Es gibt keine staatsnahen Medien. Außer dem Bundesgeneralanzeiger. Und natürlich den staatlichen Webseiten. Aber die meinst du ja nicht.
Und auch die meisten "privaten" Unterhaltungs Sender wie RTL und Pro7 sowie diverse Zeitungen, die allesamt die gleichen Texte über die gleichen Themen schreiben, fast so als würden sie alle von einander abschreiben...
🤦♂️ Na sowas. Vielleicht liegt das daran, dass es nur eine Realität gibt? Die müssen dasselbe berichten, weil sonst würde ja mindestens einer davon eine falsche Berichterstattung von sich geben.
Wenn dir die Realität nicht passt, dann sollst du dich selbst hinterfragen und nicht die Berichterstattung. Du kannst natürlich immer solange suchen, bis jemand fake news produziert, die dir gefallen. Aber das wird niemandem weiterhelfen. Realität kann man nur ändern, wenn man sich mit der Realität beschäftigt.
Deine weiteren Ausführungen sind realitätsfremd.
Ich hab's noch nie erlebt, dass jemand die ÖRR etc kritisiert hat und sich auch mal auf INHALTE bezogen hat. Das wird nur generelles rumgenölt, weil man die Wahrheit einfach nicht wahrhaben will.
nicht nur gegen die Opposition?
Auch dieses Märchen ist ja Mumpitz. Es hat nichts mit Regierung oder Opposition zu tun. Es hat damit zu tun, was die Opposition für eine gequirrlte Sch... von sich gibt. Soll man das zum 1 Mio. Mal aufzählen? Das hat was mit Benehmen, Verhalten, Grundwerten, Staatsfeindlichkeit, uvam mehr zu tun.
Außerdem wird doch die Regierung ständig kritsiert. In allen Medien wird doch ständig darauf rumgekloppt. Das ist deren Job. Weil sich jeder profilieren will und sowas alles besser weiß. Die brauchen Content.
Es wird der angeprangert, der es verdient hat, weil er sich so verhält. Egal, ob in der Opposition oder in der Regierung. Da ist mir völlig egal, welche Farbe das betrifft. Die Opposition liefert eben 1000 Mal mehr Gründe dafür, angeprangert zu werden. Nein, das ist kein Opfer. Das ist die Reaktion auf deren Aktionen. Und das geht bekanntlich weit über das hinaus, was man noch als politischer Inhalt bezeichnen kann. Da geht's um ganz dreckige Methoden. Moralisch unter aller Sau. Schmutzkampagnen, Desinformation, Verbreiten von Lügen und Verschwörungstheorien. Der Deutsche Staat wird in den Dreck gezogen, die Demokratie in Frage gestellt. Das ganze dann auch noch verharmlost und geleugnet. Solche Schmutzhunde haben nicht mal was im Parlament zu suchen. Da müssen sie eben die Kritik über sich ergehen lassen und nicht blöd rumheulen, wenn ihr Verhalten zum Kotzen ist und sie dafür auch immer wieder eine auf den Deckel bekommen.
So, und genau darüber wird berichtet. Wem's nicht passt, muss eben weiter in seiner Fantasie-Wunsch-Welt leben.
...und, ja, die meisten Medien machen nicht nur blanken Journalismus. Am ehesten noch bei den ÖRR. Darüber hinaus ist das klare Meinungsmache bzw. es wird subjektiv Stellung bezogen. Das sollten man voneinander trennen können. Solange beim objektiven Part nichts erfunden oder falsch berichtet wird, ist das auch in Ordnung. Nur muss man es auch lesen können. Am besten mehrere Medien, damit man auch die Kehrseiten der Medaillen mitbekommt. Also Vor-/Nachteile bestimmter Entwicklungen oder Entscheidungen.
Aber letztendlich ist das alles völlig egal. Warum? Weil das eigentliche Problem entsteht, wenn Menschen nicht mehr an der Wahrheit interessiert sind.