„Das ist total gay!“ dürfte doch eigentlich Schwule garnicht aufregen oder?
Wenn jetzt so ein Beach Boy mit so einem Bauch freien Top die Straße runterkommt. Und sagen wir, er hätte noch eine pinke Shorts an. Und man würde halt, sehen, dass er wahrscheinlich schwul ist, so wie er sich gibt. Und einer am Straßenrand würde sagen „Man kann ja seinen Bauchnabel sehen, irgendwie ist das gay.“ Dann müssten doch Schwule im Nachbarsgarten eigentlich sagen „Ja. Stimmt! Ist er ja auch.“
Drehen wir das ganze um: Ein Hetero geht mit Gangsta Hip Hop Klamotten durch ein Dorf, wo nur Schwule wohnen. Und am Straßenrand sagt jemand „Irgendwie sieht das voll hetero aus“. Ob er es jetzt mit abwertendem Ton sagt oder nicht, ist ja eigentlich egal. In beiden Fällen würde das doch vom Hetero-Mann maximal die Reaktion hervorrufen: „Ja stimmt 🤷♂️. Bin ja auch hetero.“
Aber warum gilt „Das sieht irgendwie gay aus“ unter Schwulen immer noch als Beleidigung? Sie sollten es doch eigentlich garnicht als Beleidigung werden dürfen, wenn sie so zu sich und ihrer Sexualität stehen.
Besonders interessieren würde mich die Meinung von normalen entspannten Schwulen. Nicht unbedingt die LGBTQ Hardliner, die ständig empört sind. Auch über die Frage wahrscheinlich.
Ok Leute, ich kann leider niemandem mehr Antworten, weil jetzt plötzlich jede meiner Antworten erst freigeschaltet werden muss von einem Mod. Und das dauert immer so 10-15 Minuten. War aber bis hierhin sehr interessant! Danke!
6 Antworten
es ist aber nun mal so das "das ist ja voll gay" als negativ belastet und quasi als schimpfausdruck verwendet wird.
schwule sind ja nicht dumm, die wissen natürlich dass das negativ gemeint ist.
das ist wie mit sarkasmus.
klingt ja auch erstmal nicht negativ, ist es aber trotzdem.
Das ist was dran. Ich verstehe halt nicht, warum Schwule den Begriff für ihre Sexualität „gay“ oder „schwul“ immer noch als Beleidigung werten. Das wäre doch eigentlich das perfekte Gegenargument: „Boa bist du schwul! -Ähm.. Ja echt? Danke. Bin ja auch schwul.“ Wäre doch sehr entwaffnend.
Und die mir angetragene Eigenschaft "schwul" ärgert mich nicht, weil es eben die Wahrheit ist und ich mich mit der "Wahrheit" identifizieren muss ( und auch will)!
Aber: „Das ist ja voll hetero!“ könnte ja auch negativ gemeint sein. Ich bezweifle, dass das auch nur einen einzigen Hetero-Mann tangiert, wenn er das von einer Gruppe schwuler Männer hören würde.
Warum? Selbst wenn die Schwulen sagen würden „So typisch hetero! Geh mal weg!“ nicht mal das würde mich verletzen. Ich würde mir vielleicht denken „Was stimmt mit denen denn nicht?“ und schon 20 Sekunden später würde ich überlegen, was ich mir gleich zu essen hole.
ja weil hetero eben nicht negativ belastet ist.
würde man sagen "ey ponykotze, bist du eigentlich kernbehindert? geh mal weg", macht das nen ganz anderen eindruck, meinst du nicht? obwohl du vielleicht weist dass du nicht behindert bist.
Aber du kannst doch nicht eine Beleidigung gleichsetzen mit der Bezeichnung für deine Sexualität.
du checkst es halt einfach nicht, oder?
die bezeichnung "schwul" wird im negativem kontext benutzt.
"lesbisch" ist z.b. kein schimpfwort, heisst aber das gleiche... komisch wa?
Ich als schwuler Mann im mittleren Alter gehe als Crossdresser durchs Leben, d.h. im Damenoutfit und mit viel Silberschmuck behangen, weil ich auffallen möchte. Die Leute schauen mich schon mit unterschiedlichen Reaktionen an: Junge Mädels kichern meistens, ältere Damen bekunden meinen Mut, homophobe Leute sagen, dass man früher . . . ( sage ich lieber nicht!), viele schütteln auch nur mit dem Kopf. Aber all die Reaktionen beeinflussen mich wenig, will ich doch einfach so auffallen, ja, es befriedigt mich! Und macht mich ein Schwuler in ehrlicher Absicht an, bin ich dem wohlgetan!
Ich finde es wirklich toll, dass du diesen Mut hast und dir die Aufmerksamkeit gut tut. Viele Schwule sind aber anders und möchten nicht so viel Aufmerksamkeit und sich trotzdem "feminin" kleiden (viele Andere tun das nicht, manche geben sich auch betont "maskulin"). Andere Männer kleiden sich "feminin", sind aber hetero- bi- oder asexuell. Ich finde, dass man das berücksichtigen sollte, wenn man versucht, eine fremde Person irgendwo einzuordnen. Und Beleidigungen gehen natürlich gar nicht.
weil es sich in der Regel nicht wie in dem Beispiel wirklich auf die Sexualität bezieht, sondern nur als Beleidigung dient. Gleichzeitig ist es in den meisten 95% der Fälle, in denen es zwar auf die Sexualität bezieht abwertend gemeint. Es geht weniger um die Aussage an sich, sondern wie sie gemeint ist
Aber würde ein Schwuler zu mir sagen: „Fahr mal vernünftig, du fährst echt so richtig hetero!“ Denkst du das mich das verletzen würde?
hetero wird nicht im allgemeinen als Beleidigung verwendet, also kann man das nicht vergleichen. Das entscheidende Problem ist, dass das Wort "Gay" hauptsächlich als Beleidigung verwendet wird und nicht um Schwule damit zu bezeichnen
Du verstehst nicht was ich meine. Noch eindeutiger könnte man das Wort „Hetero“ ja garnicht als Beleidigung verwenden. Ich vermute eher, der Grund, weshalb das Wort „gay“ noch so sehr als Beleidigung angesehen wird, ist der, weil die Schwulen selber nicht ganz klar auf ihre Sexualität kommen.
Also der letzte Satz ist kompletter Schwachsinn, das Problem, welches du hier nicht erkennst, ist das gay allgemein als etwas negatives angesehen wird und sich somit, wenn etwas als gay bezeichnet wird es direkt gegen die gesamte Sexualität geht. Hetero wird nicht als Beleidigung verwendet und du solltest dich dringendst selbst reflektieren, wenn du das nicht erkennst. Mit dem letzten Teilsatz belegst du auch, dass du keinen Plan davon hast, was es für die Menschen bedeutet nicht hetero zu sein
Wieso? Ich vermute ganz stark, dass Schwule selbst unbewusst das Wort „gay“ derart auf ein Silbertablett legen, sodass es nie (oder nur unter extrem eindeutigen Umständen) verwendet werden darf, ohne dass der Umgang mit dem Begriff extrem sensibel bewertet wird.
Ist halt nach wie vor oft negativ gemeint.. Es gibt auch nicht so viel Grund sowas anzusprechen, wenn es für einen normal ist solche Leute zu sehen.
Das Problem ist nicht der Begriff an sich, sondern das es als Beleidigung verwendet und von allen dann auch so vetstanden wird.
Dasselbe Wort kann je nach Zusammenhang ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Diese können sich mit der Zeit auch noch verändern, da Sprache sich auch ändert.
Vielleicht sollten Schwule dann ein anderes Wort benutzen, wenn Gay als Beleidigung aufgefasst wird.
Wie besagt, der Kontext ist hierbei auch relevant.
"Du bist ganz schön blond" bezieht sich ja auch nicht auf die Haarfarbe der Person.
Ja gut. Aber „du bist ganz schön gay“ ist natürlich ein ganz klarer Versuch eines persönlichen Angriffs. Meine Fallbeispiele waren ja andere.
Von den diesen Hass aussprechenden Leuten ist das Wort "gay/schwul" zunächst meist als Schimpfwort zur Diskriminierung gemeint. Ob es aber vom Betroffenen so aufgefasst wird, kann unterschiedlich sein. Ich empfinde, dass ich mit meiner Gestik, mit Rock und schwarzen Nylons, schwarzer Spitzenbluse, silbernen Ohrringen, Ketten und Ringen und lackierten Nägeln und Lippen ganz bewusst das Klischee eines Homos verbreite. Wenn mir das nicht zusagen würde, brauchte ich es ja nicht zu tun.