Es war abzusehen, aufgrund seines Alters und seinem längeren Krankenhaus Aufenthalt. Ich halte wirklich nichts vom Vatikan und der römisch katholischen Kirche insgesamt aber er war mir definitiv sympathischer als sein Vorgänger. RIP

...zur Antwort
Verwirrung in der Familienbeziehung?

Es ist mir so unangenehm diese Frage zu stellen, aber ich bin in einer sehr schweren Situation.

Ich komme ursprünglich aus Syrien, bin Muslima und lebe seit vielen Jahren in Österreich – bin auch österreichische Staatsbürgerin. Der Krieg in Syrien ist offiziell vorbei, und in Niederösterreich (wo ich herkomme) wird die Politik gegenüber dem Islam strenger. Mein Vater will deshalb zurück nach Syrien. Ich verstehe ihn und ich kann seine Entscheidung wirklich nachvollziehen, aber er muss mich doch auch verstehen. Ich bin hier aufgewachsen und kann nicht einmal anständig arabisch sprechen und er will ernsthaft, dass ich mit ihm zurück soll. Ich hätte dort keine Zukunft, kein Leben, nichts.

Das Problem ist: Mein Vater hält Ehrenmorde für legitim. Das hat er zumindest mal in einem Familienkonflikt gesagt. Er hat mir mal in einem sehr berechtigten Wutmoment gesagt, dass er kein Problem damit hätte, mich umzubringen und dafür den Rest seines Lebens im Gefängnis zu verbringen. Ich weiß nicht ob das damals nur ein Ausrutscher war, oder ob er es wirklich meinte, aber ich krieg seine Worte nicht mehr aus dem Kopf. Er hat mich noch nie verletzt, weshalb ich an der Wahrheit dieser Aussage etwas zweifle, aber diese Angst, die habe ich immer noch. Er hat sich natürlich im Nachhinein für alles entschuldigt und hat versucht seine Reaktion zu erklären, aber in mir ist irgendwas gebrochen seitdem und das konnte nicht mehr gefixt werden.

Solange ich in Österreich bin, hatte ich das Gefühl, er kann mir nichts tun. Aber wenn wir zurück nach Syrien gehen, habe ich Angst. Wenn ich dort zurückgehe und eine weitere solche Aktionen von mir kommt, dann werde ich vermutlich zwecks "Ehrverletzung" umgebracht. Ich weiß, dass mein Vater in dieser Gesellschaft sogar dafür noch Anerkennung bekommen könnte.

Ich liebe meine Religion sehr, ich liebe Gott und ich vertraue Ihm und ich liebe auch meinen Vater. Ich möchte außerdem keine Sünde begehen. Deswegen fällt es mir unendlich schwer, meine Eltern zu verlassen oder mich von ihnen abzugrenzen – obwohl ich solche Angst habe. Ich will keine Familie verlieren. Ich will kein Leben führen, in dem ich allein bin. Aber ich habe das Gefühl, dass ich genau zwischen diesen beiden Höllen stehe – entweder verliere ich meine Familie, oder ich verliere mich selbst.

‎ 

Zudem tut es einfach so höllisch weh mich von dem Mann beschützen zu müssen, der eigentlich mein Schutz sein sollte.

Ich weiß nicht weiter, ich brauche Rat.

...zum Beitrag

Dein Problem ist eigentlich das Du nicht in der Lage zu sein scheinst eine Entscheidung zu treffen. Eine Entscheidung für ein unabhängiges Leben, oder ein Leben für die Familie in der Du dann dich als Person unterordnen musst. Das musst Du für dich erstmal entscheiden. Dieses "Ich bin hin und her gerissen, ich will dies, aber ich will nicht ohne meine Familie etc." Da kann dir ehrlich niemand helfen. Du musst erwachsen werden, und eine Entscheidung treffen. Und wenn Du diese getroffen hast, muss Dir klar sein das es weitreiche Folgen für deine Zukunft haben wird, egal wie Du dich entscheidest. Entweder Du stehst zu dir, oder Du ordnest dich unter.

...zur Antwort

Hättet Ihr ein Cafe in Aussicht das euch überhaupt einstellen würde? Ich würde in Restaurants fragen, dort werden immer Leute für die Küche gesucht oder zum Tische abräumen, Tische eindecken. Gastro sucht immer Personal!

...zur Antwort

Es ist ja nicht mal so das sich Asexuelle oder sonstige Minderheiten von dieser Ideologie vertreten lassen wollen. Die übernehmen das einfach ohne Rücksicht auf die betroffenen Leute, weil es weniger um diese Menschen geht - es geht darum sich als Gruppe größer erscheinen zu lassen als man ist.

Ich habe mittlerweile unzählige Schwule Lesben und Bisexuelle erlebt die sich ganz klar von dieser Ideologie distanzieren.

Es gibt mittlerweile auch die Bewegung LGB - drop the T

Homo und Bisexuelle die sich von Trans und Queer distanzieren. Diese Ideologie vertritt dich nicht und Du musst dich nicht gezwungen fühlen dich mit so Leuten zu solidarisieren.

...zur Antwort

Ich bin eine Frau. Ich bin LGBTQ feindlich. Vor allem Trans und Queer feindlich. Ich greife selbstverständlich niemanden körperlich an und toleriere jeden.

Ich habe ein klares Rollenverständnis und solche Männer widersprechen meiner Vorstellung von Männlichkeit. Aber das ist einfach nur mein subjektives Empfinden.

Abgesehen davon halte Ich nichts davon das Biologische Männer glauben in Frauenräume eindringen zu können weil sie sich als Frau identizieren oder so fühlen. Frausein ist kein Gefühl. Es ist unsere Biologie.

Von mir aus kann sich ein Mann als Frau verkleiden und so draußen rumlaufen. Kein Problem. Wenn er allerdings von mir verlangt Ihn als Frau anzusprechen und als Frau zu sehen, ist es ein Problem. Ich möchte damit nicht belästigt werden und schütze meine Kids auch vor sowas.

...zur Antwort
Nein.

Ich glaube Jesus als Person hat bestimmt gelebt, und ich denke das war ein unglaublich charismatischer Mann zu seiner Zeit und die Leute dichten sich über die Jahrhunderte viel zusammen.

Ich denke das ist bei allen so. Auch zb. dem Propheten Mohammed. Der war ein spezieller Typ. Das er direkten Kontakt zu Gott gehabt haben soll.. Ich bitte dich. Das glaubst doch nicht. Die Leute dichten das dazu. Er war wahrscheinlich auch ein Typ Mann der völlig anders war in seinem Auftreten als die Männer zu der Zeit. Die Leute waren beeindruckt und haben die Geschichten drumrum erfunden.

Das sind einfach charismatische Männer gewesen.

...zur Antwort

Es wird sich nicht an Regeln gehalten. Ich dachte Gesetz ist Gesetz

Nein da irrst Du dich. Für gewisse Menschengruppen gelten andere Gesetze..

...zur Antwort

Vielleicht liegts am Alter? vielleicht suchst Du dir bewusst Mädchen raus die unsicher sind, wenig Selbstbewusst. Die lassen sich gerne was einreden weil sie gemocht werden wollen.

...zur Antwort
Ist Greta Thunberg antisemitisch?

Die Frage richtet sich an alle.

Folgend meine Meinung dazu:

Greta hat Recht. Und ich freue mich darüber das sie auch weiterhin kritisch gegenüber der israelischen Regierung ist. Greta hat Israel schon öfters kritisiert für die geschaffene Apartheidspolitik und für die Menschenrechtsverletzungen gegenüber den Palästinensern.

FFF Deutschland mit dieser Selbstdarstellerin Neubauer sind für mich keine politischen Aktivisten mehr. Nur Marionetten die nachplappern was der TV sagt.

Ich bin wirklich schockiert darüber mit welcher Intensität gerade Lügen und Desinformation verbreitet wird. Greta übt hier mehr als berechtigte Israelkritik. Daran ist absolut nichts Antisemitisch. Greta hat noch kein einziges Wort gegen Juden gesagt. Das müsste sie aber wenn man ihr oder auch jeden anderen Antisemitismus vorwerfen möchte. - Ein neues Schlagwort der Diffamierung!!!

Etwas gegen Israel zu sagen ist kein Antisemitismus, egal wie oft desinformative Hetzkanäle wie die Welt es Gebetsmühlenartig per Dauerschleife verkünden. "Die Welt" im speziellen bezeichne ich ab sofort nur noch als Lügenpresse! Das hat nichts mehr mit seriösen Journalismus zu tun was hier betrieben wird. Gestern verbreiteten sie neben der Hetze gegen Greta z.b. auch, dass Antikapitalismus die Vorstufe zum Antisemitismus sei. Da war ich wirklich kurz davor meinen Fernseher aus dem Fenster zu werfen. Weil ich es nicht fassen konnte was für Lügen und Desinformationen hier komplett ungenierter propagiert werden.

[Vom Support entfernt]

Um auf Greta und Israel zurück zu kommen:

Israel verteidigt sich hier längst nicht mehr. Die Angriffe auf Gaza sind Völkerrechtsbrüche und das was gerade passiert ist ein völkerechtswidriger Angriffskrieg den Israel gegen Palästina und dessen Zivilbevölkerung führt. Diese werden mit den Terroranschlägen der Hamas legitmiert. Israel verteidigt sich dabei nicht. Eine Verteitigungskrieg findet auf eigenem Boden statt. Nicht aber wenn man breitflächig Zivilisten bombardiert und kaltblütig ermordet.

Israel bedient sich hier der gleichen Argumentationskette wie einst die USA als sie völkerrechtswidrig in den Irak einmarschierten. Lügen, Desinformationen und Narrative sind dabei das Mittel der Wahl zur Legitimation für diese schweren Verbrechen.

Selbst Emanuel Macron, als wichtigstes europäisches Staatsoberhaupt, bezog kürzlich klar Stellung indem er das töten von Zivilisten angeprangerte und Israel mit klaren Worten dazu aufforderte die Angriffe einzustellen. Die UN hat bereits in einer Resolution mit großer Mehrheit abgestimmt und Israel für die unverhältnismäßigen Angriffe auf Gaza verurteilt, wie auch eine Waffenruhe gefordert. Genauso wie viele andere. Darunter allen voran Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty.

Eine andere Position nimmt hier Greta auch nicht ein. Ist Macron auch Antisemitisch? Ist es die UN? Sind es Amnesty und Co.?

Nein sind sie nicht! Es wird legitime und notwendige Kritik an der rechtsradikalen Regierung Israels geübt.

Israel, Deutschland als auch die Medienhäuser beider Länder setzen ihre gemeinsamen Interessen gerade mit Desinformations,- und Lügenkampagnen durch. Die Methoden die Israel dabei anwendet sind auch bekannt unter dem Namen "Hasbara".

Anbei zur politischen Bildung was Hasbara ist. Darüber erzählt man natürlich in den Medien nichts. Könnte es doch dieses verworrene Lügenkonstrukt zum Einsturz bringen, dass gerade propagiert wird. Hier vor allem den Punkt "Organisation" lesen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hasbara

Greta, die ja überall auf der Welt und auch in DE Anhänger hat wird gerade von den deutsch-israelischen Medien diskreditiert. Man schreit bei allem was sie sagt laut Antisemitismus und versucht ihr diesen Begriff anzuhaften, damit sie an Glaubwürdigkeit und Rückhalt verliert. Eine widerwärtige Methode die ich nicht mitmachen werde!

FFF Deutschland sind reine Verräter, die sich vom Establishment haben korrumpieren lassen. Schande auf FFF Deutschland! Das ist ein Verrat am politischen Aktivismus!

PEACE GRETA ☮️🌍

https://open.spotify.com/track/7xVpkVkd1klTzLJEysIR7z?si=Cmn1n3stQVqVUQfNzY2jLw

...zum Beitrag

Nein. Greta ist nicht antisemitisch. Ich denke aber auch Greta juckt es nicht ob man sie so bezeichnet oder nicht. Man darf nicht vergessen das ausserhalb Deutschlands die Leute so Begriffe wenig jucken. Die haben nichts mit Holocaust zu tun. In den Usa leben viele mächtige Juden, und Israel und Usa sind sehr verbunden, auch dort ist Antisemitismus ein Thema - aber im Rest der Welt juckts keinen wirklich so groß.

...zur Antwort

Eine Bekannte von mir aus Ostdeutschland, die selbst absolut ungläubig ist, deren Familie auch, hat mir gesagt sie ging schon als Kind mit den Eltern an Weihnachten zur Messe, einfach weils schön ist. Die glauben nicht das was dort erzählt wird aber die Zeremonie selbst mögen sie. Es passt so zur Weihnachtszeit. Es ist also mehr ein Traditionelles Ding als ein religiöses Ding.

Und inkonsequent sind Menschen immer. Ich weiß gar nicht wie viele Muslime ich kenne, die sich Muslime nennen, die Freitags gelegentlich in die Moschee gehen, die aber jedes Jahr fasten, gleichzeitig aber trinken sie Alkohol, haben vorehelichen Sex und 99,999% essen gerne Currywurst. Die Menschen suchen sich immer das raus was zu Ihrem Lebensstil passt. Alle sind inkonsequent.

...zur Antwort

Nein. Finde das Outfit nicht attraktiv. Das ein Mann ein Kind auf dem Arm hat finde ich auch nicht besonders attraktiv. Ich gehe davon aus das ein Vater sich um sein Kind kümmert, so wie die Mutter sich um die Kinder kümmert.

...zur Antwort

Ob Selensky die Zahlen vertauscht hat weiß ich nicht, aber ich glaube dieser Mann ist nicht ehrlich und ziemlich arrogant.

...zur Antwort
Nein

Allein die Frage zu stellen entlarvt das Klassenverständnis vieler Linker. Laut dieser Logik dürfte niemand in der Upper Class Rechts sein.

In Frankreich wählen superreiche, gebildete Franzosen Le Pen. Das hat nichts mit Bildung zu tun, nichts mit Geld zu tun, nichts mit sozialer Schicht.

...zur Antwort