LGBTQIA

2 Antworten

Hat dein Nutzername irgendwas damit zu tun? 🤔


Ich möchte wissen, warum Heterosexuelle ausgeschlossen werden. Wenn sie doch mit eingeschlossen sind, dann sind ja alle Menschen gleichberechtigt gemeint. Dann könnte man statt LGBTQIA+ auch einfach nur Menschen sagen.


Mayahuel  31.07.2025, 19:43
auch einfach nur Menschen sagen.

-1- Man könnte auch einfach Mitteleuropa sagen.

Aber es gibt trotzdem D-A-CH, D-A-CH-LI und andere Variationen:

https://de.wikipedia.org/wiki/D-A-CH

Es soll ja betont werden, dass es Lichtenstein und Luxemburg gibt.

-2- Über Jahrtausende gab es keine Bezeichnungen für diese Menschen. ZB das Wort Homosexualität gibt es erst seit 1868.

Was hat das queeren Menschen gebracht? Nichts. Wurden trotzdem verfolgt und diffamiert.

warum Heterosexuelle ausgeschlossen werden

Wurden/werden nicht wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt und dämonisiert.

Es soll sichtbar gemacht werden, was unsichtbar war.

DonkeyShot  31.07.2025, 19:44
@Mayahuel

Also Heterosexuelle sind ausgeschlossen, ok, das wollte ich nur wissen. Man soll ja fragen.

Mayahuel  31.07.2025, 19:53
@DonkeyShot
Heterosexuelle sind ausgeschlossen

Sollen Heterosexuelle für ihre Rechte demonstrieren?

Soll es mehr Bücher und Filme über Heterosexuelle geben?

DonkeyShot  31.07.2025, 19:56
@Mayahuel

Wenn jede Diskussion in ekelhafter Giftspritzerei endet, nur weil man mit "euch" überhaupt redet, dann verbunkert euch doch und lasst bloß keinen dieser bösen Heteros überhaupt noch Kontakt zu euch aufnehmen! Geht's noch? Was für ein unverschämtes Verhalten. Nur noch gereizt und Rumgepampe. Ich hab mich ganz neutral auf das Thema eingelassen, aber was kommt wieder? Saubeuscheuerte Bemerkungen. Ist das eine Frage des Charakters oder liegt das in den LGBTQ Genen? Es reicht auch mal! Unmöglich.

Ihr fühlt euch schon angegriffen wenn man in 100 km Entfernung an euch vorübergeht. Einfch mal sein lassen....

Mayahuel  31.07.2025, 20:00
@DonkeyShot
ekelhafter Giftspritzerei 

wo siehst du das?

Ich hab mich ganz neutral auf das Thema eingelassen

das hier ist ganz sicher nicht neutral:

Dann könnte man statt LGBTQIA+ auch einfach nur Menschen sagen.
DonkeyShot  31.07.2025, 20:26
@Mayahuel

Ich bezeichne LGBTQIA+ als Menschen und das ist nicht neutral? Okaaay. Welche Bezeichnung ist denn gewünscht, wenn nicht Menschen??? Übermenschen?

Du hast die Logik nicht verstanden. Ich habe gesagt, wenn Heterosexuelle nicht ausgeschlossen sind, dann umfasst der Begriff ja alle Menschen. Dann kann man auch einfach nur Menschen zu allen Menschen sagen. Das ist nicht einmal eine Schlussfolgerung sondern eine einfach Feststellung.

Ist aber auch egal, was ich schreibe, es ist ja jedere Satz eine vermeintliche Diskriminierung. Da ist jedes Wort überflüssig.

Mayahuel  31.07.2025, 20:32
@DonkeyShot
Ich bezeichne LGBTQIA+ als Menschen und das ist nicht neutral?

da hast das "nur" unterschlagen:

Dann könnte man statt LGBTQIA+ auch einfach nur Menschen sagen.

Und da die Welt heteronormativ ist ...

Dann kann man auch einfach nur Menschen zu allen Menschen sagen.

das kannst du jetzt auch sagen.

Wir könnten auch die Labels "Frau" und "Mann" aufgeben ...und einfach nur Menschen sagen ...

DieHoelle2000 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 19:47

Hetetos werden nicht direkt ausgeschlossen.

Bei LGBTQIA+ geht es einfach auch darum die Personen sichtbar zu machen, weil sie oft benachteiligt wurden/werden.

Heterosexuelle werden als normal angesehen, aber alle anderen nicht immer.

Chichibi  31.07.2025, 21:19

Es geht nicht darum, jemanden auszuschließen. Sondern darum, Minderheiten, die von der (gesellschaftlichen) Norm abweichen, sichtbar zu machen. Und sich ggf. mit anderen Menschen zu connecten, die eine ähnliche Lebenserfahrung oder Gefühlswelt haben.

So wie „Neurodivergenz“ sichtbar macht, dass bei manchen Menschen das Gehirn anders funktioniert, als bei den meisten anderen.

Oder „Kink“ sexuelle Vorlieben abseits der Norm betrifft.

Sind auch alles Menschen. Aber nur weil man sich z.B. für neurodivergente oder kinky Menschen einsetzt, schließt man keine Neurotypischen oder Vanillas (das sind Menschen, die auf „ganz normalen“ Sex stehen) irgendwo aus.

Menschen innerhalb der gesellschaftlichen Norm haben nur nicht damit zu kämpfen, dass sie deshalb (also z.B. wegen ihrer Heterosexualität, cis Identität, dem Fehlen einer Diagnose oder einer absolut üblichen sexuellen Vorliebe) von ihren Mitmenschen geächtet werden, Gewalt erleben, sich selbst durch einvernehmliches Ausleben strafbar machen oder zu Therapien, die nichts nutzen, gedrängt werden.

Sind Heterosexuelle also von LGBTQ+ ausgeschlossen? Von dem Begriff (der für Minderheiten steht) natürlich. Aber nicht aus den Communities, Veranstaltungen oder der Idee, dass sich Menschen frei entfalten können sollten. Für mich ist z.B. auch Heterosexualität Teil des sexuellen Regenbogen-Spektrums.