Männer die sich als Frau fühlen und sich so identifzieren. Das können sie auch, aber das heißt nicht das Du oder Ich das Spiel mitspielen müssen. Für mich als Frau beruht Frausein nicht auf einem Gefühl sondern auf Biologischen Tatsachen. Frausein ist kein Kostüm. Lippenstift, Minirock und Perücke, bedeutet nicht Frausein.

...zur Antwort
Nein. Unterschiede dürfen von Betreibern gemacht werden

Nein. Frauenräume sind für unseren Schutz da, und ich möchte meinen Schutz nicht opfern damit Biologische Männer sich wohl fühlen. Ich weiß ja nicht wieso ein Mann die Nähe zu uns Frauen sucht.. Welche Absicht verfolgt er. Wir haben Kinder mit in diesen Räumen.. Welche Absicht wird hier verfolgt.. Diese Fragen stellen sich.

...zur Antwort

Sehr problematisch. Ich als Frau und Mutter bin ja von diesem Gesetz mitbetroffen. In der Umkleide, Duschen im Schwimmbad etc. überall kann jetzt ein Mann sein, dessen Intention ich nicht kenne. Vor allem mit kleinen Kindern gefährlich. Dieser Mann erklärt sich per Sprechakt zur Frau und kann Räume betreten die bis jetzt für Frauen und Kinder Schutzräume waren.

Frauenhäuser sind zb. Orte für misshandelte Frauen mit oder ohne Kinder. Diese Frauen sind schwerst Traumatisiert, haben Vergewaltigung und oder Jahrelange Gewalt hinter sich. Sie haben eine enorme Angst und brauchen Ruhe. Auch Ruhe vor Männern.

Gab es so einen Fall bereits?

In der Tat. Ein biologischer Mann hat sich als Frau ausgegeben und wollte Zutritt. Meine Kolleginnen haben ihn verunsichert aufgenommen. Als die Bewohnerinnen des Frauenhauses mitbekommen haben, dass es sich um einen biologischen Mann handelt, haben sie sich nachts in den Zimmern verschanzt, teilweise die Möbel vor die Türen gerückt. Man darf nicht vergessen: Diese Frauen sind größtenteils durch Männergewalt schwer traumatisiert.

https://www.emma.de/artikel/das-gesetz-waere-eine-katastrophe-341427

...zur Antwort

Ursprung in der afroamerikanischen Kultur:

  • Das Wort ist die Vergangenheitsform des englischen Verbs "to wake" (aufwachen). Bereits in den 1930er Jahren wurde der Begriff in der afroamerikanischen Gemeinschaft verwendet, um ein Bewusstsein für soziale Unterdrückung zu bezeichnen. 

Popularisierung in den 1960er Jahren:

Während der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung wurde die Formulierung "stay woke" (wach bleiben) populär, um zur Wachsamkeit gegenüber Rassismus und Ungerechtigkeit aufzurufen. 

diese Erklärung spricht mir total zu. Schwarze die gegen Unterdrückung und Rassismus gekämpft haben. Was weiße Kids der Mittelschicht heute damit meinen unterstütze ich auf keinen Fall.

...zur Antwort

Es liegt an einem selbst welche Macht man Begriffen gibt.

...zur Antwort

Ihr transsein wird ihr teilweise abgesprochen oder es wird infrage gestellt weil Svenja Teil der rechtsextremen Szene war oder noch ist und sich in Vergangenheit Queer feindlich geäußert hat. Transsein ist meiner Meinung nach nicht an Bedingungen geknüpft.

...zur Antwort

Nein sehe Ich nicht so, denn Du denkst in Stereotypen. Für dich ist ein Alpha, ein junger Alpha, automatisch jemand der gefährlich ist also kriminell ist. Wieso sollte das so sein? Es gibt Typen, stell dir vor, die selbstsicher sind, die mit Frauen reden können, die nicht schüchtern sind und auf Frauen zugehen, und nicht kriminell sind. Die Realität meiner Erfahrung nach ist folgende: Typen die Du "Beta" nennst, unsichere Typen, Typen die wenig Erfolg bei Frauen hatten, kriegen irgendwann eine Frau ab. Sie kriegen nie die Frau ab die sie wirklich wollen, aber irgendwann ist man so verzweifelt, so lange alleine das man nimmt was man kriegt. Sie nehmen also das was sie kriegen aber eigentlich wenn sie die freie Wahl hätten nicht nehmen würden, und leben ein Mittelmäßiges Leben und gewöhnen sich an die Frau. Man kann auch lernen jemanden zu lieben, man kann lernen mit jemanden eine Beziehung zu führen der einem eigentlich nicht so gefällt. Solange man sich irgendwie versteht, wirds schon klappen.

Alpha Typen haben dieses Problem nicht. Sie kriegen die Frau die sie wollen, nicht immer aber doch sehr viel häufiger als Betas. Der Unterschied zu Betas ist, das diese Typen vielleicht eher dazu neigen Beziehungen zu beenden, sind später häufiger geschieden (aber auch wieder schnell verheiratet) weil sei nicht die Angst haben die Betas haben allein zu bleiben - weil sie eben selbstsicher sind.

...zur Antwort

Dagegen wird man nichts machen können, denn wieso ein Arbeitgeber jemanden ablehnt wird man nicht wirklich erfahren. Im Normalfall schreibt der Arbeitgeber irgendwas mit "wir haben uns für einen anderen Bewerber entschieden..".

Ich vermute auch das Leute aufgrund der Herkunft, Namen, oder auch zb. fette Menschen, eher abgelehnt werden aber wie soll man das ändern?

Man wird Aufklärung betreiben, aber ob Leute das dann umsetzen bzw. für sich annehmen ist ne andere Frage. Diese Thematik ist ja nicht neu. Gibts schon lange. Geändert hat sich nicht viel.

...zur Antwort

Schon creepy wie viel Du über diesen Menschen weißt. Wobei Ich ja glaube das Du selbst diese Person bist.

...zur Antwort
Finde ich gut

Ich persönlich mag diese Rollen. Kann ja jeder leben wie er oder sie mag!

...zur Antwort

So genau weiß man es nicht, denn man weiß es im Grunde nie weshalb ein Mann sich zur Frau erklärt. Es kann sein um sich einen Vorteil zu verschaffen oder einfach weil man in Frauenräume eindringen will. Es wird Männern die so eine Absicht haben auch sehr einfach gemacht. Es reicht ja schon das die sich zur Frau erklären per Sprachakt. Ich als Frau finde das sehr beunruhigend.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?

(Bild mit KI erstellt)

Die Betrugsmaschen werden immer ausgeklügelter - Urkundenfälschungen, Knopf im Ohr oder ein Doppelgänger bei der Prüfung: Betrug beim Führerschein hat laut TÜV stark zugenommen - und stellt eine Gefahr für andere dar..

Organisierter Betrug in mehreren Bundesländern

In mehreren Bundesländern haben Ermittler Netzwerke auffliegen lassen, die sich auf das „Bestehen“ von Führerscheinprüfungen spezialisiert hatten. Für mehrere tausend Euro sprangen Doppelgänger ein oder es wurden Hightech-Gadgets genutzt, um die Theorieprüfung zu umgehen. 2024 wurden laut Statistik über 4.000 Täuschungsversuche registriert – so viele wie noch nie. Besonders betroffen: die Pkw-Theorieprüfung.

Rekordzahlen bei Betrug

2024 erreichte die Zahl der erkannten Täuschungsversuche bei Führerscheinprüfungen einen Höchststand: 4.198 Fälle, zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders häufig betroffen war die Pkw-Theorieprüfung. 58 % dieser Fälle waren durch professionell organisierte Netzwerke zu erklären. Technische Hilfsmittel wie Mini-Kameras, Funkgeräte oder sogar Masken-basierte Kamera-Technik wurden eingesetzt

Eine Gefahr für alle

Was nach einem Trick klingt, hat ernste Folgen. Wer sich mit Betrug einen Führerschein erschleicht, ist oft gar nicht fit genug für den Straßenverkehr. Das bringt nicht nur ihn selbst, sondern auch völlig Unbeteiligte in Gefahr... Mogeln bei der theoretischen Prüfung gilt im Übrigen häufig nicht als Straftat oder Ordnungswidrigkeit - es drohen demnach oft keine strafrechtlichen Konsequenzen, sondern eine Prüfungssperre.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was könnte getan werden, um Betrug(sversuche) hier besser zu verhindern?
  • Welche Strafen sollte es bei einem solchen Betrug geben?
  • Sollten auch Betrugsversuche bereits zur Anzeige gebracht werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich finde es ziemlich gefährlich wenn Leute gerade bei der Fahrprüfung betrügen. Von mir aus in der Theorie Prüfung, aber das praktische Fahren sollte man können.

Als Ich meinen Führerschein gemacht habe, bin ich das erste Mal in der Praktischen Prfüfung durchgefallen. Bei meiner 2ten Praktischen Prüfung hatte Ich den gleichen Prüfer. Soweit Ich weiß ist das aber verboten wegen Voreingenommenheit! Als Ich zur Fahrprüfung kam sah mich der Prüfer und sagte sogar "Ich glaube wir kennen uns schon..". Seltsam das man also die Leute die bei Prüfungen bescheißen wollen hier kritisiert, aber das was Prüfer und Fahrschulen machen geht klar oder was!

...zur Antwort