Mutter ignoriert das ich lesbisch bin?

Vor 5 Jahren habe ich meiner Mutter das erste Mal gesagt das ich in ein Mädchen verknallt war. Sie fand es nicht schlimm und findet es auch generell nicht schlimm also lesben/schwule usw. Dann habe ich das Thema nicht mehr angesprochen und sie auch nicht. Sie hat dann jahrelang einfach weiter nur über Jungs mit mir geredet z.b "findest du den süß?" "Dein zukünftiger Mann" usw. Vor 2 Jahren habe ich mich dann geoutet und gesagt das ich lesbisch bin. Ich bin auch nicht bi, ich habe noch nie über Männer bei ihr geredet. Und sie hat gesagt das ist okay ich brauch mir da keine Gedanken machen. Das hat mich natürlich gefreut. Aber dann hat sie einfach weiter nur über Männer geredet und Nie wieder darüber geredet das ich auf Frauen stehe? Sie meint immer wenn wir Filme gucken "stehst du auf den Typen der ist doch heiß" usw. Und als ich ihr neulich von einer Sängerin erzählt habe die ich mega hübsch finde usw. Meinte sie dann

"wenn ich es nicht besser wüsste würde ich denken du bist in sie verknallt" und hat gelacht. Ich verstehe das einfach nicht. Sie findet es ja nicht schlimm das sagt sie auch immer wenn sie z.b schwule Pärchen sieht aber irgendwie ignoriert sie völlig das ich lesbisch bin?

Bitte kommt mir nicht mit Sprüchen das ich schuld bin das höre ich schon genug. Und ja ich habe mich mit ihr zusammen gesetzt und ganz offen gesagt das ich nur auf Frauen stehe also ist es nicht so das sie es vielleicht nicht verstanden hat.

Liebe, Mutter, Eltern, Sexualität, lesbisch, LGBT+, Umfrage, queer
Wie können wir das Toilettenproblem lösen?

Für nicht-binäre, trans*, inter* und viele weitere Menschen stellt das alltägliche Leben, auf Grund ihrer Geschlechtsidentität, oft eine mächtige Herausforderung dar. Über Kleinigkeiten muss man sich oft immer wieder Gedanken machen. Auch der Gang zur Toilette fällt vielen Leuten schwer. Wohin gehe ich denn jetzt? Frauen oder Männer? Werde ich komisch angeguckt, wenn ich da jetzt reingehe? Darf ich das? Soll ich doch lieber...? Im Endeffekt ist es eine schwere Entscheidung. Könnte man es nicht einfacher gestalten? Bestimmt.

Schon jetzt gibt es neue Toilettenregelungen in manchen Gebäuden. An Schulen, in Sporthallen und sogar in manchen Geschäften. Einige Leute setzen auf drei Toilette. Eine Toilette ist für alle, die quasi eine Alternative wünschen. Eine andere Lösung ist, dass es nur eine Toilette gibt, die ausschließlich aus Stellen besteht und es auch kein Pissoir gibt.

Welche Maßnahme haltet ihr für am sinnvollsten und habt ihr vielleicht noch eine bessere Idee?

Eine Toilette für Alle 46%
Alte Regelung 23%
Drei Toiletten 20%
Meine alternative Idee ist: 11%
Männer, Lösung, Frauen, Alltag, Alternative, Toilette, Schutz, asexuell, bisexuell, divers, Entscheidung, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Identität, Transsexualität, Umdenken, unisex, intersexuell, LGBT+, Geschlechtsidentität, agender, non-binary, Umfrage, queer, DieUmfrage
Bin ich asexuell/ace?

Hallo 🙋‍♀️

ich beschäftige mich seit längerem mit meiner sexuellen Identität. Vor kurzem habe ich realisiert, dass eine Beziehung nichts für mich ist da sie mir schnell zu eng wird und ich einfach sehr freiheitsliebend bin.

Am Donnerstag hatte ich Therapie also Psychotherapie. Da haben wir auf meine Beziehungen in der Kindheit geschaut und plötzlich hörte ich nicht mehr auf zu denken mir wurde so viel klar. Das war sehr unheimlich.

TW: sexueller Missbrauch!

Da ich vor meiner Vergewaltigung schon kein Küssen welches mehr als nur ein gewöhnliches Bussi ist zulassen konnte und schon gar keine Berührungen an bestimmten Körperstellen habe ich mich immer mehr mit dem Thema Asexualität auseinandergesetzt.

—————————————————————————

Aber das komische ist Masturbation ist für mich kein Problem ein richtiges Verlangen habe ich sehr selten danach. Meistens mach ich es nur um meinen Körper ein Geschenk zu machen da es für mich nichts weiteres als eine sehr spannende Körperfunktion ist.
Fantasien habe ich keine dabei. Ich konzentriere mich nur auf meinen Körper und ich dachte das wäre absolut normal bis mehrere aus meinem Freundeskreis meinten dass das eher etwas seltenes wäre und sie die Erfahrung noch nie gemacht haben. Sex mit einem anderen Menschen zu haben ist für mich unvorstellbar. Und eine Partnerschaft auch da es mir einfach schnell zu eng wird.

Handelt es sich dabei um Asexualität?

Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Sexualität, asexuell, Geschlechtsverkehr, Identität, sexuell, LGBT+, Sexualitäten, Regenbogenflagge, Asexualität, queer
Wie geht man mit Queer er-Phobie um?

Hi🙋🏽‍♀️

Ich bin Loco (sie/ihr) 17j und sehr gläubig🐻

Ich bin bei meiner Mutter in einer ehr offenen und bei meinem Vater sehr konservativen Familie groß geworden. Seit 2 Jahren Label ich mich als omni/queer und habe mich seit dem bei 4 Leuten offiziell geoutet, die es alle sehr gut aufnehmen. Nur weiss ich nicht wie ich mit meiner Familie und teilweise engeren Freunden umgehen soll, wo ich weiss wie sie zu dem Ganzen Thema stehen.

Jedenfalls habe ich schon darüber nachgedacht es meiner Mutter zu sagen, doch denke ich nicht, dass sie es so aufnimmt wie ich es mir wünsche. Also bin ich gerade auf dem Stand es NIEMANDEN in meiner Familie zu sagen. Auch wegen queer-feindlichen "Witzen" die sie reißen und sonstige Aussagen.

Über meinen Vater brauchen wir garnicht reden, ihm werde ich es niemals sagen. Würde er es wissen, würde es wahrscheinlich einen Exorzismus an mir durchführen.

Ich bin über den denk-Stand aller meiner Freunde in Kenntnis. Und für manche ist es halt eine Sünde. Mit diesen Personen habe ich mehr mals über dieses Thema gesprochen doch es hat nichts gebracht. Ich weiß nicht wie ich mit diesen Leuten umgehen soll, ich fühle mich unwohl, wenn ich mit ihnen bin und habe Angst wie sie über mich denken würden, würde ich es ihnen sagen. Ich kann diese Menschen aber auch nicht einfach aus meinem Leben streichen, dafür sind wir uns emotional zu nahe, diese Menschen sind für mich wie Familie.

Ich hoffe ihr versteht wie meine Situation ist 🤝🏽

Familie, Freundschaft, Sexualität, Glaube, LGBT+, queer
Unterstützt das Gender Ding nicht die Geschlechter Rollen?

Also ich meine das in keinster Weise gemein oder diskriminierend. Aber ist es nicht so, dass, wenn man sagen wir mal, sagt man identifiziert sich nicht mit dem biologischen Geschlecht und man ist jetzt nicht binär, weil man eben sich nicht zum Beispiel als Mann oder als Frau identifiziert, so, dass man im Grunde genommen die Geschlechterrolle ablehnt, welche ja ohnehin ein gesellschaftliches Konstrukt ist und nichts, was von der Natur festgelegt wurde ?

Also ich meine, wenn man z.B. ein Mann ist und sich gerne schminkt, dann ist man eben ein Mann der sich gerne schminkt und das ist okay und man sollte sich dann eher gegen Geschlechterrollen aussprechen, und nicht etwa diese noch unterstützen indem man sagt, man identifiziere sich nicht als Mann, eben weil man sich z.B. schminkt und feminin kleidet und somit nicht in das Bild eines Mannes rein passt ?

Wisst ihr was ich meine ?

Oder, wenn eine Frau sagt, sie ist jetzt nicht binär und fühlt sich nicht wie eine Frau, ist es nicht sogar so, dass viele (biologische) Frauen zu dem "Entschluss" kommen, weil sie der gesellschaftlichen Rolle einer Frau nicht entsprechen und ein Problem mit der Sexualisierung des weiblichen Körpers haben und dies mit dem weiblichen Körper an sich assoziieren und demnach so fühlen als wären sie keine Frau ?

Dabei werden doch die Geschlechterrollen noch unterstützt oder nicht ?

Denn demzufolge müsste ja jeder Mensch nicht binär sein, weil keiner zu 100% in eine Geschlechterrolle passt, wisst ihr wie ich das meine ?

Liebe, Alltag, Sex, Sexualität, Psychologie, Gesellschaft, LGBT+, non-binary, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales, queer
Warum denken so viele Menschen hier, alle wären straight?

Ständig steht hier bei so Fragen wie "Mögt ihr dieses oder jenes bei Mädchen" so ein "an die Jungs" oder so davor. Ist das, weil diese Personen in diesem Beispiel tatsächlich nur die Meinung von Jungs interessiert oder weil sie vergessen, dass nicht alle straight sind?

Ähnlich ist es bei Transgender. Ich hab vor einer Zeit mal auf eine Frage von der Art "An die Frauen: Stört euch ein kleiner Penis beim Sex?" geantwortet. Mal abgesehen, dass das hier auch unter den oberen Fall fallen kann hab ich halt was dazu geschrieben, dass sich Frauen oft unwohl mit ihrem Penis fühlen oder sich es oft anders wünschen würde, aber auch manche ganz locker damit umgehen. Und meine Antwort wurde gelöscht. Ich mein, ist doch eine legitime Möglichkeit die Frage zu interpretieren und entsprechend ja eine treffende Antwort. Wenn das nicht die Frage war, dann stelle sie doch bitte präziser oder lebe damit, wenn manche deine Frage eben nicht so verstehen, wie eigentlich gemeint.

Ich mein, nicht dass ich mich jetzt tatsächlich groß aufregen will oder so. So sehr regt es mich dann doch nicht auf. Aber irgendjemand hat doch hier die Betrachtung nicht ganz vollständig durchgezogen. Und das nicht im kleinen Maße für wirklich ganz spezielle Fälle, sondern in relativ großem Stil und das wiederholt. Find das einfach komisch.

Wie gesagt will ich jetzt nicht groß rumpimmeln und Vorwürfe machen oder so, aber der Punkt ist ja nicht ganz unbegründet.

Was sagt ihr dazu?

Regt mich nicht auf, aber ich sehe den Punkt (Queer/Questioning) 43%
Mir egal (bin Straight) 27%
Regt mich auf (bin Queer oder Questioning) 13%
Regt mich nicht auf, aber ich sehe den Punkt (bin Straight) 10%
Mir egal (bin Queer oder Questioning) 3%
Mir egal (bin Straight) 3%
Will nicht abstimmen, nur schreiben 0%
gutefrage.net, schwul, lesbisch, Transgender, LGBT+, queer
Wäre man dann asexuell/Teil des asexuellen Spektrums oder ist das was anderes?

Hallo zusammen, diese Frage richtet sich vorallem an Menschen, die sich gut mit dem Thema Asexualität und generell sexuellen Orientierungen auskennen. Eigentlich würde ich mich selbst sogar zu diesen Leuten zählen, aber die obengenannte Frage ist vor kurzem irgendwie in meinem Kopf aufgetaucht und ich kann sie mir selbst nicht wirklich beantworten.

Stellen wir uns folgende Situation vor:

Eine Person (das Geschlecht ist egal), die sich selbst eigentlich nicht als asexuell bezeichnen würde, da sie grundsätzlich sexuelle Anziehung zu anderen Menschen verspürt und eigentlich auch gerne irgendwann Sex haben würde, findet sowohl das männliche als auch das weibliche Geschlechtsorgan abstoßend bzw hässlich. Wenn diese Person sich grundsätzlich nicht vom Sex an sich sondern eben optisch von den sekundären Geschlechtsorganen (Penis, Hoden, Vulva etc) abgestoßen fühlt, wäre sie dann asexuell oder Teil des asexuellen Spektrums, da ihre Gefühle gegenüber den Geschlechtsteilen sie ja eigentlich davon abhalten würden, wirklichen Sex zu haben?

Bitte nur ernstgemeinte Antworten. Wenn ihr keine Ahnung habt oder nur sagen wollt, dass man nicht alles labeln und kategorisieren muss, lasst es einfach bleiben, denn das beantwortet die Frage nicht.

Die Person gehört zum asexuellen Spektrum (was genau?) 71%
Die Person ist asexuell 14%
Die Person ist trotzdem allosexuell 14%
Etwas ganz anderes 0%
asexuell, LGBT+, sexuelle Orientierung, Asexualität, queer

Meistgelesene Fragen zum Thema Queer